Verfassungsschutz: Das hat mit Macht zu tun und das ist ein sehr interessantes Prinzip. Wenn einer Idee (z.B. Verfassung schützen) eine Institution folgt die sie realisieren soll, diese Institution eine große Machtfülle erhält, baut sich diese Macht wie von selbst aus und entfernt sich gleichzeitig immer mehr von der eigentlichen Idee. Das ist wie bei der katholischen Kirche die mit der Lehre Jesu im Grunde nicht mehr viel zu tun hat. Die Macht wird dann immer mehr für die Ideale der Mächtigen benutzt... und es gibt viele Hinweise darauf, dass diese Ideale im Fall des VS politisch eher rechts angesiedelt sind. Das ist definitiv nicht pauschal so. Aber in der Konsequenz wird ja z.B. die NPD vom Verfassungsschutz sogar "beschützt". Warum? In der NPD sitzen V-Leute des Verfassungsschutz in hohen Positionen. Der Verfassungsschutz hat also Anteil am Erscheinungsbild der NPD. Und das macht ein Verbot schwierig bis unmöglich... Eine Institution, die die Verfassung schützen soll, schützt also auf die Art eine verfassungsfeindliche Partei.
Zur Linkspartei: Meine persönliche Ansicht ist, dass sie gerade jetzt wichtig ist, weil sie in finanziellen Fragen den Finger in die Wunde legt, und gerade die beiden die Du ansprichst (Gysi u. Wagenknecht) erklären die aktuellen Vorgänge (bzw. die letzten 2 Jahre und alles was momentan läuft und noch laufen wird) sehr gut, machen deutlich wie verrückt das ist.
Gleichzeitig denke ich aber auch, dass die Partei selbst noch so einiges an linksextremen Idealen in sich trägt. Anders gesagt: Würden sie regieren hätten wir sehr wahrscheinlich ebenfalls einen massiven Demokratieabbau, nur eben anders.
Und letztlich gehts m.A.n. genau um zwei Punkte die zusammengehören:
Zunehmende Machtzentralisierung
Zunehmende Kapitalzentralisierung
Macht strebt zu Macht und Kapital zu Kapital, Macht zum Kapital und Kapital zur Macht. Das bedingt sich sehr stark. Und m.A.n. ist das eine Art Naturgesetz und bisher hat niemand ein Mittel gefunden um das immer extremer werdende Ungleichgewicht aufzulösen und ins Gleichgewicht zu bringen. Wenn man sich die Geschichte anschaut, dann gibt es immer wieder Versuche gegenzusteuern aber das sind Tropfen auf den heißen Stein. Die Auflösung geschieht auf Zeit gesehen immer nur durch eine Art Überkochen, eine Eskalation, z.B. Revolution oder eine massive Inflation. Und das kommt immer dann, wenn die Masse der Bevölkerung leidet... In Griechenland stehts kurz bevor. Viele Menschen rutschen auf 3.Welt-Verhältnisse und die Proteste nehmen kein Ende, gleichzeitig ist das Haushaltsdefizit viel höher als bisher angegeben wurde.... Portugal wird Sparpläne der EU nicht erfüllen, weil die Proteste zu stark waren usw. Insofern brennt die Zündschnur für die gesamte EU... eigentlich brennen viele Zündschnuren. Der gesamte Süden kippt und wird den EU-Norden mit runterziehen.
Wobei diese Probleme sogar global sind... China wackelt möglicherweise (weiß keiner so genau weil man auf die Zahlen nix geben kann), die USA sprengen jede Verschuldungsgrenze, und überall protestiert die Bevölkerung gegen die Machthaber. Russland, China immer mehr, "arabischer Frühling/Winter", Europa, USA, Israel... Ist eine interessate Entwicklung. Man könnte fast denken, die Maya-Prophezeiungen erfüllen sich bis zum 21.12.12