Kunst???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ist genau das gleiche wie mit der Ausstellung, wo man einen Hund verhungern hat lassen.
Was sich übrigens m.W. inzwischen als Fake herausgestellt hat, der aber nach wie vor im Internet kursiert. Ich hab's selber damals für wahr gehalten, weil ich Menschen jede Boshaftigkeit gegenüber Tieren zutraue.
Nimmt man diesen Fall mal als Gedankenspiel, dann hätte ich sofort eingegriffen. Ich lasse kein Tier verhungern und verdursten und mögen die Geister dem gnädig sein, der mich daran hindern will, ihm zu helfen... :mad:
 
Himmel noch mal, ist das denn so schwierig? Wenn man diese Aktion nicht lang und breit erklärt, verbindet man damit spontan überhaupt nichts außer: Der spinnt, der "Künstler"...
Dass du es verstanden/antizipiert hast, aber es selbst noch nicht weißt?

Ja, so ist es. ;)



TIPP: Schaue deine Beschreibung an.
 
Himmel noch mal, ist das denn so schwierig? Wenn man diese Aktion nicht lang und breit erklärt, verbindet man damit spontan überhaupt nichts außer: Der spinnt, der "Künstler"...

Hmmm, vllt. fehlt Dir da einfach eine Art Kunstverständnis oder es fehlen Dir Assoziationen dazu ?

Ich hatte ganze Filme gesehen in mir, als ich über dieses Werk sinniert habe. Es bedarf keiner Erklärung dafür. (fürdieses Kunstwerk)
Wenn es eine Erklärung der Kunst geben würde, wäre es laaaangweilig.
Das ist eben Kunst und sie ist schon gelungen, wenn darüber diskuttiert wird;)

Die Menschen sind wahrlich unterschiedlich.
 
Dass du es verstanden/antizipiert hast, aber es selbst noch nicht weißt?
Wir drehen uns im Kreis. Die Diskussion war ja lang und breit genug, weshalb ich die Hintergründe jetzt kenne. Aber auch angesichts dessen ist es für mich immer noch keine Kunst... Kunst ist für mich ein kreativer Prozeß und nicht einfach was mehr oder minder 1:1 abzukupfern...
Es sind und bleiben 30 Tonnen unästhetischer Mischschrott, die auf den Recyclinghof gehören.
 
Hmmm, vllt. fehlt Dir da einfach eine Art Kunstverständnis oder es fehlen Dir Assoziationen dazu ?
Was für Assoziationen soll ich denn hinsichtlich aufrecht stehender Busse haben? Ich arbeite selber künstlerisch (Photograph) mit einem eigenen Stil, habe also zwingend durchaus Kunstverständnis (auch in der Theorie). Aber ich werfe halt keinen Schrott durch die Gegend, sondern arbeite mit Licht und Schatten, um gezielt Stimmungen zu erzeugen, was mir auch gelingt.

Was mir hier so Unbehagen bereitet, ist, daß vieles, daß sich "moderne Kunst" schimpft (also nicht nur diese Busse, sondern zum Beispiel Fettecken und dreckige Wannen), fatal an den Kaisers neue Kleider erinnert. Keiner traut sich, anzumerken, daß der Kaiser nackt ist, aus Furcht, als Banause dazustehen. Hier wird lobgehudelt, weil den Leuten die politischen Hintergründe unter die Nase gerieben werden und sich kaum einer traut, Kritik zu üben, weil's politisch unkorrekt sein könnte. Und so werden 30 Tonnen Blech hochstilisiert, hinter denen Kunst im Sinne von Können absolut nicht steckt: Der Kaiser ist völlig nackt!

Dabei gibt es so viele großartige Kunstwerke, die diese Bezeichnung wirklich verdienen (wobei ich mich logischerweise in der Photographie am besten auskenne)...
 
Man würde es sogar als Kunst ansehen wenn es ein deutscher gewesen wäre. Ist nun mal so

Einspruch, euer Ehren.

Wenn jener "Kinschtler" ein Deutscher gewesen wäre, würde ich den Deppen noch härter angehen.

So aber hat er noch die Entschuldigung des Nix-Wissens.

Absolut geschmacklos und beleidigend ist sein mieses Machwerk aber in jedem Falle.

Und KUNST ist es schon mal gar nicht.

Der einzige, der in diesem Falle ein Mann vom Fach war, das war der Kranführer, wie jemand hier schon mal sehr treffend bemerkte.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben