Kommunikation mit Tieren

als ich dir antworten wollte, legte sich gandalf vor die tastatur und schnurrte laut. ich wollte schreiben, dass pegasus pferdemagazin nicht mit lauteren absichten an das thema TK heranging - sollen so ehrliche wesen wie tiere bei einem versuch mitmachen, die verständigung mit ihnen anzuprangern? tiere kooperieren freiwillig - aber nicht, weil TK als schwindel bezeichnet werden kann, wenn sie nicht mitmachen.

gandalf ist aber die beste antwort dafür, dass es mehr als morphogenetische felder geben muss. denn so hätte er nie erfahren, wie es ist, in einer wohnung zu leben. er wurde in freiheit geboren und liess sich von kater athos, der sagte, er wolle einen jungen kater ins leben führen, erzählen, wie es ist. er hatte dann nicht die geringste scheu vor mir und fand sich sofort zurecht - probierte manches neugierig und zögernd aus, schien aber zu wissen, was es ist. seine mutter, die ich auch mal gesehen habe, hat ihm das bestimmt nicht beigebracht. sie lässt sich gerade mal in einer gartensiedlung füttern, aber menschen können sie nicht mal berühren.
 
Werbung:
als ich dir antworten wollte, legte sich gandalf vor die tastatur und schnurrte laut. ich wollte schreiben, dass pegasus pferdemagazin nicht mit lauteren absichten an das thema TK heranging - sollen so ehrliche wesen wie tiere bei einem versuch mitmachen, die verständigung mit ihnen anzuprangern? tiere kooperieren freiwillig - aber nicht, weil TK als schwindel bezeichnet werden kann, wenn sie nicht mitmachen.

Warum unterstellst Du den Menschen so böse Absichten? Die Redakteure habe in dem Artikel deutlich zum Ausdruck gebracht, dass sie die überwiegende Mehrheit der TK-Leute nicht für Schwindler hält, sondern diese - im Gegenteil - sehr sympathische, offene, liebenswerte Personen seien, die offenbar selbst völlig von ihren TK-Fähigkeiten überzeugt seien.
Lediglich die angebliche Telepathie funktioniere nicht und das sehe man anhand der äußerst geringen bis nicht vorhandenen Trefferquoten, wenn man einem TKler ein Tierbild ohne Vorinformationen vorgibt und nur solche Tiere nimmt, deren Leben gut bekannt ist.
Ich bin keine Journalistin und ich habe überhaupt gar kein Interesse daran, die TK als Schwindel zu entlarven. Aber ganz ehrlich, ich selber habe bis heute aus eigener Erfahrung noch nie irgendwo einen echten Treffer erlebt, und ich kenne einige Leute, die angeblich TK können. Ich lese im TK-Forum, wo es einen Übungsbereich gibt. Es ist rührend, dort zu lesen,aber die Trefferquote geht gegen Null.
Warum sollte es ein Problem sein, sich als TK-ler für einen Beweis/ ein Experiment zur Verfügung zu stellen? Ich halte die vorgeschobenen Argumente, warum dies angeblich nicht möglich sei und das ganze Gesäusel um Ehrenkodex und Co. für reine Schutzbehauptungen. Entweder kann ich etwas oder ich kann es nicht.

gandalf ist aber die beste antwort dafür, dass es mehr als morphogenetische felder geben muss. denn so hätte er nie erfahren, wie es ist, in einer wohnung zu leben. er wurde in freiheit geboren und liess sich von kater athos, der sagte, er wolle einen jungen kater ins leben führen, erzählen, wie es ist. er hatte dann nicht die geringste scheu vor mir und fand sich sofort zurecht - probierte manches neugierig und zögernd aus, schien aber zu wissen, was es ist. seine mutter, die ich auch mal gesehen habe, hat ihm das bestimmt nicht beigebracht. sie lässt sich gerade mal in einer gartensiedlung füttern, aber menschen können sie nicht mal berühren.

