(Kreislauf)schwäche, brummende Knie, schlackern

lourdes8e

Sehr aktives Mitglied
Registriert
11. August 2023
Beiträge
2.133
Hier hat eine Frau Ende 50 im Bekanntenkreis seit der Jugend den Eindruck von Kreislaufschwäche und schlackernden Knien. Die Ärzte fanden nichts, sie trinkt viel Kaffee auch zur Linderung der Symptome und raucht viel. Wenig Bewegung.
Blutdruckmessungen und Blutbild beim Arzt waren unauffällig, dort wird krankgeschrieben und weggeschickt.
Die Blutdruckmessung Zuhause zeigt zu niedrigen Blutdruck an, z. B. 114 zu 68 bis 73 oft. Gemessen mit einer elektrischen Manschette am Arm in Brusthöhe.
Hat jemand Ideen zur Befindlichkeit und Abhilfe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Niedriger Blutdruck ist immerhin deutlich besser als hoher Blutdruck. Ist vielleicht ein kleiner Trost.
Hab eben gesehen, was mir dazu sonst noch so einfiele, steht soweit alles in diesem Link vom NDR:


Und dort wird nochmal aufs Essen eingegangen und u.a. erwähnt, daß Kaffee nicht so ne gute Lösung ist:

 
Hier hat eine Frau Ende 50 im Bekanntenkreis seit der Jugend den Eindruck von Kreislaufschwäche und schlackernden Knien. Die Ärzte fanden nichts, sie trinkt viel Kaffee auch zur Linderung der Symptome und raucht viel. Wenig Bewegung.
Blutdruckmessungen und Blutbild beim Arzt waren unauffällig, dort wird krankgeschrieben und weggeschickt.
Die Blutdruckmessung Zuhause zeigt zu niedrigen Blutdruck an, z. B. 114 zu 68 bis 73 oft. Gemessen mit einer elektrischen Manschette am Arm in Brusthöhe.
Hat jemand Ideen zur Befindlichkeit und Abhilfe?
schlackernde Knie kenn ich zB bei starker Muskelanstrengung, wenn sie sich wenig bewegt kann auch die Muskeln oder Nerven nicht in Ordnung sein,
aber möglicherweise sollte sie mal Mineralstoffhaushalt kontrollieren, Natriummangel zB.

Trinkt sie genug?
 
Ja, sie trinkt viel Wasser.
Danke Euch allen für die Tipps :)
Wenn ich das richtig sehe ist sie 50 Jahre alt und hat diese Beschwerden seit der Jugend. Eine lange Zeit. Manchmal verschwinden körperliche Beschwerden mit den Wechseljahren wenn sie während der Pubertät kamen.
 
Hier hat eine Frau Ende 50 im Bekanntenkreis seit der Jugend den Eindruck von Kreislaufschwäche und schlackernden Knien
was heisst denn den Eindruck von "schlackernden" Knieen zu haben ?

Ist das im übertragenen Sinne von "mir schlackern die Knie- ich fühle mich immer unsicher " gemeint ? Ist sie ein eher ängstliches Naturell ? Oder hat sie real etwas an den Knieen -- schwaches Bindgewebe, schwache Sehnen und Bänder ?

Wenn schon seit der Jugend, dann hätte das doch auch mal bereits bei einem Orthopäden untersucht werden sollen. Wenn da real etwas zu locker ist am Halteapparat am Knie, dann kann das ein Arzt doch auch finden.

Eindruck von Kreislaufschwäche
Wie gross ist sie denn ? Gross-gewachsene Menschen haben oft einen niedrigen Blutdruck und dann ist ihnen auch schon mal schneller schwummerig.

Ich bin auch gross und war es auch schon früh als Jugendliche - habe meine Eltern oft mit nächtlichem Schmerzgejammer aufgeweckt, während der Knochen-Wachstumsphase. Wenn ich als Kind morgens in der Volksschule beim Gebet zu Anfang der Stunde - stehen musste - bin ich regelmässig umgefallen und sie mussten mich zum Waschbecken in der Klasse schleppen, um mir kaltes Wasser über die Handgelenke laufen zu lassen. Lange still stehen konnte ich als Jugendliche auch nicht gut - obwohl ich nie etwas an den Knieen hatte. Aber das Gefühl kurz vor dem Umfallen würde ich schon mit "jetzt geh ich in die Knie - mir geben die Knie nach und mir gehen die Beine weg" beschreiben.

sie trinkt viel Kaffee auch zur Linderung der Symptome und raucht viel. Wenig Bewegung.
Bei niedrigem Blutdruck greift man gern zu Kaffee, weil man glaubt, der powert den Blutdruck an und verbessert die Blutzufuhr. Rauchen nimmt einem natürlich den Sauerstoff dann im Blut wieder - verklumpt die roten Blutkörperchen, die den Sauerstoff transportieren. Diese Kombi ist nicht gut und erzeugt eher eine Patt-Situation.

Es gibt als eigene Selbsthilfe-Massnahme nichts besseres als raus in die Natur/Wald und eine Stunde stramm gehen. Sich zu schonen mit wenig Bewegung lässt den Körper schwächer werden und macht alles noch schlimmer. Über die Muskelpumpe in den Beinen wird das Venenblut zum Herzen zurückgepumpt - ohne Bewegung verschlackt es in den Beinen und kann dann auch noch zu Ödemen in Unterschenkeln und Füssen führen, die Herz und Kreislauf und Wohlbefinden noch mehr belasten.

Es gibt doch so kleine Fuss-Fahrrädchen mit denen man sich auf einen Stuhl auf den Balkon setzen und trampeln kann, um den Kreislauf anzuregen. Oder ein Fitness-Trampolin für Zuhause, wo man durch wenig Aufwand mit Springen den Kreislauf in Schwung bringen kann. Von nichts kommt eben auch nichts. Der Körper ist nicht nur zum rumsitzen gemacht. Das nimmt er einem übel und zeigt es dann auch.

Ja, sie trinkt viel Wasser.
Das ist auch ein wichtiges A und O finde ich - viel stilles klares Mineral-Wasser trinken, das der Körper und auch die Nieren zum Entgiften gebrauchen kann - als eine noch nicht mit etwas "vollgepackte" Flüssigkeit. Kaffee zählt da nicht als Getränk.
Ich trinke 3 Liter stilles Mineral-Wasser am Tag. Wenn es warm ist und ich merke - mein Kreislauf droht abzusacken und mir ist leicht schwindelig beim Aufstehen - dann hilft mir Wasser trinken sofort.

Aber dazu so aus der Ferne etwas wirklich Hilfreiches zu sagen - zu jemanden, den man nicht kennt - nicht sieht und nicht erlebt - ist halt schwierig.

Aber wenig Bewegung und gleichzeitig rauchen - rächt sich auf Dauer - immer. Der Körper sitzt da immer am längeren und wirkungsvolleren Hebel und lässt einen dann auch wissen, was ihn stört, in dem er einen dann stört und sich bemerkbar macht..

Andererseits zeigt er aber auch, was ihm individuell gut tut. Da muss man dann halt in Eigenregie selbst etwas ausprobieren und für sich zu tun bereit sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Psychosomatik? Könnte das sein?
schlackerige Knie oder Beine hatte ich mal als ich jünger war, ich bin dann immer ins Kh und sie haben alles geschaut und gegangen bin ich jedesmal mit Doppelportion Baldrian, und verschrieben bekam ich dann ein Beruhigungsmittel,
ja sie Nerven können das sein, so wie Beine wegziehen tun sie ganz gern mal,
 
Zurück
Oben