Kchen-Geheimnisse?

ist in 15 Minuten fertig und geht so schnell und leicht:

Backrohr auf 200 Grad vorheizen


6 ganze Eier mixen
ein Heferl (=große Tasse, Kakaotasse) Zucker dazu
ein Heferl Mehl und eine halbe Packung Backpulver vermischen und dazugeben

Backblech befetten, Masse drauf, ins Rohr geschoben
und nach 10 Minuten ca. ist alles fertig.
Mit Marillenmarmelade bestreichen, einrollen, auskühlen lassen, Staubzucker drauf
verzehren:zauberer1

Wenn ich weiß, dass unverhofft Besuch kommt, ist das meine Lieblingsmehlspeise, weil sie super schmeckt und schnell fertig ist.



Viele liebe Grüsse
Ingrid
 
Werbung:
Ingrid schrieb:
ist in 15 Minuten fertig und geht so schnell und leicht:

Backrohr auf 200 Grad vorheizen


6 ganze Eier mixen
ein Heferl (=große Tasse, Kakaotasse) Zucker dazu
ein Heferl Mehl und eine halbe Packung Backpulver vermischen und dazugeben

Backblech befetten, Masse drauf, ins Rohr geschoben
und nach 10 Minuten ca. ist alles fertig.
Mit Marillenmarmelade bestreichen, einrollen, auskühlen lassen, Staubzucker drauf
verzehren:zauberer1

Wenn ich weiß, dass unverhofft Besuch kommt, ist das meine Lieblingsmehlspeise, weil sie super schmeckt und schnell fertig ist.



Viele liebe Grüsse
Ingrid


Biskuitroulade ist echt lecker!!! Muss ich zugeben, aber seit ich mein MB hab, ist alles etwas schwieriger geworden. Ich krieg diese luftige Masse nicht mehr so toll runter... :(
 
...und jeden Tag! :daisy:
Oft ist es eintöniger, als es mir lieb ist...denn meine Tochter (13) hat halt so ihre Lieblingsspeisen!!!! Aber ich versuche trotzdem immer wieder neue Dinge oder andere Sachen in den Speiseplan zu bringen.
Ich denke auch das ich recht gut kochen kann! Denn es ist von meinem Essen noch nie jemand ernsthaft krank geworden! Jedenfalls net das ich wüsste!:dontknow2
Weihnachten habe ich uns beiden eine Ente mit selbstgemachten Semmelklössen und Rotkraut und leckerer Sauce gemacht. Ich weiss das Eigenlob stinkt,aber es war wirklich gut :lick1:
Früher hab ich auch gerne gebacken, aber nachdem mir immer wieder und auch öfters die Kuchen beim Backen "glasig"(so nenn ich das, wenn der Kuchen nach dem vorschriftsmässigen Backen in der Mitte aussieht , als sei er net richtig durch) wurden, hab ich das jetzt aufgegeben. Ist schade um all die Zutaten!
Menno, und ich weiss einfach net warum das so passiert.:dontknow:
 
Und ich habe gestern meine Fertigpizza selber belegt. :weihna1

Erst kam eine Lage Bambussprößlinge drauf, eine Lage frische Broccoli, eine Lage Birnenscheiben, schwarzer Pfeffer, Pepperoni, Oregano, Paprika gemahlen, Knofi :weihna1 und zuletzt viel Käse drauf. Ab ging die Post in den Ofen. Jodelll....geschmeckt hats, wie vom Italiener...bellissima :weihna1 .

Heute esse ich bei meiner Mutter. :)
 
Hallo Foris,:)

ich koche auch sehr gerne, ist schließlich "in" und Spaß macht es außerdem.
Da ich aber von 8-13.30 Uhr meiner Beruftätigkeit nachgehe, bin ich erst um 14.oo Uhr daheim.
Dann heißt es schnell, schnell...denn meine beiden Kids
sind bereits um 14.30 Uhr aus der Schule zurück.
Dann gibt es oft Chinesische Pfanne: Mit Putenfilet geschnetzelt, Chin.Gemüse, Bambussprossen, Sojasosse, Sesamöl und Sambal Oelek gewürzt. Dazu gibt es Chinanudeln.
Oder es gibt Pfannkuchen, Spagetti-Gerichte jeder Art,
Meine "schnelle" Tomatensuppe (von meinen Kindern heiß geliebt) oder auch mal ne Tiefkühlpizza. Die essen meine Kids aber allein, denn ich mag dieses Zeug nicht.
Ach ja, die beruftätigen Mütter...... wir Armen:katze: Hiermit sende ich einen extra dicken Kuss an meine "Leidensgenossinnen":kiss3:


Liebe Grüße
Silke:)
 
matrix84 schrieb:
Ich kann nur wieder sagen: MALAKOFFTORTE. Boahh, beim bloßen Gedanken daran bekomme ich schon einen rießen Appetit!:stickout3
Und, was ganz nützlich ist: sie wird nicht gebacken, sondern einfach nur kalt gestellt. Glaube mir, nach dieser Torte bist du nicht mehr die selbe:)
Die ist SO GUT, dass ich, jedes Mal, wenn ich sie lange Zeit nicht hatte, und dann das erste Stück esse, einen FREUDENSCHREI mache. Es ist der Hammer, die Königin der Torten!
So, jetzt muss ich aufhören und mich mit Schoki ablenken:weihna1

Wenn du willst, kann ich dir dieses wahnsinns Rezept geben!

matrix

Hallo matrix84,
:confused4was ist das für eine Torte ?:confused4
:D ja bitte das Rezept !:D


Danke
:flower2: :flower2: :flower2:
mara-tara
 
maja-tara schrieb:
Hallo matrix84,
:confused4was ist das für eine Torte ?:confused4
:D ja bitte das Rezept !:D


Danke
:flower2: :flower2: :flower2:
mara-tara

Hi mara-tara, das ist DIE BESTE der besten Torten. Ich bin zwar sonst überhaupt kein Fan von Cremetorten, aber die ist DIE Ausnahme, weil sooo gut!

Du brauchst für die Malakofftorte:

- 15 dkg (= 150 Gramm) Thea
- 3 Bio- Dotter
- 15 dkg (=150 Gramm) geriebene Mandeln
- 20 dkg (=200 Gramm) Zucker
- 1/4 Liter Schlagobers (=Sahne)
- 40 Biskotten (nicht die Vollkorn, die eignen sich nicht)
- 1/4 Liter Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- einen Schuss Rum
und Früchte zum Garnieren

1. Thea schaumig rühren, nach und nach mit den Dottern und dem Zucker vermischen. Geriebene Mandeln und 1/8 Liter ungeschlagenes Obers (=Sahne) dazugeben. Weiterrühren, bis eine steife Creme entsteht.

2. Milch mit Vanillezucker und Rum mischen, Biskotten kurz darin wenden

3. Tortenform mit den Biskotten auslegen, mit der Creme bestreichen und darüber so viele Lagen Biskotten und Creme geben, bis die Form gefüllt ist. Obere Lage muss wieder Creme sein.
Torte ein paar Stunden kalt stellen

4. Rand der Tortenform abnehmen. Torte mit Schlagobers und Kompottfrüchten verzieren.

5. Fertig

6. Essen

7. Guten Appetit!

8. Liebe Grüße, matrix
 
Werbung:
Hallo Matrix,

bitte, was ist "Thea"? und was sind "Biskotten"?
Noch nie gehört......:confused:
Bräuchte jetzt einen Translater Ö=D:clown: Sonst wird es nichts mit dem schönen Kuchen.


Liebe Grüße
Silke:)
 
Zurück
Oben