Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

Ich fand das Ökostreu von Cats Best sehr gut und hab eine günstige Alternative bei DM gefunden.
Ebenfalls Holzspäne, die super gut klumpen. Es gibt so gut wie keinen Geruch egal, welche Einlage die Mietzen hinterlassen.
Entsorgung wie bei Cats Best ohne Probs übers Klo, oder auf den Kompost, wenn wer den hat.
Außerdem ist es super ergiebig.
Allerdings empfehl ich Häuschenklos, weil meine lieben es, das Zeug wie wild zu scharren. *ggg*

Mein Streu geht auch über´s Menschenklo in die ewigen jagdgründe...von geschlossenen Katzentois halte ich nicht viel..und meine Süße würde das wahrscheinlich auch nicht mögen...und sandburgen hat eben nicht jeder in der Wohnung...das ist ein Privileg, daß Dosis vorbehalten ist...wir sind sozusagen die Hüter der Schaufeln und Handbesen...


Sage
 
Werbung:
Was ein Glück, dass du sie net benutzen mußt. :lachen:

Nachdem von den drei Toiletten die zwei Häuschenklos am meisten benutzt werden, dürften meine Katzen auch noch ne andere Meinung wie du haben.

:)

Mein früherer Kater stand beim großen Geschäft immer auf den zehenspitzen und hielt die Nase weit in den Wind...bloß schnell erledigen und raus...Dosi anschreien, damit die es auch schleunigst wegräumt(auch nachts um 3h)....da wäre so ein geschlossenes Klo sicher nicht angekommen...sie brachte das "Boot"(ne Jumbotoilette) gleich mit...und das neue Streu ist mit Aktivkohle und Aloe veraüberzug...sehr hautpflegend...auch für Dosifüße...sie schaufelt liebend gern...soll sie ihren Spaß haben.


Sage
 
Wieoft wechselt ihr die Einstreu bei Kätzchen?
Wieoft (man vollständig wechselt) kann man nicht sagen (es ändert sich selbst mit der gleichen Katze im Zeitablauf/Lebensverlauf/bei Futterumstellungen etc) - also eher:
Sobald es zu riechen beginnt. (oder die Katze irgendwie signalisiert -> beobachten!!)

Man kann das rauszögern, indem man der Katze (wenn man sie doch scharren hörte) nachgeht - und das neue Geschäft möglichst gleich rausräumt (und, wenn zu wenig Streumenge im Kisterl verbleibt, dann bissi Frisches aus dem Sack ins Kisterl nachfüllt).

Aber man sollte sich da nicht im Vorhinein versuchen festzulegen... denn jede Katze ist anderes, bekommt anderes Futter, hat ne andere Darmtätigkeit, anderen Rhythmus - und es kommt auch auf die Trinkmenge, also die Flüssigkeitszufuhr an.

Es ist nicht automatisch ein schlechtes Zeichen, wenn man öfter wechseln muss. (Es spricht für dein Engagement :->)


Und es dauert auch, bis man die optimale Katzenstreuart für sich und die Katze gefunden hat. Gut Ding braucht Weile.
 
Wieoft (man vollständig wechselt) kann man nicht sagen (es ändert sich selbst mit der gleichen Katze im Zeitablauf/Lebensverlauf/bei Futterumstellungen etc) - also eher:
Sobald es zu riechen beginnt. (oder die Katze irgendwie signalisiert -> beobachten!!)

Man kann das rauszögern, indem man der Katze (wenn man sie doch scharren hörte) nachgeht - und das neue Geschäft möglichst gleich rausräumt (und, wenn zu wenig Streumenge im Kisterl verbleibt, dann bissi Frisches aus dem Sack ins Kisterl nachfüllt).

Aber man sollte sich da nicht im Vorhinein versuchen festzulegen... denn jede Katze ist anderes, bekommt anderes Futter, hat ne andere Darmtätigkeit, anderen Rhythmus - und es kommt auch auf die Trinkmenge, also die Flüssigkeitszufuhr an.

Es ist nicht automatisch ein schlechtes Zeichen, wenn man öfter wechseln muss. (Es spricht für dein Engagement :->)


Und es dauert auch, bis man die optimale Katzenstreuart für sich und die Katze gefunden hat. Gut Ding braucht Weile.


Bingo!Note 1:thumbup:
 
Katzen liebe ich seit meiner Kindheit! :umarmen:

Katzen sind so wunderbar verschmust! :umarmen:

Und ich höre eben lieber eine Katze schnurren als einen Hund bellen! :thumbup:

:)
 
Ich find nix besonders toll an Katzen, genau so wenig wie an Hunden. Ich mag sie einfach, diese tierischen Begleiter, die man lieben darf, ohne einen hohen Preis dafür zu zahlen, ohne sich selbst aufgeben zu müssen und die einem ihre Liebe zeigen auf ihre eigene Art, ohne drüber nachzudenken, ob man ihrer würdig ist und ohne erst großartig Bedingungen zu stellen.
 
Werbung:
Ich find nix besonders toll an Katzen, genau so wenig wie an Hunden. Ich mag sie einfach, diese tierischen Begleiter, die man lieben darf, ohne einen hohen Preis dafür zu zahlen, ohne sich selbst aufgeben zu müssen und die einem ihre Liebe zeigen auf ihre eigene Art, ohne drüber nachzudenken, ob man ihrer würdig ist und ohne erst großartig Bedingungen zu stellen.


Bis auf den ersten Satz....auch dass klingt so,als wäre es meiner Feder entsprungen.:kiss4:
 
Zurück
Oben