Kunst???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab mir mal seine Webseite angesehen, der verarbeitet sein eigenes Thema und seine Wut. Mehr nicht. Ganz viel "arabischer Stolz" dahinter, wenn man genau hinschaut.

Ich schrieb nicht von Ideen, sondern der narzisstischen Wut. Ich finde die wird sehr eindrucksvoll klar, wenn man sich seine anderen Werke ansieht. Und irgendwie wundert es mich dann nicht, dass er als Vorlage ein Terroristenobjekt hernahm...

Ein Künstler darf nicht nur seine Ideen verarbeiten sondern alles was in ihm ist. Auch Wut , wobei ichda nix wütendes sehe.
Auch sehe ich keinen "arabischen Solz" im Gegenteil, ich empfinde Kritik am Arabismus. Siehe die arabischen Hieroglyphen aus Beton und Überwachungssymbolen.

In Zeiten von Krieg und Krise finde ich politische Kunst durchaus als angebracht. Es wird imo höchste Zeit, dass die Kunst auch politisch wirkt ! Wie man sieht, löst seine Performance ja schon einiges an Diskussionen aus. Gut so !
 
Werbung:
Es ist für mich Aktionskunst, die etwas aufzeigen soll.
Ich persönlich finde Aktionen wie diese nicht besonders gewinnbringend. Es müsste jedem klar sein, dass sowas in Zeiten, wo sich die Gesellschaft sowieso schon extrem gespalten ist, nur zu noch mehr "Gegeneinander" führt. Da könnte ich als Künstler nicht zufrieden sein, wenn ich dann noch mal ein Schäuflein dazuschütte.

Ob es Kunst ist oder nicht - wo Kunst beginnt und wo sie aufhört, das wage ich nicht zu bestimmen. Das muss jeder für sich ausmachen.
Ich finde diese aufgestellten Busse nur als unnötig und völlig deplaziert. Wenn sie betroffen oder nachdenklich machen sollten, dann ist das meiner Meinung ziemlich schief gegangen.

:o
Zippe

Vielleicht hätte das mehr Verständnis gefunden hätte man die vor dem Kanzleramt oder vorm Weissen Haus aufgestellt.
 
Ein Künstler darf nicht nur seine Ideen verarbeiten sondern alles was in ihm ist.
Habe ich dazu irgend etwas gesagt? Nö. Ich darf es ablehnen, doof finden, überflüssig und wertlos.

Seine "Installation" zeigt übrigens sehr gut, wie das Thema zur weiteren Spaltung missbraucht wird im öffentlichen Diskurs. Man darf nicht "dagegen" sein.
 
Habe ich dazu irgend etwas gesagt? Nö. Ich darf es ablehnen, doof finden, überflüssig und wertlos.

Seine "Installation" zeigt übrigens sehr gut, wie das Thema zur weiteren Spaltung missbraucht wird im öffentlichen Diskurs. Man darf nicht "dagegen" sein.

Mach Dir keine Sorgen, du darfst dagegen sein. Andere auch. Das ist das Gute an der Meinungsfreiheit
und der Kunstfreiheit.
Ich kann nur hoffen, dass es so bleibt. !!!
 
wozu warten, u.a. Nitsch lebt und wirkt schon lange genug.
und AKTIONSKUNST scheint den Ablehnern unbekannt zu sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Nitsch
Ich habe überhaupt nichts gegen Aktionskunst, solange man nicht zwangsweise und unfreiwillig damit konfrontiert wird. Jeder hat das Recht die Aktion gut zu finden, solange andererseits das Recht besteht diese Aktionen nicht anschauen zu müssen.
In Dresden muss man es zwangsläufig anschauen.

Ich habe mir vor Jahren mal die Müllarmee von HA Schult in der Arena eines archeologischen Parks angeschaut. In der Nacht davor war ein schweres Unwetter. Am nächsten Morgen lagen die Blechdosen im Sand, kullerten herum, die Blechmänner sahen ziemlich ramponiert, z.T. ohne Kopf, fehlende Arme u.sw. Das sah so lächerlich und albern aus, während der Künstler höchstpersönlich und aufgeregt wie ein aufgescheuchtes Huhn zwischen den Müllbergen herumlief.
Der zerfledderte Kunsthaufen sollte einige Tage später nach China verschifft werden. Vorher musste der Blechhaufen allerdings erst wieder zu einer Müllarmee zusammengedrahtet werden. Woher das Geld für die Aktion kam, weiß ich bis heute nicht. Sie muss jedenfalls Unsummen verschlungen haben.
Also, ich persönlich kann mit so einer Kunst nichts anfangen.
 
Ich habe überhaupt nichts gegen Aktionskunst, solange man nicht zwangsweise und unfreiwillig damit konfrontiert wird. Jeder hat das Recht die Aktion gut zu finden, solange andererseits das Recht besteht diese Aktionen nicht anschauen zu müssen.

Was willst Du machen, wenn Kunst öffentlich ausgestellt wird, wird es immer Menschen geben die dagegen sind.
Sollte man deswegen öffentliche Kunst verbieten? Wäre Dir das lieber ?
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben