Kommunikation und Korruption

Seh ich ebenso.
Wenn mans genau definieren will: Intuition "an sich" (Archetyp) ist ja weiblich/Wasserelement. Es gibt somit keine männliche Intuition, und ein Mann greift auf Dieselbe Intuition zurück. Genauso wie "rationales Denken", läßt sich dem Element Erde (auch weiblich) gekoppelt mit Verstand Luft (verbindend/und unterscheidend) zuordnen.

Und da ist es wieder @Abbadon , was ich vorhin meinte mit Formen und Inhalten. Das nicht die Form (in dem Fall ist Form: Intuition und rationales Denken) aufgeweicht werden muß und auch nicht kann, sondern der jeweils eigene (irrige) Inhalt (in Wahrheit ist es meist eine Annahme), den man da hineinzupressen versuchte. Ich weiche auch nicht Ich oder Ego auf (Formen), sondern ich weiche meine da hineingelegten Inhalte auf, leere sie aus und sehe dann Ich und Ego mit ihren Inhalten. Und sehe dann auch, dass sie nix anderes sind als Behelfsmittel oder Werkzeuge mit einem bestimmten Zweck.
Der eigene irrige Inhalt ist die Form;) Du weichst auch nicht Dein Ego oder die Inhalte auf, nur die Grenzen weiten sich. Vermutlich fallen sie beim Exitus ganz weg und alles, was Ich sagen kann, verschwindet. Ich gehe da mit dem tibetischen Totenbuch konform, hab aber keine letzte Sicherheit, wie auch;)
 
Werbung:
Wenn C. G. Jung die Welt des Unbewussten deutete, heißt das nicht im Umkehrschluss, dass das Unbewusste nun von vornherein vorgegeben ist. Die Archetypen haben noch keine Inhalte, diese manifestieren sich erst durch deren individuellen Ausdruck, wo dann das Kollektive abgeleitet werden kann im Vergleich zu anderen.
 
..Ich weiche auch nicht Ich oder Ego auf (Formen), sondern ich weiche meine da hineingelegten Inhalte auf, leere sie aus und sehe dann Ich und Ego mit ihren Inhalten. Und sehe dann auch, dass sie nix anderes sind als Behelfsmittel oder Werkzeuge mit einem bestimmten Zweck.

Das ich und die inhalte sind dasselbe, inkarnation halt. Nur ein ich kann überhaupt inhalt geben, sie sind aneinander gebunden. Auch das ich erfüllt eine gewisse zeit seinen zweck, dann fällt es weg. Ich subsumiere praktisch fast alles unter form, was nicht form ist, kann ich aus einer gewissen erfahrung erahnen, wie jeder der sterben schon geübt hat und damit einen eindruck der essenz erhalten hat.
 
Lese ich hier das erste Mal in dieser überspitzten Form und erlebe ich als Frau auch nicht so. Ich spüre keinen Unterschied im telepathisch-intuitiven Austausch zu männlichen Personen. Ich würde diese Unterscheidung zwischen männlicher und weiblicher Intuition als Irrläufer bezeichnen und kann das überhaupt nicht bestätigen. Ich empfinde es auch als diskriminierend, so zu schubladisieren. Dasselbe gilt zum Thema Rationales Denken.

Dann "umgehst" du Hormone und bist ihnen nicht unterlegen.
Ist aber nicht die Regel.
 
Ich muss sagen, dass mir Dein unseliger Beitrag zu diesem Thema in diesem an sich so bereichernden Thema wirklich sehr unangenehm aufgestoßen ist. Das werde ich nicht fördern. Also Thema für mich beendet.

ach so, du legst mir eine Interpretation in meine Zeilen und verneinst diese dann. Sehr geschickt! :confused:

Und ja, ich unterhalte mich aus solchen Gründen zB lieber mit Männern, die sind oft sachlicher.

:winken5:
 
Werbung:
Der eigene irrige Inhalt ist die Form;)
(y) (*noch mal gesondert hervorheb*)

Die Selbstwahrnehmung als Form wird ja bereits durch Identifikation mit ihren Inhalten mitbestimmt.
Je weniger Identifikation, desto weiträumiger, elastischer wird die Form.
Solange der Kasten mit der Aufschrift "Identifikation" nicht geöffnet wird, kann die merkwürdige Katze darin ja auch beides sein....

Bardo Thödol finde ich, wie du dir wahrscheinlich denken kannst, auch ne heiße Spur, lach.....
 
Zurück
Oben