Kennt sich jemand aus ?

Täufelchen;4266280 schrieb:
Pollenallergie hat sie aber nie mit Atemnot verbunden.
Allergische Symptome verändern sich, v.a. auch in der Pubertät. Es mag gut sein, daß sie früher Heuschnupfen hatte und daß nun während der Pubertät ein Anstrengungsasthma hinzukommt. Das ist eigentlich nicht weiter ungewöhnlich und mit einem vorsorglich vor Anstrengung verabreichten Spray kann die Symptomatik ja auch meist vermieden werden.
 
Werbung:
Hmmm....!

Erstmal gute Besserung wünsche ich..

Ich kenn das von mir wenn ich Eisenmangel habe dass ich dann Atemnot bekomme...

Ich würde mich aber auch in Richtung Psychosomatik informieren...
ob sie irgendein Stress hat..zu viel Druck... usw. ?

Alles Gute!
 
Täufelchen schrieb:
Es sei erwähnt das meine Tochter Leistungssport betreibt *Schwimmen* und auch auf diversen Meisterschaften angetreten ist, ebenfalls spielt sie Tenorsaxophon.

Man kann sich auch selbst unter Druck setzen, völlig unbewusst. Einfach aus dem Wunsch heraus, dieses und jenes zu tun, erreichen zu wollen usw. Schule, lernen, Freunde, andere Freizeitaktivitäten usw. kommen ja noch dazu.

Gute Besserung für deine Tochter!

LP
 
So gesehen hmm einleuchtend. Allerdings hmm kann ich mir das nicht vorstellen jmm sagen wir mal hmm meine Große ist recht speziel. Sie hat das Motto komm ich heute nicht komm ich morgen. Das was sie erreicht ...erreicht sie ohne große Anstrengung ... mit Üben und Mühe wäre sie um einiges besser.
 
Täufelchen schrieb:
So gesehen hmm einleuchtend. Allerdings hmm kann ich mir das nicht vorstellen jmm sagen wir mal hmm meine Große ist recht speziel. Sie hat das Motto komm ich heute nicht komm ich morgen. Das was sie erreicht ...erreicht sie ohne große Anstrengung ... mit Üben und Mühe wäre sie um einiges besser.

Druck hat nicht zwingend mit Leistung zu tun, er kann auch (ihr unbewusst) ganz subtil von aussen an sie herangetragen werden. Der Druck der Clique bzw. Gemeinschaft, der Druck des Trainers durch irgendwelche Bemerkungen. Gerade mit dieser Einstellung "komm ich heute nicht... usw." könnte ich mir vorstellen, dass der Trainer, der Verband (wer auch immer) einen gewissen Druck ausübt.

Wenn nicht, umso besser. Aber ich würde auch für diese Möglichkeit meine Sinne schärfen. Vielleicht lässt sie mal eine Bemerkung fallen, wo du nachhaken kannst. Oder du suchst das offene Gespräch mit ihr.

LP
 
WeißerRabe;4265950 schrieb:
Jeder Mensch besteht aus Meridiane und diese Meridiane kann man sich auch einklemmen. Da kann ein guter TCM Praktizierender Abhilfe schaffen...

Meridiane sind Biomagnetische Feldlinien (= nix greifbares), da kann einiges damit los sein! Aber einklemmen???
 
Täufelchen;4266280 schrieb:
Wir waren ja in einer Kinderklinik.. da die normale Klinik sie nicht aufnehmen wollte.
Hochwasser hatten wir hier nicht. Instrument war erst beim Überholen is also blitzeblank. Pollenallergie hat sie aber nie mit Atemnot verbunden. Augen tränen und sie niest stark. Alles andere verursacht null Reaktion bei ihr. Milchprodukte fasst sie mit der Kneifzange an... kann man sich an einer Hand abzählen was sie an Milchprodukten futtert. Trinkwasser wird bei uns regelmässig vom Vermieter kontroliert *warum auch immer * . Letzter test war vor 2 Monaten da war alles supi. Vor 10 jahren wurde das Haus saniert und alle Leitungen wurden erneuert. Wir haben keinen Schimmel oder ähnliches. es hat sich wirklich nichts in der Umgebungen verändert.

Etwas ist mir noch eingefallen: Aspartam (Zuckerersatzstoff) du hast ja geschrieben, dass deine Kleine übergewichtig ist, verwendet ihr verstärkt "Lightprodukte"? Der Zuckerausstausstoff Aspartam zerfällt während des Verdauungsvorganges zu Phenylalanin = "ein Eiweißstoff", da sie ja auf einige Eiweisse reagiert...? und speziell in den genannten Eiweißen jeweils hohe Phenylalaninwerte enthalten sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben