Kriege vergehen?

Lunatic0

Sehr aktives Mitglied
Registriert
26. September 2013
Beiträge
1.909
'Kriege vergehen' - ich habe diese phrase einmal zum zuge einer art geführten meditation beiläufig aufgeschnappt. Es bewegte etwas in mir, aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr frage ich mich: kann, darf bzw. macht es sinn, das so zu behaupten? Vergehen kriege?
 
Werbung:
'Kriege vergehen' - ich habe diese phrase einmal zum zuge einer art geführten meditation beiläufig aufgeschnappt. Es bewegte etwas in mir, aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr frage ich mich: kann, darf bzw. macht es sinn, das so zu behaupten? Vergehen kriege?
vielleicht, eine Erkältung vergeht auch wieder und kommt weder und *vergeht* wieder.
Krieg ist eben eine starke Marsenergie die irgenwann wieder schwächer wird , und doch immer latent vorhand, im Körper haben wir den Krieg in uns durch Entzündungen und Abwehr von fremdkörpern, auch nur Krieg auf anderer Ebene.
 
vielleicht, eine Erkältung vergeht auch wieder und kommt weder und *vergeht* wieder.
Krieg ist eben eine starke Marsenergie die irgenwann wieder schwächer wird , und doch immer latent vorhand, im Körper haben wir den Krieg in uns durch Entzündungen und Abwehr von fremdkörpern, auch nur Krieg auf anderer Ebene.
Wie eben alles vergeht.
 
Einerseits klar, aber andererseits frage ich mich doch ob man das einfach so sagen kann. Kriege werden beendet, sofern man nicht von gewinnen oder verlieren spricht und selbst dann ist nicht alles unheil verpufft. Alleine schon die mittel und aufwände die für einen krieg nötig sind: milliardengelder für aufrüstung und informationskampagnen, kriegsopfer und notstände. Bei so einem aufwand kann doch nicht von einem vorübergehen sprechen, wie bei einem unwetter.
 
Mit dem Tod vergeht jeder Krieg.

Kommt darauf an , in welchem Zeitrahmen solche Menschenkriege betrachtet werden.
Im Zehnjahresschritt, Jahrhundert-Rahmen oder im Jahrtausendraster.
 
Einerseits klar, aber andererseits frage ich mich doch ob man das einfach so sagen kann. Kriege werden beendet, sofern man nicht von gewinnen oder verlieren spricht und selbst dann ist nicht alles unheil verpufft. Alleine schon die mittel und aufwände die für einen krieg nötig sind: milliardengelder für aufrüstung und informationskampagnen, kriegsopfer und notstände. Bei so einem aufwand kann doch nicht von einem vorübergehen sprechen, wie bei einem unwetter.
wurden jeher Kriege beendet oder einfach nur wie ein Windhauch um die Welt gehen und jeden mal berühren,
solange die Kriegswurzeln nicht gezogen werden, werden die Kriege weitergehen und weiter immer wieder vergehen.

es sind keine Menschenkriege,
das eine gegen das andere, ist ein formgebende Gestalt im Universum.
 
wurden jeher Kriege beendet oder einfach nur wie ein Windhauch um die Welt gehen und jeden mal berühren,
solange die Kriegswurzeln nicht gezogen werden, werden die Kriege weitergehen und weiter immer wieder vergehen.

es sind keine Menschenkriege,
das eine gegen das andere, ist ein formgebende Gestalt im Universum.
Man könnte meinen diese wahrnehmung von krieg wäre anmaßend gegenüber jenen die sich in der not sehen ihre interessen mit solchen mitteln durchsetzen zu müssen. Aber selbst wenn die beweggründe der kriegstreiber noch so niederträchtig sind würde ich aus reinem selbstschutz nicht von krieg wie von naturkatastrophen sprechen.
Mit dem Tod vergeht jeder Krieg.
Ist das so ohne weiteres wahr? Es gab bereits öfters in der geschichte menschen, die für die stabilität in einer labilen situation so wichtig waren, daß mit ihrem tod das chaos losbrach.
Kommt darauf an , in welchem Zeitrahmen solche Menschenkriege betrachtet werden.
Im Zehnjahresschritt, Jahrhundert-Rahmen oder im Jahrtausendraster.
Die beweggründe für heutige kriege vor tausend jahren sind denke ich sehr verschleiert.
 
Werbung:
Zurück
Oben