G
Galahad
Guest
Der Unterschied ist:
In den von dir erwähnten Religionen wird nicht Gott Mensch, sondern:
* Herkules agiert als Gott in Menschengestalt
* in mehreren Religionen paart sich eine Gottheit mit einem Menschen, daraus ergeben sich Halbgötter
* besondere Menschen gelten/galten als "göttlich", die Kelten wären nie aber auf die Idee gekommen, sie nicht als irgendeine Mischform anzusehen, sondern als beides
IN KEINER RELIGION FINDET SICH ABER DAS, WAS IM CHRISTENTUM MIT MENSCHWERDUNG GEMEINT IST.
(Ich weiß nicht, warum das AnhängerInnen dieser Religionen besonders stören soll. Sie finden es wahrscheinlich sowieso unsinnig...)
jona
Tja.
Und nun kommen wir zum nächsten Haken.
Nirgends hat Jesus behauptet Gott zu sein.
Das ist eine reine (und nebenbei bemerkt recht schlechte) Interpretation der Kirchen.
Auch wenn Jesus sagt: Niemand kommt zum Vater, es sei denn durch mich" (oder so ähnlich), so behauptet Er nirgends Er sei Gott.
In der ganzen Bibel findet sich kein Hinweis darauf das Jesus ein Gott ist.
Nur die Kirchen machen aus dem Menschen Jesus (dessen Existenz ich nebenbei bemerkt nicht abstreite), einen Gott und verstoßen damit gegen die eigenen Gebote.
Das Du zugibst das sich Geschichten aus der Bibel auch in anderen, zum Teil ja auch wesentlich älteren Religionen, finden spricht allerdings tatsächlich für dich.