kaaba on pirsch

stimmt!
ich muß da an eine geschichte aus meiner kindheit denken als mein vater, der verrückte, einen ziegenbock vorm erschießen gerettet hat und kurzerhand mit nachhause brachte und den er - da kein stall vorhanden - einfach in der waschküche, die zugleich flur/eingangsbereich unseres hauses war, abstellte.
als meine mutter dann unwissend von der arbeit kam und und zur tür reinging und direkt wieder rausflog, kam es zum ehekrach.
nach verletzten krähen und verwaisten lämmchen war dieser stoßfreudige bock nun der tropfen, der das faß zum überlaufen brachte.
sie zog aus und kam erst wieder, nachdem mein vater dem bock ein plätzchen im holzstall eingerichtet hatte :D
"Ihr habt einen Ziegenbock in der Wohnung? Und was ist mit dem Gestank?"
"Nun, da muß der Bock sich halt dran gewöhnen."
 
Werbung:
stimmt!
ich muß da an eine geschichte aus meiner kindheit denken als mein vater, der verrückte, einen ziegenbock vorm erschießen gerettet hat und kurzerhand mit nachhause brachte und den er - da kein stall vorhanden - einfach in der waschküche, die zugleich flur/eingangsbereich unseres hauses war, abstellte.
als meine mutter dann unwissend von der arbeit kam und und zur tür reinging und direkt wieder rausflog, kam es zum ehekrach.
nach verletzten krähen und verwaisten lämmchen war dieser stoßfreudige bock nun der tropfen, der das faß zum überlaufen brachte.
sie zog aus und kam erst wieder, nachdem mein vater dem bock ein plätzchen im holzstall eingerichtet hatte :D

Hihi, die Kaaba fällt nicht weit vom Stamm.:D
 
gehegepirschen ist was für faule :D
aber gut ... du hast dafür ja wildlife direkt im garten :)

schnee hats hier noch nicht gegeben. nur nebel, dunkelheit und eklig nasse kälte :rolleyes:
aber schneeschippen würde sich für mich jetzt eh schwierig gestalten, also soll er ruhig wegbleiben.

gestern mittag wurde es zum erstenmal seit vielen wochen mal für eine weile etwas heller.
man konnte die sonne zumindest erahnen hinter dem ganzen nebeldunst.
und da hab ich auch zum erstenmal wieder ein paar wenige vögel am häuschen gesehen.
und prompt erschien dann auch wieder harras auf der bildfläche.
heute ist wieder alles wie gewohnt ... dunkel und das häuschen verwaist.

winterreifen ... puh ... muß ich mich auch noch drum kümmern :rolleyes:

Ja genau, ich gehöre zu den faulen Gehegepirschern. :D

Von der Sonne wurde Metalhausen in letzter Zeit ebenfalls nicht sonderlich verwöhnt. Am Montag und Dienstag herrschte zumindest streckenweise Sonnenschein. Ohne Frage hat die Sonne selbst zu dieser Jahreszeit dabei richtig viel Kraft.
Von stärkerem Nebel bleibt Metalhausen eigentlich meistens zumindest relativ verschont. Letzten Sonntag war es allerdings mal wieder so weit. Dabei wurde mir bestätigt, dass es so eine ordentliche Suppe schon länger nimmer gegeben hatte. Andererseits war das noch immer Kindergeburtstag mit Eistee, wenn ich beispielsweise an meine Bundeswehrzeit auf der Schwäbischen Alb denke. :D

Yep, Sperber sind ganz bestimmt die beste Werbung für einen Schnellimbiss … oder auch nicht. :D

Die letzten Tage hab ich keinen Sperber gesehen. Nichtsdestotrotz ist die Artenvielfalt bei mir weiterhin sehr überschaubar. Neue Wintergäste wie z.B. Amseln, Spechte, Häher, div. Finken usw. usf. lassen auf sich warten. Aufgrund der Spatzen und Meisen wird das Futterhäuschen dennoch jeden Tag leer gefuttert. ^^ :D

Und was gibt es bei dir Neues? :)
 
"Ihr habt einen Ziegenbock in der Wohnung? Und was ist mit dem Gestank?"
"Nun, da muß der Bock sich halt dran gewöhnen."

