Kennt sich jemand aus ?

Werbung:
Habt ihr das Antibiotikum bis zum Ende genommen?

Hat sie Schmerzen beim (tiefen kräftigen) Einatmen, meißt im Bereich der Rippen? Husten?
 
Ja das AB wurde bis zur letzten Tablette genommen, Atmen ist jetzt komplette schmerzfrei. Als es akut war hatte sie beim einatmen stechende Schmerzen im Brustbereich und es waren auch deutliche rasselgeräusche zu hören * die laut HA * von der Lunge her kamen. Auch wenn sie Atemnot hat, hört man jetzt keine Geräusche mehr .
 
Also bei meiner hat es von einem auf den anderen Tag angefangen, ohne das sie vorher je Probleme hatte.

Schön dran bleiben mit der Behandlung, die Medis die meine Tochter bekam wirkten erst richtig nach 2 Wochen....und dauerte .....

Sie hatte die Schübe immer beim Fahrradfahren.........

flimm
 
Täufelchen;4265821 schrieb:
Ja das AB wurde bis zur letzten Tablette genommen, Atmen ist jetzt komplette schmerzfrei. Als es akut war hatte sie beim einatmen stechende Schmerzen im Brustbereich und es waren auch deutliche rasselgeräusche zu hören * die laut HA * von der Lunge her kamen. Auch wenn sie Atemnot hat, hört man jetzt keine Geräusche mehr .


Geht nochmal zum Internisten. Möglicherweise sind es ja nur Ansammlungen in der Lunge, die sie, warum auch immer nicht anständig los wird, die aber die Atemnot aufrecht erhalten.

Vllt. doch nicht ausreichend Antibiotikum gewesen.

Man kann leider online gar nicht helfen, weil es so vieles sein kann und man auf diesem Wege eigentlich nie genug weiß.

Ich wünsche alles Gute, aber sei dir bitte im Klaren, dass du um einen neuerlichen Arztbesuch nicht herumkommst. Und achte darauf, dass sich der Arzt wirklich in Ruhe den Verlauf von dir schildern lässt. Mach das ganz gezielt und bewusst... nicht nur Beschwerden runterrattern, sondern auch den bisherigen Verlauf.
Mach dir am besten vorher Notizen. Das hilft manchmal, weil man dann ja evtl. doch etwas aufgeregter ist. Es kann sinnvoll sein, den Termin gegen Feierabend zu legen, sodass ihr die letzten Patienten an dem Tag seid.
 
Hallo Täufelchen,
wie hier bereits geschrieben wurde:
Geh bitte zum Internisten und lass es von einem FACHArzt abklären.
Hausarzt ist zwar schön und gut. Aber die sind eben in der Regel Allgemein-Mediziner. Und Deine Tochter gehört in die Hände eines Facharztes.
Bei einer Allergie könnte Asthma bronchiale durchaus naheliegen AUCH wenn Deine Tochter Leistungssportlerin ist und ein Blasinstrument spielt.
Meine Trainerin (Karate) hat auch ziemlich starkes Asthma, aber durch den Leistungssport hat sie z.B. seltenst einen Anfall.
Es kann also durchaus sein, das der Leistungssport und das Blasinstrument-Spielen Deine Tochter schlicht weg vor (größeren) Attacken bewahren. :)
Daher die Diagnose gleich mal pauschal abzuweisen, so wie Dein HA das macht, halte ich, mit Verlaub, für ziemlich unprofessionell.

Du solltest Dir auf jedenfall mindestens eine weitere Meinung (wie gesagt am Besten vom Facharzt!) einholen.

Ich wünsch Deiner Tochter auf jedenfall alles Gute!
 
Facharzt war ich doch schon :(. Lungenfacharzt hat auch net weitergeholfen.
Arzt 1 war die Bereitschaftsärztin, Arzt 2 Nachtarzt im Kinderklinikum, Arzt 3 Diensthabende Ärztin zur Entlassung, Arzt 4 Hausarzt, Arzt 5 Lungenfacharzt ..danach wieder Hausarzt.Arzt 1, 2 u 4 meinten Lungenenzündung, Arzt 3 meinte keine Diagnose alles ohne Befund, Arzt 5 war auch keine Hilfe... Lunge, Herz, Blutdruck usw paßt.

Lungenfacharzt hat Astma auch ausgeschlossen.
 
Ich bin mir nicht sicher, dass das die Aussage vom HA gewesen ist. Es scheint mir höchst unwahrscheinlich und der Text lässt sich anders deuten.
Ich stolperte ebenfalls an der Stelle und hielt es für wahrscheinlich, dass es ehr eine private Folgerung ist. Nicht dass man hier jmd. Unrecht tut.
 
Liebes täufelchen,

ich schreibe Dir mal die Erfahrung meines Mannes: er selbst Leistungssportler der eine Erkältung bekam und es Ihm immer schlechter ging. Sein Hausarzt ( Internist ) hörte keine Geräusche auf der Lunge, aber er konnte nach 5 Schritte nicht mehr schnaufen und mußte sich setzen. Er bekam für die Erkältung von seinem Hausarzt die höchsten Dosen von AB und Ihm ging es immer schlechter.

Dann ging er zu einem befreundeten Heilpraktiker, der schaute Ihn durch und sagte: Morgens und Abends die 5 Tibeter je 9 Wiederholungen und sag mir nach 3 Tagen wie es Dir geht und nimm das AB weiter.

Nach 3 Tagen ging es langsam besser und so hat er die Erkältung und Atemnot wieder in den Griff bekommen.

Ich würde auf jedenfall zum Internisten gehen, aber würde Dir die 5 Tibeter ans Herz legen.

http://www.entspannungswelten.ch/
Die erste abgebildete Übung ist die Letzte und wenn man in die Übung hinein geht, holt man Luft...

Noch eine Frage: Bist Du Dir ganz sicher, dass Sie sich nichts eingeklemmt hat, bevor Sie die erste Atemnot bekommen hat?

Alles liebe,
weißerRabe
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Anstrengung meiden.häufige Ursachen sind heutzutage Allergien und Infekte bzw. ein Zusammenspiel von beidem.
 
Zurück
Oben