kaaba on pirsch

Ich war für die Spritzen auch länger unterwegs, je Strecke über eine Stunde.
Wenn nichts mehr hilft muss das Gelenk ausgetauscht werden. Im Bekanntenkreis gab es das häufiger, erfolgreich, in Dänemark jedoch eine Person mit längere Zeit Schmerzen hinterher vielleicht auch weil keine Reha.
 
Werbung:
Auch wenn's schwerfällt … Themenwechsel … zumal, um dir ein wenig Ablenkung zu verschaffen.

danke :)

schön, die beiden kernis :love:
mein häuschen ist nach wie vor verwaist ... das angebotene futter kann ich regelmäßig entsorgen.
das hab ich so wirklich noch nie erlebt.
natürlich kommt auch kein harras mehr ... was soll der auch hier, wenns keine spatzen zum naschen mehr gibt :rolleyes:

dass es bei dir sonne gibt, finde ich jetzt fast schon irgendwie dekadent :cautious:
ich bin mir grad nicht sicher, ob ich in diesem november schonmal was anderes als graue erbsensuppe gesehen habe.
aber gut so ... dann ist die sehnsucht nach meinen touren wenigstens nicht ganz so groß.

Letzten Sonntag bekam ich von meinem Schwager einen neuen Tipp, was Rehe usw. betrifft. Dabei soll es sich wohl auch um Damwild handeln. Schau mer mal … falls es sich lohnen sollte, drehe ich dabei ein Video für dich mit röhrenden Hirschen, Eisbären, Pinguinen und was mir dabei sonst vor die Linse kommen sollte.

geht`s jetzt endlich richtig los bei dir mit echter wildlife-fotopirsch???
oder geht es wieder um gehege-wild?
also ich glaube ja, dass es in deiner gegend viel spannendes zu beobachten gibt. vielleicht findest du ja irgenwann einen fuchs- oder dachsbau und kannst dann die jungen beobachten und filmen und fotografieren :)
 
Eine Bekannte hat bei Aachen einen jungen Specht zu Besuch gehabt, der ein größeres Loch in die Fassadenisolierung gehackt hat. In Köln soll es Schwärme von Wellensittichen geben, die Löcher in Styroporfassaden hacken und dort nisten...
 
Das ist nicht das erste Mal, aber diesmal habe ich Fotos davon gemacht.

:eek: ist ja irre!!!
ist das normal, dass im botanischen garten die vögel so zahm sind?
oder mag dieses rotkehlchen dich einfach nur besonders gern? :)

ich kenne so ein verhalten nur von meinen blaumeisen und das auch nur dann, wenn ich mit dem futtereimer komme :D
oder von den spatzen in der stadt vor der eisdiele oder auf dem mc donalds parkplatz ... die klauen einem das essen schon aus der hand.
hier im drömling sind die vögel aber eher ziemlich menschenscheu. ist ja auch eine sehr dünnbesiedelte gegend hier und kein problem für die piepmätze, abstand zu halten.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch Rotkehlchen subjektive Empfindungen haben. :¬)

da bin ich mir allerdings auch sicher! nicht nur bei rotkehlchen!
und krähen sind sowie irgendwie *besonders* :D

Glg und ich hoffe das Beste für dich.

danke dir :)
 
Ich war für die Spritzen auch länger unterwegs, je Strecke über eine Stunde.
Wenn nichts mehr hilft muss das Gelenk ausgetauscht werden. Im Bekanntenkreis gab es das häufiger, erfolgreich, in Dänemark jedoch eine Person mit längere Zeit Schmerzen hinterher vielleicht auch weil keine Reha.

ja, die reha ist enorm wichtig nach dem einsetzen einer prothese.
ich hab das anfang diesen jahres alles hautnah miterlebt bei einem bekannten.
der hatte pro tag immer so 6 - 7 anwendungen, viel gleichgewichts- und bewegungstraining usw.
waren sehr anstrengende wochen. aber dadurch hat er jetzt im nachhinein kaum beschwerden.

Eine Bekannte hat bei Aachen einen jungen Specht zu Besuch gehabt, der ein größeres Loch in die Fassadenisolierung gehackt hat. In Köln soll es Schwärme von Wellensittichen geben, die Löcher in Styroporfassaden hacken und dort nisten...

meine spechte hacken mir auch jedes jahr ein neues loch in die dachtraufe.
und mein altes futterhäuschen haben sie auch erfolgreich zerlegt :D
 
:eek: ist ja irre!!!
ist das normal, dass im botanischen garten die vögel so zahm sind?
oder mag dieses rotkehlchen dich einfach nur besonders gern? :)

ich kenne so ein verhalten nur von meinen blaumeisen und das auch nur dann, wenn ich mit dem futtereimer komme :D
oder von den spatzen in der stadt vor der eisdiele oder auf dem mc donalds parkplatz ... die klauen einem das essen schon aus der hand.
hier im drömling sind die vögel aber eher ziemlich menschenscheu. ist ja auch eine sehr dünnbesiedelte gegend hier und kein problem für die piepmätze, abstand zu halten.

Als ich noch in Berlin gelebt habe, haben uns die Spatzen da das Essen beim Vorbeiflug von den Gabeln geschnappt. ^^
Bei dem Rotkehlchen denke ich, dass es an Menschen gewöhnt ist, allerdings war es anders als zb. mit den Spatzen in Berlin, die hüpfen hin und her um sich bemerkbar zu machen.
Das Rotkehlchen stand lange Zeit beobachtend da und hat sich kaum bewegt, bis es dann plötzlich weggeflogen ist.

Auf jeden Fall war es ein toller Moment. Falls ich dem Rotkehlchen nochmal begegne, sag ich bescheid.

Lg
 
Werbung:
Zurück
Oben