So sehr riechen die doch gar nicht, immer noch besser als ungewaschener Mensch, aber dagegen ist ja selbst ein Iltis ein Waisenknabe.
Ist eben nur blöd, wenn Bock auf irgendjemanden null Bock hat und sich den dann auch immer auf´s Korn nimmt.
Man merkt aber auch schnell, wenn es ihnen zu viel wird und sollte dann auch auf Abstand gehen, sonst kann es aua tun.

Gruß

Luca
 
Ja genau, ich gehöre zu den faulen Gehegepirschern. :D

Von der Sonne wurde Metalhausen in letzter Zeit ebenfalls nicht sonderlich verwöhnt. Am Montag und Dienstag herrschte zumindest streckenweise Sonnenschein. Ohne Frage hat die Sonne selbst zu dieser Jahreszeit dabei richtig viel Kraft.
Von stärkerem Nebel bleibt Metalhausen eigentlich meistens zumindest relativ verschont. Letzten Sonntag war es allerdings mal wieder so weit. Dabei wurde mir bestätigt, dass es so eine ordentliche Suppe schon länger nimmer gegeben hatte. Andererseits war das noch immer Kindergeburtstag mit Eistee, wenn ich beispielsweise an meine Bundeswehrzeit auf der Schwäbischen Alb denke. :D

Yep, Sperber sind ganz bestimmt die beste Werbung für einen Schnellimbiss … oder auch nicht. :D

Die letzten Tage hab ich keinen Sperber gesehen. Nichtsdestotrotz ist die Artenvielfalt bei mir weiterhin sehr überschaubar. Neue Wintergäste wie z.B. Amseln, Spechte, Häher, div. Finken usw. usf. lassen auf sich warten. Aufgrund der Spatzen und Meisen wird das Futterhäuschen dennoch jeden Tag leer gefuttert. ^^ :D

Und was gibt es bei dir Neues? :)

ich kenne einige gehegepirscher und eigentlich mach ich mich immer lustig über die :o :D
hier in der nähe wohnt z. b. jemand, der hat einen großen fischteich im garten wo sich seit jahren immer einige eisvögel an den fischen bedienen. der hat ein geschäft daraus gemacht .... 100 euro für 2 stunden eisvogel-ansitzen in seinem garten.
man glaubt gar nicht, wieviele menschen dieses angebot gerne annehmen um hinterher mit tollen bildern vom eisvogel angeben zu können. die fallen für mich auch unter *gehegepirscher*.
mich persönlich würde diese art von wildlife-fotografie nicht im geringsten reizen.
zu einem solchen foto hätte ich niemals denselben bezug wie zu einem echten wildlife, welches mir beim betrachten auch noch nach jahren seine entstehungsgeschichte erzählt :)

bei mir gibts leider nix neues.
seit anfang november ist hier nix als nebel.
und dann ist das noch nichtmal so schöner bodennebel sondern einfach nur eine eklige weißgraue einheitssuppe, von der man nichtmal irgendwie stimmungsvolle fotos machen kann weil der auslöser der kamera bei so wenig licht schlichtweg blockiert :rolleyes:
das vogelhäuschen ist weiterhin verwaist und bei dem feuchten wetter kann ich das futter regelmäßig inne tonne kloppen.
es gibt also nix zu erzählen :dontknow:
 
leider mußte ich diesen herbst die hälfte meiner buchsbaumhecke entfernen bzw. von meinem nachbarn entfernen lassen, weil ich mit krücken in den händen nicht auch noch ne hecke ausgraben konnte.
die buchsbaumzünsler haben derart gewütet, dass die hecke zuletzt so aussah ...


das hier ist die raupe des buchsbaumzünslers


und hier die falter ...




die waren echt überall ... in der wäsche, die draußen zum trocknen hing, am auto, ringsrum an den hauswänden.
der hier klebte an einem quarzstein, den ich auf dem gartentisch liegen habe ...
 
Werbung:
:eek:
geht das auch mit waschbären?

mit sicherheit!
manche waldbesitzer vermieten ansitzhütten an naturfotografen.
direkt vor diesen ansitzhütten werden bestimmte tiere regelmäßig angefüttert. die kann man dann aus nächster nähe fotografieren.
sowas gibts zuhauf für alle möglichen tierarten.
hier im drömling ist mir derartiges zwar nicht bekannt aber hier ist z.b. mal was aus der gegend um hannover ...
http://wildlife-workshop.de/?page_id=25

mit deinen bären und dem fuchs könntest du auf diese art bestimmt auch was verdienen :D
 
Zurück
Oben