Keine Knaller & Feuerwerk in Frankreichs Städten an Silvester!

Knallerei und Feuerwerk verbieten?

  • Ja, endlich Ruhe an Silvester, überall!

    Stimmen: 28 71,8%
  • Ja, in den Städten ...

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein...

    Stimmen: 9 23,1%
  • Weiß nicht ...

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ist mir egal ...

    Stimmen: 2 5,1%

  • Umfrageteilnehmer
    39
  • Umfrage geschlossen .
Werbung:
was ist alles?...ich geb einen Fick auf Tradition, aber ich hab ein Problem mit der Lautstärke, mit den Halbaffen, deren archaische Gelüste über die Nüstern steigern, wenn sie Feuer gemacht haben und jeder es gehört hat, ein Problem, dass die ganze Scheisse umweltbelastend usw...

Keine Toleranz den Intoleranten, nicht? :D
 
Ich selbst „verzichte“ zwar (aktiv) drauf – aber erfreue mich dennoch (passiv) an den bunten Lichterspielen. Es ging ja hier um Menschen, insbesondere um Franzosen, die es zwar ablehnen, das neue Jahr „gebührend“ zu begrüßen – sich aber gleichzeitig ohne mit der Wimper zu zucken - gigantofeuerwerkstechnisch als DIE große Nation schlechthin - phosphoreszierend selbst zu beweihräuchern. Hat also vermutlich nicht ganz so wirklich was mit Tierschutz zu tun. :D

Ja klar, für einige Haustiere ist Lärm aufgrund ihres feineren Gehörs tatsächlich nicht angenehm. Wie gesagt, schwarz-weiß denken bringt da meiner Ansicht nach dennoch nicht weiter und ich selbst hab damals z.B. selbstverständlich auch unser Katerchen in „Sicherheit“ gebracht. Silvester kommt ja nicht wirklich überraschend.

Mich selbst triggert z.B. Nerv tötende Hupererei nach Fußballspielen potenziell weitaus mehr. Ist zwar offiziell verboten, hält sich aber trotzdem keiner dran. Ich glaub, wenn man die Silvesterknallereien in Städten ebenfalls kriminalisieren würde, gingen die Leute vielleicht sogar vermehrt ins Dunkel der „unberührten“ Wälder, um damit Bußgeldern entgehend ihrer Lust zu frönen - und es würden dann eben mehr frei lebende – statt von menschlichen Frauchen und Herrchen individuell behütete Stadt-Tiere gestört. :)

Ich muss dir im allem Punkten recht geben..
 
Hier gibt es auch Orte wo nicht geknallt werden darf , wegen Reetdach gedeckten Häusern.
Ein paar Bekloppte knallen jetzt schon :rolleyes:

Bei uns wars auch jedes Jahr so, dass bereits zu Weihnachten mit der Knallerei begonnen wurde.
Heuer hab ich bis heute noch keinen einzigen Knaller gehört.
Offenbar trägt das Gesetz Früchte, dass in Ö seit Juli 2013 keine Knallkörper mehr verkauft werden dürfen.
Es wird manche nicht davon abhalten, sich diese illegal im Ausland zu besorgen und die Knaller, die noch im Lande sind, dürfen noch gezündet werden, aber man merkt doch schon, dass es weniger wird.

Meine :katze::katze::katze: freuts auf jeden Fall - die haben sich immer tagelang verkrochen vor Angst.

Gegen ein schönes Feuerwerk hab ich nichts einzuwenden, schau es mir selber gern an.
Das macht aber auch nicht so einen ohrenbetäubenden Lärm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Offenbar trägt das Gesetz Früchte, dass in Ö seit Juli 2013 keine Knallkörper mehr verkauft werden dürfen.
Es wird manche nicht davon abhalten, sich diese illegal im Ausland zu besorgen (...)

Na toll... das sagst Du jetzt. Hätte ich das früher gewusst hätte ich mal nen LKW voll nach Österreich gefahren. Böller-Deflation in Österreich wäre ne super Grundlage für schnelle Geschäfte. :D

Wobei es viele Österreicher sicher nicht weit bis in irgendeinen "Aldi-Süd" haben. Insofern wage ich die Vorhersage: Es wird morgen auch in Österreich krachen :D
 
Na toll... das sagst Du jetzt. Hätte ich das früher gewusst hätte ich mal nen LKW voll nach Österreich gefahren. Böller-Deflation in Österreich wäre ne super Grundlage für schnelle Geschäfte. :D

Wobei es viele Österreicher sicher nicht weit bis in irgendeinen "Aldi-Süd" haben. Insofern wage ich die Vorhersage: Es wird morgen auch in Österreich krachen :D

Die Geschäfte machen wohl eher die Tschechen...da kann nicht mal Aldi mithalten...:D

Ja sicher wirds krachen....aber die Strafen für illegale Böller sind hoch (von 3600,-- bis zu 10.000,-- Euro) :rolleyes:
 
Werbung:
Zurück
Oben