Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
aber es ist toll, daher würde ich es eben gerne in eine umwandeln, die etwas von beiden aspekten hat. ich bin keine indianerin, daher möchte ich nicht einer kultur etwas wegnehmen was mir nicht gehört, aber gelernt hab ich es nun mal, daher würde ich gerne das keltische, das indianische und meine eigene erfahrung mit einer schwitzhütte verbinden.
Wahrscheinlich viele, aber man muss erstmal in so einen Kreis reinrutschen. Ein Bekannter macht sie sehr sporadisch, und noch sporadischer lädt er mich dazu ein!
Das ist eine tolle idee, ich werd auf jeden fall auf dein angebot zurückkommen
Wenn ich mal ein paar infos über die keltischen schwitzhütten habe, werde ich trotz allem versuchen, sowas mal in einer sauna zu probieren, hab ja eine zu hause. Allerdings hab ich keinen schimmer wie die rituale die man da macht aussehen....
aber es ist toll, daher würde ich es eben gerne in eine umwandeln, die etwas von beiden aspekten hat. ich bin keine indianerin, daher möchte ich nicht einer kultur etwas wegnehmen was mir nicht gehört, aber gelernt hab ich es nun mal, daher würde ich gerne das keltische, das indianische und meine eigene erfahrung mit einer schwitzhütte verbinden.
Die Indianer, die nach Europa kommen, sind da schon sehr freigiebig, denke ich. Aber es hat mehr Kraft, wenn man sich mit den eigenen Ahnen verbinden kann.
Wahrscheinlich viele, aber man muss erstmal in so einen Kreis reinrutschen. Ein Bekannter macht sie sehr sporadisch, und noch sporadischer lädt er mich dazu ein!
naja dann machst hald mal in österreich urlaub und während dieser zeit veranstalte ich dann ne schwitzhütte
ja ich weiß das sie da eher freizügig sind, aber mir geht es dabei ums prinzip. die indianische kultur ist in diesem leben nicht die meinige, daher sollte ich mich mit meiner eigenen kultur verbinden und auseinandersetzen.
Hallo Sitanka
Na, Hast ja auch nicht viel mehr Feed_back als ich auf dieses Thema bekommen. Willst du mal bei dem Keltendorf reinschauen??? Ich mach einfach nur Schwitzhütten, in denen ich Zeitgeist, Ambitionen, Kreiswissen versuche zusammenzufügen und erhalte so ständig neue Einblicke, Wissen und Wandlung. Zur Zeit ist die Osthütte mein Vavorit. Es ist einfach super schön den Mond/Sonnenaufgang in der Hüttentür zu sehen. Ich denke ob Keltisch oder Indianisch...das sind Schlagworte/Kulturkreise, mit denen wir doch recht wenig verbindung haben. Der Tanz der Elemente, Rufen mit eigenen Worten, Kräuter und Harze die hier wachsen, Menschen die mit Liebe zu den Kräften sich zusammen tun um sich und die Welt besser/anders kennen zu lernen. Gemeinsam geschaffener Raum für Betrachtungen auserhalb des Alltags...das sind für mich einige der wichtigen Eckpunkte einer "Schwitzhütte". Ich treffe zwar auch auf viele, denen feste Traditionen wichtig sind. Jeder wie ers braucht. Zum Thema keltische Schwitzhütte gibt es meines Wissens nur Eigenkreationen, denen ein Mäntelchen übergestreift wird. Womit ich in keiner Weise ihre Wirksamkeit in Frage stellen möchte.
Eine Saune-Schwitzhütte....na ja...kann ich mit schwer vorstellen. Hier ist einfach ne andere Grundenergie, die sich bestimmt auch für Rituale welcher form auch immer nutzen läßt. Aber die Verbindung mit den Elemnten ohne glühende Steine und ohne im feuchten Schoß von Mutter Erde zu sitzen stelle ich mir doch recht schwierig vor.
Liebe Grüße....Seven
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.