Kann man aus den Serien etwas lernen?

Warum manche Pseudointellektuelle das Fernsehen generell ablehnen habe ich nie verstanden.

Die Werbung, die Zeitraub ist, nervt mich am TV und natürlich, wieviel Sinnfreies gesendet wird. Und auch viele Tierdokus sind mehr Schein als wirklich gute Info, plätschern oberflächlich mit hübschen Bildern und etwas Dramaturgie vor sich hin. Ich finde nicht, dass man da viel lernen kann. Zumindest nicht wesentlich über das Grundschulniveau, Oberflächliches hinaus. :tomate:

Mal schöne Bilder anschauen (sich berauschen nannte es m290), fein mit passender Musik hinterlegt, so gesehen haben solche Sendungen sicherlich einen Unterhaltungswert. :)

LG
Any
 
Werbung:
Da mußt du Phoenix oder Arte einschalten. Oder Youtube.

Wenn, dann Fachbücher, Gespräche mit Leuten, die Ahnung haben zu den Themen oder Internet (da kann man Artedokus auch gezielt raussuchen und Online schauen. :)

Einen TV-Glotzkasten habe ich schon seit über 10 Jahren nicht. Dafür Heimkino. Ist dann auch werbefrei und ich kann mir Zeit und Film/Serie selbst auswählen.
 
Einen TV-Glotzkasten habe ich schon seit über 10 Jahren nicht. Dafür Heimkino.

Was ist denn Heimkino? Ich habe TV auf dem PC, da kann man auch mal ein Stück zurückgehen wenn man was nicht mitbekommen hat, das finde ich sehr nützlich.
 
So einen Projektor mit Leinwand. Ich mag Kinos nicht, zu voll, zu viele Leute, ich möchte entspannen, wenn ich einen guten Film sehe. :)

Und ich meine so TV-Konsum, wo den ganzen Tag die Glotze nebst Werbeberieselung läuft und man teilweise 90 Minuten vor dem Fernseher verbringen muss, um eine Serie von 45 Minuten zu schauen. Ich fühle mich dann zeitberaubt.

LG
Any
 
An den PC kann man ja auch einen Projektor (Beamer) anschließen, aber ich habe einen großen Monitor, das ist ok. Da kann ich Filme über TV Stick oder aus dem Internet sehen. Aber wo kommen die Filme bei Dir her)
 
Werbung:
Zurück
Oben