"Tausend Jahre und zwölf Tage" basiert auf einem musikalischen Erfolgsrezept. das Grundlage zigtausender Hits ist. Deshalb kommt es einem so vertraut vor:
Hm/G/D/A
Das wird in der Musiktheorie eine 6-4-1-5-Verbindung genannt (bezogen jetzt auf D-Dur als Tonika). Der KI sind offenbar solche Erfolgsverbindungen von Akkorden einprogrammiert, so dass die Endergebnisse immer wie Hits klingen. Weitere sind die 2.5-1-Verbindungen, die ich auch schon bei KI-Kreationen gehört habe und natürlich die legendäre 1-5-6-4-Verbindung. Darüber hat sich die Musik-Comedy-Band "Axis of Awsome" auf sehr vergnügliche Weise lustig gemacht:![]()
Interessant...
Ja, kann ich mich bei der KI bedanken, dass sie davon Ahnung hat.
Nun haha, wie gesagt, ich dichte nur.
Jetzt dann mal Fußball.