Klassik

  • Ersteller Ersteller Sayalla
  • Erstellt am Erstellt am
die Mondschein Sonate ist genial... aber... sie besteht aus 3. Teilen und leider kennen die meisten nur den 1. Teil, der zwar bezaubernd schön ist, aber eben nicht alles :)



:)

Hi Fist!!

Doch ich kannte die andere Teile..aberrrrrr..die erste Teil ist für mich besonders schön..

:danke: für die Ergänzung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
nix zu danken :)

Der erste Teil... perfekt für eine einsame Sommernacht am Dachfenser zu sitzen während der Mond ins zimmer scheint und in dieser Stille dieses einsamste aller Klaviere erklingen zu lassen :)

obwohl ich sagen muss, dass mir der Dritte teil am besten gefällt... da kämpft der Einsame Klavierspieler zwischen Trauer, Galgenhumor und Zorn ;)
 
... und weil er heute Burzeltag hat

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nix zu danken :)

Der erste Teil... perfekt für eine einsame Sommernacht am Dachfenser zu sitzen während der Mond ins zimmer scheint und in dieser Stille dieses einsamste aller Klaviere erklingen zu lassen :)

obwohl ich sagen muss, dass mir der Dritte teil am besten gefällt... da kämpft der Einsame Klavierspieler zwischen Trauer, Galgenhumor und Zorn ;)

Hi Fist!!

Gestern es war Vollmond, deswegen habe ich den Teil- I genommen.;)
 
Als Abschied: (okay, ich weiss nicht, wann mein Account tatsächlich gelöscht wird, angeblich kann es ja Wochen dauern), die Musik die mich momentan Minute für Minute begleitet, fasziniert, verfolgt, repräsentiert:

http://www.youtube.com/watch?v=tuGW...B16B4093D&playnext_from=PL&index=0&playnext=1

:)

(P.S. jaja ich habe auch tatsächlich angefangen es zu üben. 2-3 Jahre würde ich dafür schon benötigen) Ob ich dabei bleiben kann oder ob mich vermehrt/ausschliesslich andere Ziele rufen, wird sich mit der Zeit herausstellen. Wie das halt so ist... :) )
 
Als Abschied: (okay, ich weiss nicht, wann mein Account tatsächlich gelöscht wird, angeblich kann es ja Wochen dauern), die Musik die mich momentan Minute für Minute begleitet, fasziniert, verfolgt, repräsentiert:

http://www.youtube.com/watch?v=tuGW...B16B4093D&playnext_from=PL&index=0&playnext=1

:)

Dieses Forum ist anonym, wäre es, wenn das Bild nicht da wäre.
Und trotzdem... ich stelle mal Fragen, die an diese Anonymität gerichtet sind:
Was begleitet- das Instrument? Warum grad Rachmaninov? Was drückt es aus, wozu stehst du? Das wären tatsächlich Sachen, die *man* sagen könnte, hier, wäre es denn anonym.
Was ich ausdrücken will: Schade, dass du gehst.
Einen guten, gesegneten Weg dir / euch :)

Sayalla
 
Werbung:
Dieses Forum ist anonym, wäre es, wenn das Bild nicht da wäre.
Und trotzdem... ich stelle mal Fragen, die an diese Anonymität gerichtet sind:
Was begleitet- das Instrument? Warum grad Rachmaninov? Was drückt es aus, wozu stehst du? Das wären tatsächlich Sachen, die *man* sagen könnte, hier, wäre es denn anonym.
Was ich ausdrücken will: Schade, dass du gehst.
Einen guten, gesegneten Weg dir / euch :)

Sayalla


Rachmaninoff ist, mehr als alle anderen Komponisten (okay ich kenne natürlich auch noch nicht alle, aber sofern ich weiss) ausser mir selbst, mein "Seelenverwandter". Die Extase, die Höhepunkte, das GEHEIMNIS, die Bescheidenheit, die Liebe, das einfach sein und hören, die andere, die vieltausendfache Dimension, das Unsagbare, die Tiefe, die Dunkelheit, der Triumph....


wenn das Bild nicht da wäre.

ja kennst Du mich denn? :) Ich hab das auch schon entfernt, eigentlich.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
1
Aufrufe
549
Lightdreamer
L
P
Antworten
0
Aufrufe
705
P
S
Antworten
47
Aufrufe
4K
Zurück
Oben