Kleiderordnung an Schulen

An vielen Arbeitsplätzen trägt man ja auch einheitliche Arbeitskleidung, warum also nicht auch an den Schulen?:)
Weil Berufskleidung eine zweckgebundene Kleidung ist und man die Wahl hat, ob man sich den Beruf dann auch auswählt. Schulkleidung trägt man gegen den eigenen Willen, man hat keine andere Wahl und sie dient nur dem alleinigen Zweck, dass alle gleich aussehen. Und das aus Gründe, die man auch anders lösen könnte, wenn man wollte. Schulkleidung ist einfach nur der bequemere Weg, auf dem Rücken der Kinder..🤷‍♂️
 
Werbung:
An vielen Arbeitsplätzen trägt man ja auch einheitliche Arbeitskleidung, warum also nicht auch an den Schulen?:)

Ist teilweise auch Gängelung durch die Arbeitgeber (wie dass die Verkäuferin vielleicht sexy sein soll in einem Modegeschäft), aber klar, ich sehe den Sinn, wenn das entweder die Sicherheit der Arbeitnehmer oder Kunden garantieren soll (Arbeitskleidung), oder eine Erkennung (wie bei der Polizei) wichtig ist.

Nichts davon trifft auf Schulen zu.
 
Weil Berufskleidung eine zweckgebundene Kleidung ist und man die Wahl hat, ob man sich den Beruf dann auch auswählt. Schulkleidung trägt man gegen den eigenen Willen, man hat keine andere Wahl und sie dient nur dem alleinigen Zweck, dass alle gleich aussehen. Und das aus Gründe, die man auch anders lösen könnte, wenn man wollte. Schulkleidung ist einfach nur der bequemere Weg, auf dem Rücken der Kinder..🤷‍♂️
Schulkleidung ist einfach was sie ist, Kleidung die man in der Schule trägt.
Nach der Schule zieht man sich dann um und trägt das, was man eben halt tragen möchte.
Ist im Berufsleben nicht anders.
 
Schulkleidung ist einfach was sie ist, Kleidung die man in der Schule trägt.
Nach der Schule zieht man sich dann um und trägt das, was man eben halt tragen möchte.
Ist im Berufsleben nicht anders.

Aber als Schüler ist mir meine Kleidung wichtiger gewesen als später
und heute weniger wichtig.
Mit 70 vielleicht sogar wurscht.

ach heute trage ich auch die abgetretenen Klamotten meiner Kinder.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte Halbschuhe mit Stahlkappen die vorne aufgedreht waren :D
Ich hatte ein T-Shirt, das ich ziemlich gerne getragen habe. Nicht, dass die Band besonders toll war oder die Musik ausgesprochen anspruchsvoll. Aber die Motive waren sehr ausdrucksstark und haben zu tiefen philosophischen Gesprächen mit Lehrern angeregt. Nach mehreren erfolglosen Versuchen mir das Shirt zu verbieten, habe ich es dann zum Abschluss getragen. Hat super zur Bundfaltenhose und den Springerstiefeln gepasst. 🤷‍♂️

1694547379626.webp
 
Ich frage mich gerade wie das bei den Ureinwohnern aussieht, je nach Kultur haben sie ja auch eine strenge Kleiderordnung, oder auch gar keine weil sie keine Kleider tragen. Eine Kultur o. eine Einstellung definiert sich durch ihre art der Kleidung, sieht man ja auch an den Szene- und Kulturstielen, aber sie trennt auch die Menschen. Ob Punk, Hippie oder Normalo.

Dazu kommt auch das einige Menschen gar nicht auffallen möchten, was dann auch gar nichts mit Individualität zu tun, sondern vielleicht eher mit Vorsicht, Ängstlichkeit oder um sich zu Tarnen und nicht aufzufallen. Was ist auch mit der Indivisualität, wenn man sich nicht das leisten kann was man gerne tragen möchte? ... und wie viele Kinder haben auch schon einen ausgeprägtes Stielbewusstsein und wie viel können eines entwickeln weil sie kein Geld haben um sich auszuprobieren?

Die wenigsten leben ihre Individualität auch aus. Das sieht man wenn man die Menschen auf der Strasse anschaut. Streng genommen wird ja auch die Mode durch die Kleidungsindustrie und Modedesigner geformt, wer genau das trägt was es zu kaufen gibt passt sich auch dieser Mode an, als selbst etwas zu kreieren. Ich frage mich auch, was ist wenn allen Menschen alles egal ist? Was hat dann noch einen Wert?
 
Schuluniform finde ich sehr gut, es gibt so viel Mobbing, wenn Kinder nicht ständig neue teure Markenkleidung haben, als Kind leidet man sehr darunter, das weiß ich aus eigener Erfahrung, das geht auch im Erwachsenenalter nie mehr ganz raus, das Gefühl, weniger wert zu sein als alle anderen.
Ich bin absolut dafür, das Kindern zu ersparen!
 
Werbung:
Ich hatte ein T-Shirt, das ich ziemlich gerne getragen habe. Nicht, dass die Band besonders toll war oder die Musik ausgesprochen anspruchsvoll. Aber die Motive waren sehr ausdrucksstark und haben zu tiefen philosophischen Gesprächen mit Lehrern angeregt. Nach mehreren erfolglosen Versuchen mir das Shirt zu verbieten, habe ich es dann zum Abschluss getragen. Hat super zur Bundfaltenhose und den Springerstiefeln gepasst. 🤷‍♂️

"Trinker an die Macht" ? Sagmal, gehst du wählen? 😅 Wenn man Jung ist, ist es cool alles auszuprobieren und auch zu provozieren. Wenn man sich aber darin festfährt und älter wird, dann kann sich das schon richtung Assie entwickeln und ist dann nicht mehr so cool. Sexismuss, Drogen und alles Egal, .. ich frag mich was es da für tiefe phylosophische Gespräche gibt, damit ist doch schon alles gesagt?
 
Zurück
Oben