Also... anscheinend hatte ich zu dumm gefragt...
Habe mich schon mit Krafttieren beschäftig. Tue dies für mich selber, weil ich für mich selber eben seltensten Falles merke, was mit mir los ist.
Bei anderen Menschen habe ich da keine Probleme
Mein allgegenwärtiges Krafttier ist der Kleiber (ja schon eine Aussage für sich betr. 2. Absatz) und die Eule.
Seit dem ich mich noch ausgiebiger mit Krafttieren beschäftige, ist bei mir im Garten die Hölle los. Vögel, die ich noch nie vorher in meinem Leben gesehen hatte (muss mir gleich noch ein Vogelbuch kaufen!), knattern plötzlich dicht an mir vorbei, beim Blumen gießen benutzen mich die Schmetterlinge als Landeplatz und nachts im Wald zischt mich ständig irgendwas an (was, muss ich noch rausfinden... habe evtl. auch die Eule unter Verdacht).
Und Tierlexikon ist ja schön und gut, aber warum sollte ich mir die Mühe machen und alles selber rausfinden, wenn sich schon mal jemand die Arbeit gemacht hat?
Und Lucia, sei beruhigt, ich ziehe mir keinen (in Büchern) beschriebenen Schuh an, der nicht auch passt. So gut kenne ich mich denn doch auch schon.
