Kunst???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ja klar, 2 Stiftungen bezahlen das Projekt und dann ist es Politik. Völlig logisch :ROFLMAO:
Die Stadt Dresden muss so einer Installation zustimmen und da wird es spätestens politisch. Vorher übrigens auch schon. Tut mir Leid, wenn dir das bis heute nicht bewusst war. ;)
 
Vielleicht sollte ich mal bei der "Stiftung Frauenkirche" anfragen, ob sie meine Spendengelder auch für jenen Schrott vergeudet habe.

Falls ja, erhebe ich den Vorwurf der Zweckentfremdung von Spendengelder.

Ich kann nur hoffen, dass jene Stiftung in dieser Hinsicht clean ist.

Und sie es mit jener unterwürfigen Lobhudelei für jenen Schrott hat bewenden lassen.
 
Immer wieder wird hier erwähnt, "was das wohl kostet! alles bezahlt der Steuerzahler! Der Künstler verdient damit!" Usw.

Und dann stellt sich heraus, dass der Künstler gar nichts daran verdient und dass zwei Stiftungen den Hauptanteil der Kosten übernehmen. Aber das ist dann auch wieder nicht richtig.

Nur weil man sich nicht daran erinnern lassen will, dass Dresden einst genauso in Schutt und Asche lag, wie heute Aleppo und dass die rechtsextreme Strömung im Land nicht gerade dazu beiträgt die Sicherheit in der wir heute alle leben, beizubehalten zu können.

Merkwürdig!
 
Der Künstler hätte auch nie im Leben das Geld für dieses Projekt gehabt.

Weißt Du doch garnicht. Es mag vielleicht 10-20000 € kosten, die Busse da aufzubauen.
Wäre mal interessant zu wissen wieviel der Künstler mit seinen Preisen ekommen hat , er war ja auch auf großen internationalen Ausstellungen eingeladen--erinnere mich an die bienale..und in London etc.
Also , soooooviel Geld wird er schon haben. Aber wie im Link von @Fiona zu lesen ist, steht eine hohe ideele Einstellung dahinter.
Et wollte kein Geld !

Also: Politik. Das ist es. Und keine Kunst.

Tzzzzzzzz, seit wann gilt dies? Seit wann sieht so Politik aus ?
Nenn es politische Kunst und die gibt es schon seit Jahrhunderten, aber zu sagen das ist Politik und keine Kunst, nenene....
Es mangelt hier wirklich an Kunstverständnis. !!!
Beuys hat sehr viel politische Kunst dargestellt.
ai weiwei aus China macht fast nur politische Kunst.

Was Du hier postulierst , deute ich so, als wenn Kunst keine Kunst wäre, wenn sie politisch ist und das ist einfach falsch.
 
Immer wieder wird hier erwähnt, "was das wohl kostet! alles bezahlt der Steuerzahler! Der Künstler verdient damit!" Usw.

Und dann stellt sich heraus, dass der Künstler gar nichts daran verdient und dass zwei Stiftungen den Hauptanteil der Kosten übernehmen. Aber das ist dann auch wieder nicht richtig.

Nur weil man sich nicht daran erinnern lassen will, dass Dresden einst genauso in Schutt und Asche lag, wie heute Aleppo und dass die rechtsextreme Strömung im Land nicht gerade dazu beiträgt die Sicherheit in der wir heute alle leben, beizubehalten zu können.

Merkwürdig!

Ja, sehr merkwürdig !
Aber das jeden Montag Abend Polizeibeamte bezahlt werden müssen, weil da die Pegida´s demonstrieren fällt selbstverständlich unter den Tisch, ist kein Kommentar wert.
 
Für Kunst- und Kulturförderung gibts im allgemeinen in westlichen Demokratien (neben privaten Sponsoren und Stiftungen) ein bestimmtes Budget, sowohl auf Kommunal-, als auch auf Landes- und Bundesebene.
Jetzt darüber zu diskutieren, was förderungswürdig sein soll und was nicht, finde ich in höchstem Maße problematisch.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben