Kobolde/Zwerge (Naturgeister)

Hmmmm....
Also beim besten Willen und anstrengen, selbst mit Zoom vom Fotoprogramm; Ich kann auf den Bildern nix erkennen.
Zumal diese auch völlig verzittert und unscharf sind. Bei dem "Burger" Bildchen, sag ich lieber garnix, net dass sich die TE noch angeschnippt fühlt.
Hast Du ggf. etwas verdorbenes gegessen? Oder falsche Schwammerl? Schimmel in der Wohnung? (Ich mein das nicht!!! sarkastisch; das "Sehen" von Dingen kann auch Anzeichen von Vergiftungen sein).

Vielleicht bin ich auch "noch nicht soweit" da nun Wesen auf den Bildern wahrzunehmen, kann ja möglich sein...
Ich sags aber auch gradeaus: Ich hab schon Fotos gesehen, wo auch Leute ohne irgendwelches Glauben und Super Wahrnehmung Wesen drauf erkennen konnten. Und die waren gestochen scharf aufgenommen.
Ich weiss nicht was ich hier von dem Trööd halten soll/kann. Die Orbs die wir aufgenommen haben, schauten auch a weng anders aus (für die Skeptiker: Ja, ich bin auch da seeeehr kritisch. Dennoch hats Pics, die schon nicht mehr mit Reflektionen/Spiegelungen/Schatten anomalien, Staub etc. erklärbar sind)
 
Werbung:
Hmmmm....
Also beim besten Willen und anstrengen, selbst mit Zoom vom Fotoprogramm; Ich kann auf den Bildern nix erkennen.
Zumal diese auch völlig verzittert und unscharf sind. Bei dem "Burger" Bildchen, sag ich lieber garnix, net dass sich die TE noch angeschnippt fühlt.
Hast Du ggf. etwas verdorbenes gegessen? Oder falsche Schwammerl? Schimmel in der Wohnung? (Ich mein das nicht!!! sarkastisch; das "Sehen" von Dingen kann auch Anzeichen von Vergiftungen sein).

Vielleicht bin ich auch "noch nicht soweit" da nun Wesen auf den Bildern wahrzunehmen, kann ja möglich sein...
Ich sags aber auch gradeaus: Ich hab schon Fotos gesehen, wo auch Leute ohne irgendwelches Glauben und Super Wahrnehmung Wesen drauf erkennen konnten. Und die waren gestochen scharf aufgenommen.
Ich weiss nicht was ich hier von dem Trööd halten soll/kann. Die Orbs die wir aufgenommen haben, schauten auch a weng anders aus (für die Skeptiker: Ja, ich bin auch da seeeehr kritisch. Dennoch hats Pics, die schon nicht mehr mit Reflektionen/Spiegelungen/Schatten anomalien, Staub etc. erklärbar sind)
Hmmmm
wer weiß punktpunktpunkt wer weiß*tiriliiii

genau genommen brauchen wir gar nicht viel aufhebens machen, um die Kobolde zu finden
den Finger an die eigene nasenspitze zu heben, reicht für gewöhnlich vollkommen aus.

ja
die Kobolde haben vergessen ...das und wo sie das Gold versteckt haben, das muss man sich mal vorstellen
^^
 
ja, wenn der Mensch sich etwas zurück halten würde, würde man sie öfter sehen


Die Heinzelmännchen zu Köln

Wie war zu Köln es doch vordem

mit Heinzelmännchen so bequem!

Denn war man faul, man legte sich

hin auf die Bank und pflegte sich:

Da kamen bei Nacht,

ehe man´s gedacht,

die Männlein und schwärmten

und klappten und lärmten

und rupften und zupften

und hüpften und trabten

und putzten und schabten,

und eh´ ein Faulpelz noch erwacht,

war all sein Tagewerk - bereits gemacht!

Die Zimmerleute streckten sich

hin auf die Spän´ und reckten sich.

Indessen kam die Geisterschar

und sah, was da zu zimmern war,

nahm Meißel und Beil

und die Säg´ in Eil´,

sie sägten und stachen

und hieben und brachen,

berappten und kappten,

visierten wie Falken

und setzten die Balken.

Eh´ sich´s der Zimmermann versah -

klapp, stand das ganze Haus -

schon fertig da!

Beim Bäckermeister war nicht Not,

die Heinzelmännchen backten Brot.

Die faulen Burschen legten sich,

die Heinzelmännchen regten sich

und ächzten daher

mit den Säcken schwer

und kneteten tüchtig

und wogen es richtig

und hoben und schoben

und fegten und backten

und klopften und hackten.

Die Burschen schnarchten noch im Chor:

da rückte schon das Brot, das neue, vor!

Beim Fleischer ging es just so zu:

Gesell´ und Bursche lag in Ruh´;

indessen kamen die Männlein her

und hackten das Schwein

die Kreuz und Quer.

Das ging so geschwind

wie die Mühl´ im Wind.

Die klappten mit Beilen,

die schnitzten an Speilen,

die spülten, die wühlten

und mengten und mischten

und stopften und wischten.

Tat der Gesell´ die Augen auf -

wapp, hing die Wurst schon da

zum Ausverkauf!

Beim Schenken war es so: Es trank

der Küfer, bis er niedersank;

am hohlen Fasse schlief er ein,

die Männlein sorgten um den Wein

und schwefelten fein

alle Fässer ein

und rollten und hoben

mit Winden und Kloben

und schwenkten und sengten

und gossen und pantschten

und mengten und manschten.

Und eh´ der Küfer noch erwacht,

war schon der Wein geschönt

und fein gemacht!

Einst hatt´ ein Schneider große Pein:

der Staatsrock sollte fertig sein;

warf hin das Zeug und legte sich

hin auf das Ohr und pflegte sich.

Da schlüpften sie frisch

in den Schneidertisch

und schnitten und rückten

und nähten und stickten

und faßten und paßten

und strichen und guckten

und zupften und ruckten.

Und eh´ mein Schneiderlein erwacht,

war Bürgermeisters Rock -

bereits gemacht!

Neugierig war des Schneiders Weib

und macht sich diesen Zeitvertreib:

streut Erbsen hin die andre Nacht.

Die Heinzelmännchen kommen sacht:

eins fährt nun aus,

schlägt hin im Haus,

die gleiten von Stufen,

die plumpen in Kufen,

die fallen mit Schallen,

die lärmen und schreien

und vermaledeien.

Sie springt hinunter auf den Schall

mit Licht - husch, husch, husch, husch -

verschwinden all´.

Oh weh, nun sind sie alle fort,

und keines ist mehr hier am Ort:

man kann nicht mehr wie sonsten ruhn,

man muß nun alles selber tun.

Ein jeder muß fein

selbst fleißig sein

und kratzen und schaben

und rennen und traben

und schniegeln und bügeln

und klopfen und hacken

und kochen und backen.

Ach, daß es noch wie damals wär´!

Doch kommt die schöne Zeit

nicht wieder her.
 
dort gibt´s eine Serie aus 28 Bildern, auf denen man Gesichter erkennen kann,
und es steht auch etwas Text darunter. und zwar haben japanische Forscher
einen Zusammenhang festgestellt zwischen der Neigung zur Pareidolie und
gewissen Persönlichkeitszügen. ganz interessant.

http://www.n-tv.de/thema/gesundheit

bei den Bilderserien "Sehen Sie auch überall Gesichter?"


da steht:

"Die Tatsache, dass neurotische Menschen - die tendenziell angespannter, nervöser
und emotional instabiler sind als nicht neurotische Menschen - zu Pareidolie neigen,
ist wahrscheinlich evolutionsbedingt", schreibt das Portal "Sience of Us".
Demnach seien die Betroffenen ständig auf der Suche nach Bedrohung.
Das könne bedeuten, dass sie Gefahr auch dann ausmachen, wenn eigentlich keine besteht.



kann ja nicht schaden sich daraufhin mal zu überprüfen,
wenn man an sich bemerkt, daß man sehr dazu neigt,
Gesichter oder dergleichen zu sehen, wo real keine sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
um mich herum sehe ich keine art von gefahr lieber yogi , sondern nur liebe ..aber danke für deinen beitrag .. ich weiß was ich bin und nicht bin ..licht und liebe dir
 
Liebe Cukini,
ich finde es gut, dass du an dich und deine Eindrücke glaubst.
Sei dir aber bitte auch bewußt, dass du gerade zwischen zwei Welten hin und her hüpfst und du beide Seiten brauchst um zu SEIN.;) Deine Fähigkeiten werden sich von "alleine" weiter entwickeln, so wie es gut für dich ist. Achte daher auch auf dein Leben als "Mensch" hier. ;)


liebe Grüße
Alesius
 
Werbung:
Ich frage mich nur was nörgler in einem eso forum zu suchen haben..

  1. Nimms mir nicht übel, aber was Du hier von Dir gibst, lässt mich grad ein wenig schmunzeln...
  1. ..meine wahrnehmung verbesserte sich seitdem meine kundalini erwacht ist..ich spüre von außen viel mehr, also die feinstoffliche welt auch höre ich sie teilweiße..mit dem sehen ist es noch nicht soo gut, aber orbs sehe ich im dunkeln..so vor 2 wochen habe ich auch einen orb gesehn im dunkeln in meinem gang, der kreiste so schnell um mich herum dass ich nicht hinterher kam ihn zu verfolgen und prallte 2 mal an mir ab
    clear.png
    ich hatte mich kurzartig erschrocken und rannte aufs bett und dann hörte ich den kleinen luchs stampfend im schlafzimmer und mich auslachen, dann murmelte er was ..als ich das hörte mußte ich auch lachen und konnte es nicht richtig glauben und dachte mir so du erschrickst mich nicht nochmal, bin aufgestanden und wieder im dunkeln im gang stehend wartend..doch anscheinend wollte er nicht mehr
    clear.png

  1. Weißt du für was die Kundalini-Schlange steht Cucina?


Liebe Cukini, dass sind keine Nörgler, sondern Menschen die genau wie du, dass sagst du ja von dir aus, Sensitiv und Empathie leben und doch auf dem Boden der Wirklichkeit sind.

Hatte so einen Fall wie du ihn hier schilderst. Dann stellte sich heraus, dass derjenige sehr Geistes) krank war, am Anfang wollte der Mensch es nicht glauben, dann nach 2 Jahren der Heilung bekannte er sich dazu.

Alles Liebe für dich:brav:
 
Zurück
Oben