Tiere haben ebenso unterschiedliche Persönlichkeiten wie Kinder und sie sind fühlende, sensible Wesen. Was Du da machst, ist, dass du einen Sachverhalt nimmst und ihn so interpretierst, dass du aus Deinem Kater ein "mehr" als das machen willst als er ist. Du würdest doch auch aus einem Kind keinen Erwachsenen machen wollen? Und Kinder legen oftmals eine beachtliche Weisheit an den Tag. Dennoch sind sie keine in unserem Sinne denkenden Erwachsenen und wenn wir mit kleinen Kinder reden so wie es die TK-ler mit den Tieren tun,so würden uns die kleinen Kinder kaum verstehen.

Katarina :)
 
Liebe Katarina,

ich verstehe nicht ganz, was du meinst, aber ich glaube, du meinst, dass Tierkommunikatoren Tiere vermenschlichen und eben durch das Gespräch den Anschein erwecken Tiere denken und handeln und sind wie Menschen, habe ich das richtig verstanden?

Wenn du das meinst, dann muss ich das wirklich Widerlegen. Wenn du mich und meine Tiere kennen würdest, dann würdest du sehen, dass ich die letzte bin, die Tiere vermenschlicht.

Das Thema Trefferquote (ich hasse dieses Wort). Ich kenne viele Tierkommunikatoren, aber das was du ansprichst habe ich noch nie feststellen können. Ich durfte erleben, wie diese nur anhand eines Bildes, Name und Alter des Tieres Dinge erzählten, die sie nicht wissen konnten und die den Besitzer halfen sein Tier besser zu verstehen und Probleme zu lösen.

Ich verstehe nicht genau, was deine Zweifel erzeugt hat, oder was genau du bezweifelst, das ist mir noch nicht ganz klar geworden.

Frage, die vielleicht ein bisschen zum nachdenken anregt: Glaubst du daran, dass Tiere eine Seele haben?
Telepathie ist eine Kommunikation zwischen Seelen - egal jetzt ob die Seele in einem Tier, Mensch oder Baum steckt. (Zusatz: Oder vielleicht überhaupt nicht mehr in einem Körper steckt!)

Liebe Grüße
Sandra
 
Liebe Sandra,

ich verstehe nicht ganz, was du meinst, aber ich glaube, du meinst, dass Tierkommunikatoren Tiere vermenschlichen und eben durch das Gespräch den Anschein erwecken Tiere denken und handeln und sind wie Menschen, habe ich das richtig verstanden?
Das Thema Trefferquote (ich hasse dieses Wort). Ich kenne viele Tierkommunikatoren, aber das was du ansprichst habe ich noch nie feststellen können. Ich durfte erleben, wie diese nur anhand eines Bildes, Name und Alter des Tieres Dinge erzählten, die sie nicht wissen konnten und die den Besitzer halfen sein Tier besser zu verstehen und Probleme zu lösen.
Ich verstehe nicht genau, was deine Zweifel erzeugt hat, oder was genau du bezweifelst, das ist mir noch nicht ganz klar geworden.
Frage, die vielleicht ein bisschen zum nachdenken anregt: Glaubst du daran, dass Tiere eine Seele haben?
Telepathie ist eine Kommunikation zwischen Seelen - egal jetzt ob die Seele in einem Tier, Mensch oder Baum steckt.

Also zunächst mal geht es mir nicht darum, die sog. TK schlecht zu reden. Und ich glaube nicht, dass Tiere eine Seele haben, sondern ich weiß, dass alles beseelt ist, - selbstverständlich auch Tiere. Allerdings was ist eine Seele?
Ich habe mich als kleines Mädchen im Religionsunterricht fürchterlich darüber aufgeregt, als es hieß, Tiere hätten keine Seele. Ich habe genau erspürt, dass diese Argumentation eine wunderbare Rechtfertigung dafür ist, Tiere als instinktreduzierte, dumme, gefühllose Wesen hinzustellen, die sich auf diese Weise wunderbar ausbeuten lassen. Für mich war Engagement gegen Tiermissbrauch lange Zeit mein Wegbegleiter. Und als dann die TK-Welle aufkam, hatte ich endlich auch meinen "Beweis", dass Tiere tatsächlich mehr sind als das, was die Menschen gemeinhin in ihnen sehen. Und das wollte ich natürlich auch können, mir und den Menschen zeigen, was wirklich in den Tieren steckt. Und ich denke, dass es auch das ist, was so viele Menschen zur TK hinzieht. Es ist eine allgemeine Sensibiliserung zu spüren. Genauso wie man sich in der Kindererziehung Gedanken macht, so ist gibt es auch in der Tiererziehung eine Wende. Positive Bestärkung/Verstärkung heißt es da.

Nun halte ich aber nach meinem heutigen Wissensstand (der morgen schon wieder ganz anders aussehen kann), die sog. TK für ein "über das Ziel hinausschießen". Das muss oft so sein, dass wir von einem Extrem in das andere gehen, um uns dann schließlich in der Mitte einzupendeln.
Um zu erfühlen, dass Tiere unseren gesamte Respekt verdienen und die allerbeste Behandlung, dass sie fühlende und sensible Persönlichkeiten sind mit im übrigen auch ganz unterschiedlichen Charakteren (also Tier ist nicht gleich Tier, genauso wie Mensch nicht gleich Mensch ist), muss man sich nicht telepathisch einschwingen und mit dem Tier Unterhaltungen führen à la " Wo kommst du her?" "Wie alt bist du?" "Mit welchen anderen Tieren lebst Du zusammen?". Es ist für Tiere völlig schnurz, wo sie herkommen und es ist für sie auch völlig schnurz wie alt sie sind. Tiere sind wie Kinder, sie sind einfach und sie werten nicht und deswegen gibt es diese Art der telepathischen Gespräche auch nicht wirklich, sondern nur in der Vorstellung der Kontaktsuchenden. Das heißt nicht, dass derartige Gespräche wertlos sind. Wenn ein Tierbesitzer sich von einem Tierkommunikator gut beraten fühlt und damit zufrieden ist und er so sein Interesse für sein Tier ausdrückt, warum nicht? Immerhin zeigt er, dass ihm sein Tier wichtig ist. Mit dieser inneren Haltung wäre aber der Tierkommunikator nicht zwingend nötig gewesen, genauso wenig, wie es falsch ist, ihn gerufen zu haben.

Also, an der TK ist nichts falsch und ich begrüße die zunehmende Sensibilisierung der Menschen für ihre Tiere, zeigt es doch gleichzeitig ihre zunehmende Sensibilsierung für ihre inneren Kinder. Das ist eine schöne Entwicklung.
Dennoch: ich wette, dass niemand aus dem Foto meines Hundes oder meiner Katze genauere Informationen über ihre Lebensumstände, Herkunft, eventuelle Traumata etc. herausfinden kann. Und dies nicht, weil Tiere irgendwie blöde sind, sondern weil für sie viele Dinge, die für unseren ständig Gedanken produzierenden und projizierenden Geist immens wichtig sind, gar keine Bedeutung haben. Und vor allem: weil sie nicht werten!

Ich muss sagen, seit ich meinen Hund nicht mehr anschaue und denke, wie schön es wäre, ihn verstehen zu können, verstehe ich ihn viel besser.

Katarina :)
 
Liebe Sandra,

Dennoch: ich wette, dass niemand aus dem Foto meines Hundes oder meiner Katze genauere Informationen über ihre Lebensumstände, Herkunft, eventuelle Traumata etc. herausfinden kann. Und dies nicht, weil Tiere irgendwie blöde sind, sondern weil für sie viele Dinge, die für unseren ständig Gedanken produzierenden und projizierenden Geist immens wichtig sind, gar keine Bedeutung haben. Und vor allem: weil sie nicht werten!

Katarina :)

Hast du schon mal ein Gespräch machen lassen?
 
Diese Fragen musst du hier nicht beantworten, diese Fragen kannst du nur für dich beantworten.

Hattest du bei dem Gespräch mit deinem Kater das Gefühl, dass es er ist? Was empfandest du genau als du das Gespräch erfuhrst?

Möchtest du mal ein Gespräch von deinem Hund machen lassen?

Die Tierkommunikatorin, war es eine Professionelle oder jemand der erst anfing? Es ist eben leider auch in diesem Gewerbe so, dass es viele Scharlatane gibt. Und bei Anfängern sollte man gemeinhin Nachsicht haben.

LG
Sandra
 
Zu deiner Geschichte wegen Unfälle und Traumata bei Tieren, kann ich dir einige Geschichten von Gesprächen erzählen, die genau auf das beziehen.

1.) Mein Lebensgefährte und ich besuchen sehr oft das Tierheim um zu Spenden und den Tieren Trost zu geben (meine Hündin ist aus dem Tierheim). Wir sahen dort einen Bullterrier mit einem steifen Fuß und mein Freund liebt diese Rasse (unser Rüde ist ein Bullterrier) und fragte mich gleich, was passiert sei. Ich sah einen Unfall – Der Hund lief vor ein blaues Auto und wurde weggeschleudert und das Gelenk wurde wegen mangelnder ärztlicher Hilfe steif. Als die Pflegerin kam, fragte ich sie, was mit dem Hund passiert ist, weil er einen steifen Fuß hat. Sie meinte, dass er vor ein Auto gelaufen ist und die Tierarztkosten konnte sich der Besitzer nicht mehr leisten, deswegen gab er ihn ab, leider wartete der so lange, dass der Fuß steif blieb.

2.) Ein Mädchen bat mich mit ihrem Pferd zu reden, weil es sehr schwierig war. Sie wollte mir ein wenig zu dem Pferd erzählen, aber ich unterbrach sie und bat sie, mir nichts zu sagen, weil ich eben unvoreingenommen in das Gespräch gehen möchte.
Ich empfing Bilder von einem dunklen Raum, nass und das Gleichgewicht war schwer zu halten, Panik und Schwindel empfand das Tier. Es hatte seitdem Angst vor dunkelheit und engeren Räumen und auch vor fremden Menschen. Ich sah Männer die das Pferd schlugen und peitschten.
Ich erfuhr nachher von der Besitzerin, dass das Pferd aus Argentinien kam und dort eben verladen wurden und auf unwürdigste Art nach Europa geschifft wurde.

Das sind nur 2 Geschichten von vielen. Die kannst du glauben oder nicht, dass ist deine Entscheidung. :zauberer1 :)

LG
Sandra
 
Diese Fragen musst du hier nicht beantworten, diese Fragen kannst du nur für dich beantworten.
Hattest du bei dem Gespräch mit deinem Kater das Gefühl, dass es er ist? Was empfandest du genau als du das Gespräch erfuhrst?
Möchtest du mal ein Gespräch von deinem Hund machen lassen?
Die Tierkommunikatorin, war es eine Professionelle oder jemand der erst anfing? Es ist eben leider auch in diesem Gewerbe so, dass es viele Scharlatane gibt. Und bei Anfängern sollte man gemeinhin Nachsicht haben.

Meinst du mit "Professionelle", ob sie es nur für Geld tut? Sie tat es nicht für Geld. Als ich das Gesprächsprotokoll las, hatte ich den Eindruck gehabt, dass sie sehr gut das Wesen des Katers erfasst hatte, das, welches hinter den Kulissen liegt und das, welches man sich - unbewußt oder bewußt - über das Spiegelphänomen erschließen kann, wenn man den Besitzer anschaut und einschätzt. Sie hatte nämlich eigentlich mich beschrieben und zwar mit Eigenschaften, die sich beim Kater genau gegenteilig darstelllen. Z.B. sagte sie, der Kater sei sehr zärtlichkeitsbedürftig. Das ist er sicher, allerdings merkt man es nicht, weil er es nicht mag, wenn man ihm zu nahe kommt. Die Angaben zu den konkreten Fragen, waren so unkonkret, dass man daraus dieses oder jenes hätte interpretieren können.

Ein Gespräch mit meinem Hund würde ich nur von jemandem führen lassen, dem ich vorher auf den Kopf zusagen darf, dass ich ihn damit testen möchte, weil ich nicht daran glaube, dass er auf "telepathischem Wege" Informationen von meinem Hund bekommt. Allerdings: ich bin offen genug. Wenn mir jemand über meinen Hund Informationen vermittelt, die stimmen, dann würde ich es ehrlich zugeben.

Katarina :)
 
Werbung:
1.) Mein Lebensgefährte und ich besuchen sehr oft das Tierheim um zu Spenden und den Tieren Trost zu geben (meine Hündin ist aus dem Tierheim). Wir sahen dort einen Bullterrier mit einem steifen Fuß und mein Freund liebt diese Rasse (unser Rüde ist ein Bullterrier) und fragte mich gleich, was passiert sei. Ich sah einen Unfall – Der Hund lief vor ein blaues Auto und wurde weggeschleudert und das Gelenk wurde wegen mangelnder ärztlicher Hilfe steif. Als die Pflegerin kam, fragte ich sie, was mit dem Hund passiert ist, weil er einen steifen Fuß hat. Sie meinte, dass er vor ein Auto gelaufen ist und die Tierarztkosten konnte sich der Besitzer nicht mehr leisten, deswegen gab er ihn ab, leider wartete der so lange, dass der Fuß steif blieb.

Dazu fällt mir sofort folgendendes ein: a) wieso fragst du die Pflegerin danach, was passiert ist, wenn Du es schon gesehen hattest? b) verletzter Hund im Tierheim -, da ist die Assoziationskette Unfall und verantwortungsloser Besitzer naheliegend. c) die Aussage, die Du benutzt, um zu beschreiben, was Du gesehen hattest "das Gelenk wurde wegen mangelnder ärztlicher Hilfe steif" ist eine interpretative Wertung eines Menschen. Abgesehen davon, dass weder Du, noch der Hund noch die Pflegerin wissen, ob dieses Gelenk nicht vielleicht auch mit tierärztlicher Hilfe steif geworden wäre, hat der Hund die Verletzung seines Beines sicherlich nicht mit der Verantwortungslosigkeit seines Besitzers, sondern mit dem Unfall verknüpft.
Ich glaube Dir also gerne, dass du die entsprechenden Bilder gesehen hast. Es handelt sich aber nicht um Bilder, die Dir der Hund telepathisch übermittelt hatte.

2.) Ein Mädchen bat mich mit ihrem Pferd zu reden, weil es sehr schwierig war. Sie wollte mir ein wenig zu dem Pferd erzählen, aber ich unterbrach sie und bat sie, mir nichts zu sagen, weil ich eben unvoreingenommen in das Gespräch gehen möchte.
Ich empfing Bilder von einem dunklen Raum, nass und das Gleichgewicht war schwer zu halten, Panik und Schwindel empfand das Tier. Es hatte seitdem Angst vor dunkelheit und engeren Räumen und auch vor fremden Menschen. Ich sah Männer die das Pferd schlugen und peitschten.
Ich erfuhr nachher von der Besitzerin, dass das Pferd aus Argentinien kam und dort eben verladen wurden und auf unwürdigste Art nach Europa geschifft wurde.

Du bist doch schon in dem Moment nicht mehr unvoreingenommen in das Gespräch gegangen, als Du wußtest, dass es sich um ein "schwieriges Pferd" handelt. Und wenn die Besitzerin schon wußte, weshalb das Pferd "schwierig" ist, weshalb hat sie Dich dann noch beauftragt?
Also auch hier wieder: ich glaube wohl, dass Du diese Bilder gesehen hast. Ich halte sie aber für Deine eigenen Assoziationsketten. Und egal was Du der Besitzerin an "schwierigen Umständen" geschildert hättest, sie wäre mit allen zufrieden gewesen, weil sie ihrem Erwartungshorizont entsprachen.

Katarina :)
 
Zurück
Oben