Komiker Harald Eja hält „Gender“-land Norwegen den Spiegel vor.

Nein, das war nie dabei. Aber alles mögliche andere: Psychopath, Autist, Schizophren, Borderline, negativer Gehorsam, Anpassungsstörung, usw.usf.
Wer hat dich denn diagnostiziert, wenn nicht ausgebildete Ärzte, dass Du hier mit Diagnosebegriffen um dich wirfst?
 
Werbung:
"Deshalb ist der Gleichberechtigungsfeminismus BEENDET (in den westlichen Ländern jedenfalls)

Ist er das?

Ich verweise nochmal darauf, dass Frauen im gleichen Job im Schnitt weniger verdienen.

Ich verweise nochmal auf die falsche Vorstellung, die immernoch in vielen Köpfen herrscht, Frauen könnten in gewissen Berufen keine gute Leistung erbringen.

So lange da nicht mehr geschieht, kann man nicht davon reden, dass der "Gleichberechtigungsfeminismus beendet" wäre.
 
denn wenn in 50 Jahren immer noch Frauen die Kinder gebären, können die Lebens- und Erwerbsbiographien niemals gleich sein, und deshalb wird auch in 50 Jahren die Gleichstellung von Mann und Frau nicht erreicht sein, egal wie gleichberechtigt sie auch sein mögen."

Ein Kind zu gebären nimmt kein ganzes Leben in Anspruch und sollte sich nicht auf die Erwerbsbiografie auswirken, dass ein Frau Altersarmut und generelle Armut riskiert, weil sie nach 2-3 Jahren Auszeit kaum mehr einen Job findet. Gleichstellung wirkt genau hier, wo es wirklich wichtig ist: das Mann wie Frau gleiche berufliche Möglichkeiten haben, ungeachtet der biologischen wenigen Unterschiede.

In 50 Jahren wird dieses Ziel eventuell erreicht sein. Ich spreche von Europa, global wird es leider länger brauchen.

LG
Any
 
Aber Genderfilme empfehlen und immer gut heißen.

Der Mann hat ja immer stark zu sein und das Opferabo darf nur bei einem Geschlecht aufrecht erhalten bleiben.

Was fährst Du denn bitte für einen Film? Ich kann mich nicht erinnern, hier einen Genderfilm je empfohlen zu haben, meines Wissens gibt es sowas auch nicht.

Mit einem Beta und Jammerigen könnte ich allerdings nicht zusammenleben, dafür fehlt mir schlicht das Bedürfnis zu bemuttern und zu betüddeln, dann hätte ich eher ein Psychologiestudium durchgezogen, da gibt es wenigstens einen anständigen Stundenlohn, sich die Klagen von Klienten anhören zu müssen.
:ironie:

LG
Any
 
Was fährst Du denn bitte für einen Film? Ich kann mich nicht erinnern, hier einen Genderfilm je empfohlen zu haben, meines Wissens gibt es sowas auch nicht.

Mit einem Beta und Jammerigen könnte ich allerdings nicht zusammenleben, dafür fehlt mir schlicht das Bedürfnis zu bemuttern und zu betüddeln, dann hätte ich eher ein Psychologiestudium durchgezogen, da gibt es wenigstens einen anständigen Stundenlohn, sich die Klagen von Klienten anhören zu müssen.
:ironie:

LG
Any

Du bestätigst eigentlich sehr anschaulich die Meinung, die ich bei so einigen Männerrechtlerseiten gelesen habe, von denen ich zuerst ausging, "naja, die übertreiben". Nämlich, gegendert wird nur immer in eine Richtung!

Mit wirklicher Gleichberechtigung hat das dann wohl wirklich nichts zu tun.

Da kann man 100000 mal posten, "aber die Bezahlung"........

Und einen Mann einen Waschlappen, bzw. "jammerigen" zu bezeichnen, weil ihm unrecht geschieht, ist nur noch Machodämlich!

..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jau,

bei den Männerrechtslern scheinen mir auch besonders viele Jammerlappen zu sein. Verständlich, dass die es unverschämt finden, wenn eine Frau sie nicht halten und umhüten will wie einen Schoßhund. Mit selbständigen Frauen könnt "ihr" aber eh nicht umgehen, die werden als Bedrohung empfunden.
:ironie:

LG
Any
 
Jau,

bei den Männerrechtslern scheinen mir auch besonders viele Jammerlappen zu sein. Verständlich, dass die es unverschämt finden, wenn eine Frau sie nicht halten und umhüten will wie einen Schoßhund. Mit selbständigen Frauen könnt "ihr" aber eh nicht umgehen, die werden als Bedrohung empfunden.
:ironie:

LG
Any

Ich habe grad emsig nach Studien gesucht, die genau das untersuchen, weil ich einen ähnlichen Eindruck habe.

Die Männer, die mit Gleichstellung kein Problem haben, scheinen einen hohen Bildungsgrad und für sie zufriedenstellende Berufstätigkeit sowie gesichertes Einkommen zu haben.
Ich persönlich meine jetzt auch hinsichtlich der Persönlichkeitsvariablen ziemlich deutliche Faktoren ausmachen zu können, halte mich diesbzgl. aber zurück. :D

Bzgl. der "Jammerlappen" fiel mir das beim Googeln auf:

http://de.statista.com/statistik/da...e-auf-maenner-zutreffen-aus-sicht-der-frauen/
 
Werbung:
Zurück
Oben