Et libera nos
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2. November 2006
- Beiträge
- 4.134
Und "darüber"? Über den 108 Exchange Points?
Gibt es da noch weitere (wenige) Instanzen?
Gibt es da noch weitere (wenige) Instanzen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Idee des Erfinders war ein freies Forum in der jeder sein Gut ohne Zensur preisgeben darf. Die Idee des Internets ist im Kopf von einem Hippie entstanden. Hier ging es um freie Meinungsäusserung.
Ok, danke.Über die großen Exchange Points? Nein darüber gibt es keine weiteren Instanzen, das sind eigenständig laufende Konzerne die eben Traffic an T-Online, O2, Vodavone etc. gegen Kohle verkaufen.
Die großen Exchange Points kann man sich wie 10 Spurige Autobahnen vorstellen. Die kleinen Knotenpunkte eben wie Land- oder Bundesstrassen. Obwohl die kleineren schon massiv genutzt werden da die Internetanbieter (T-Online, 1und1, Citynet, Freenet etc.) eben Gebühren an die großen Exchange Points (Wartung etc.) zahlen müssen und deshalb diese "Maut" zu umgehen versuchen. Deswegen auch die schwankende Leistung der Bandbreiten zu verschiedenen Uhrzeiten.
Das ganze Strassenkonstrukt kann man dann Internet nennen. Und die Hütten am Wegesrand stellen dann das Web dar. Aber neben den Strassen gibts ja noch die Luft und das Wasser.![]()
Die Anstrengungen der Bush-Administration, das Internet zu infiltrieren, fehlzuleiten, zu regulieren und mit neokonservativer Propaganda zu verschmutzen, sowie die offen verkündete Agenda, amerikanische Blogger wie Terroristen zu behandeln, werden nun von der britischen und von anderen europäischen Regierungen nachgeäfft. Innenminister John Reid traf sich im Oktober 2006 mit Ministern aus den sechs größten Ländern der EU und es wurde laut einem BBC-Bericht "beschlossen, durch Zusammenarbeit das Internet zu einem gefährlicheren Ort für Terroristen zu machen."
Wie soll das erreicht werden? Durch ein rigoroses Vorgehen gegen jeden der das Internet dazu benützt, um "Propaganda zu verbreiten".
Eine Straftat ist laut Europäischen Kommission "Die öffentliche Verbreitung (das Internet gehört dazu) oder Verteilung von Schriften, Bild-oder sonstigem Material welche rassistische oder fremdenfeindliche Inhalte enthalten".
In seiner Rede im Oktober 2006 benannte der Direktor des US-Heimatschutzministeriums Michael Chertoff das Internet als "Terroristen-Trainingslager" durch welches "unzufriedene Menschen in den USA radikale Ideologien und potentiell gewalttätige Fähigkeiten" entwickeln können.
Entwicklung vom "Internet 2" soll ein Kastensystem erschaffen in welchem die alten internet-Hubs zusammenbrechen...