Kchen-Geheimnisse?

Urajup schrieb:
Hallo Matrix,

bitte, was ist "Thea"? und was sind "Biskotten"?
Noch nie gehört......:confused:
Bräuchte jetzt einen Translater Ö=D:clown: Sonst wird es nichts mit dem schönen Kuchen.


Liebe Grüße
Silke:)

Oh, sorry, daran habe ich nicht gedacht :weihna1
Also, ich hab da mal gegoogelt: Biskotten müssten bei euch in Deutschland unter dem Namen Löffelbiskuits bekannt sein- kann das stimmen?

Thea ist sowas wie Margarine oder Becel. Aber, wenn ichs mir so überlege, schmeckts mit Butter eigentlich noch besser!

Hoffe, jetzt ist alles übersetzt :)

lg
matrix
 
Werbung:
An alle, die die Torte ausprobieren: Bitte sagt mir, wie sie gelungen ist und wie sie euch schmeckt.:)

lg matrix
 
Ich empfehle den Erwerb eines Spätzlehobels für _kurze_ Spätzle oder Knöpfle, wie sie auch genannt werden. Moment *wühl*... da steht hinten sogar drauf, wie der Teig geht, 4-5 Personen: 500g Mehl + 6-8 Eier, etwas Salz und etwas Wasser, bis der Teig durch die Löcher ins kochende Salzwasser tropfen kann (Konsistenz), aber nicht zu schnell (tropfen). Nach spätestens 3 Minuten kann man sie abschöpfen, wenn sie alle oben schwimmen :)
Das sind quasi selbstgemachte Nudeln - Spätzle! - sehr lecker und sehr schnell! Kann man auch gut Vollkornmehl nehmen oder mischen.

Gruß,
Ch.Q.
 
Was ist denn ein "Hermann"?

Ich esse lieber, als kochen :) Meine grosse Spezialität sind Gratins (z.B. Kartoffeln, Pilze und Tomaten an Bouillon mit Käse überbacken). Oder dann Pastagerichte. Es muss einfach sein und schnell gehen, denn ich hasse es, lange in der Küche zu stehen.

Wenn immer möglich verwende ich frische Zutaten. Aber Pizzateig z.B. kaufe ich immer fertigen, den ich dann selbst belege.
 
hermann ist ein sehr gut schmeckender kuchen und es ist ein einziges ritual diesen zuzubereiten. der kuchen braucht nämlich ein paar wochen anlaufzeit um ihn dann erst zu backen. du musst den teig einige zeit im kühlschrank lassen und ihn immer wieder alle paar tage füttern. und dann nach einer gewissen zeit, kannst du ihn backen. von diesem teig hebst du wieder ein wenig was auf um den teig weiterzuverschenken.
 
was extrem schnell geht, ist kohlrabi in dünne scheiben zu schneiden, ihn ein paar minuten in salzwasser kochen und mit sauerrahm genießen (nachsalzen, eventuell pfeffern).
hab heute festgestellt, dass tofu dazu nicht das wahre ist...
mein magen hat sich beschwert ;-)

die küchenfee
silvia
 
der allzeit angepriesene ofenkäse..echt lecker..aber zu teuer:nudelwalk

es geht auch sehr gut mit einem guten und billigem camanbert,habe jetzt verschieden ausprobiert, aber mir schmeckt der von ja(rewe) am besten:)
200g= 0,99€ dazu paprika streifen und gebackenes brot...lecker:banane:

:schaukel:
 
Werbung:
palatschinken... mit marillenmarmelade
unglaublich gut *schmatz*
muss ich heute unbedingt machen!

gemüse dünn schneiden und ab in die pfanne... salz und pfeffer (und sauerrahm... ich glaub, ich bin süchtig nach sauerrahm!)
vor allem zucchini sind in diesem fall UNSCHLAGBAR

eine hungrige silvia
 
Zurück
Oben