kaaba on pirsch

Werbung:
schon aus dankbarkeit darüber, dass du einem artgenossen das leben gerettet hast, müßten sämtliche glühwürmchen dir ein lichtorgel-ballett liefern *wollja* :D



das wußt ich nicht, dass die larven schnecken futtern.
dann sind die jetzt vermutlich grad im freßrausch ... bei soviel regen sieht man viele schnecken :)

Bei mir (ich wohne ja direkt an einem kleinen Wäldchen) kam sogar mal vor Urzeiten - 1 direkt ins Zimmer geflattert und hat dort sein Lämpchen eingeschaltet. Da war ich echt mehr als baff, und hab erst gerafft, dass das wohl ein Glühwürmchen - und nicht etwa ein Irrlicht gewesen sein muss – als es bereits schon wieder durchs offene Fenster zurück, ins Freie entfleucht war.:weihnacht:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir (ich wohne ja direkt an einem kleinen Wäldchen) kam sogar mal vor Urzeiten - 1 direkt ins Zimmer geflattert und hat dort sein Lämpchen eingeschaltet. Da war ich echt mehr als baff, und hab erst gerafft, dass das wohl ein Glühwürmchen - und nicht etwa ein Irrlicht gewesen sein muss – als es bereits schon wieder durchs offene Fenster zurück, ins Freie entfleucht war.:weihnacht:D

:):):)
das war bestimmt *blitz*.
der wollte zu peter pan und hat sich im fenster geirrt. :D

nachti :kiss4:
 
schon aus dankbarkeit darüber, dass du einem artgenossen das leben gerettet hast, müßten sämtliche glühwürmchen dir ein lichtorgel-ballett liefern *wollja* :D



das wußt ich nicht, dass die larven schnecken futtern.
dann sind die jetzt vermutlich grad im freßrausch ... bei soviel regen sieht man viele schnecken :)


Tja, wenn die Larve mundfaul war oder dauerhaft den Mund voller Schnecken hat, funktioniert die Info-Weitergabe ihrer Rettung nicht!o_O
 
Werbung:
@atulandis ,

mit sicherheit hatte der platzhirsch sich das schattigste plätzchen gesucht um platz zu nehmen :D
wenn der anhänger nicht bei den ziegen sondern beim damwild gestanden hätte, hätte er sich womöglich sogar auch darunter gequetscht :D
das zicklein weiß jedenfalls schon ganz genau was bei hitze gut tut ... schatten und wasser ... es liegt da sehr gut :)

der specht auf deinem bild scheint mir auch noch ein jungspund zu sein, oder? der rote fleck am hinterkopf sieht mir noch recht breit aus.
bei mir ist es auch so, dass die spatzen sich ihren anteil vom futter vom specht nicht madig machen lassen. wenn der specht sie weghackt, dann kommen sie einfach mit der gesamten verwandschaft wieder und wenden die verwirrtaktik an. das wird dem specht dann zuviel und er räumt das feld.
nur bei den teenager-spechten ist das anders ... die haben wohl die zeit noch nicht vergessen als sie in der höhle hockten und mit den geschwistern um jeden brocken ringen mußten. daher haben sie auch keine skrupel, sich mit viel stärkeren vögeln wie z.b. den eichelhähern anzulegen. das wird sich sicher ändern wenn sie erstmal den arsch vollgekriegt haben :D

Ja, bei so manch jungen Hüpfern kann der Schuss auch mal dann nach hinten losgehen. :D

Also ich weiß, dass es zumindest 2 Buntspechte gibt, die sich im Schnellimbiss blicken lassen. Meistens kommen sie einzeln.
Wie es der Zufall so will, hier ein Foto, das in derselben Minute wie das weiter obere mit dem Spatzen geschossen wurde und auf dem beide Buntis zu sehen sind:

dsc093182ukmh.jpg


Ich glaube, dass es keine Jungspunde mehr sind, sondern ein Pärchen (rechts das Weibchen und links das Männchen; wobei das Rot des Männchens in dem Fall so gut wie nicht zu sehen ist, aber wie gesagt: Selbe Minute ...)
Für mich sieht ein richtiger Bunti-Jungspund eindeutig wie bei deinen Bildern 2-4 weiter oben aus . Dabei ist der Oberkopf der Männchen rot und geht bis ca. zu den Augen.

Kommen wir zum Schnellimbiss-Update.
Und das ist für mich ein absolutes Superhighlight. Er war schon ewig nimmer da gewesen, doch seit 2 Tagen schaut er wieder vorbei. :banane::welle:

dsc09695mkkhr.jpg
 
Zurück
Oben