kaaba on pirsch

Werbung:
ampfer-purpurspanner




glanzkäfer


falter


scheinbockkäfer???


hmm ... ?


fliege




bienenwolf


biene




Ich glaube, zu den Bildern habe ich noch gar nichts gesagt, das fiel mir nochmal ein, da ich den Falter, den Du ohne Namen hierbei hattest, auch schon fotografiert hatte, er gehört zur Familie der Bläulinge.

http://www.naturspaziergang.de/Tagfalter/Aricia_agestis.htm

Hier ist meiner :) :


505C2F99-D95E-42D9-BB59-F431E51B22DE.webp

Ich habe allerdings beim Foto noch ein wenig mit dem Bearbeitungsprogramm gearbeitet, damit die Farben besser zur Geltung kommen.:D

Der Scheinbockkäfer müsste dieser hier sein:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Oedemera_flavipes

Der kleine Käfer darunter gehört zu den Schmalböcken:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Schmalbock

Die Fliege müsste eine Raupenfliege sein:

http://www.naturspaziergang.de/Zweifluegler/Tachinidae/Ectophasia_crassipennis.htm
 
Wir sind wegen einem Apfel aus dem Paradies geworfen worden, nicht wegen einer Leberkässemmel. :p

Der Apfel fällt halt nicht weit vom Pferd - wie ich, als stolzer Adamsapfelbesitzer - feuchtfröhlich veräppelnd noch hinzufügen möchte. Das Paradies erscheint manchen zwar lediglich als ein saurer/bittersüßer Apfel im Schlafrock – Doch nur im Apfelwein liegt Wahrheit, und der Garten Eden ist eh nix für nichthessische Kulturbanausen.:rolleyes:
:whistle:
 
Wahnsinn! :) Es freut mich von Herzen ausgesprochen dermaßen, dass du so eine tolle Begegnung mit den Fledermäusen erleben durftest. Bei deinem detaillierten Erfahrungsbericht kann man die Freude sowie Bedeutung für dich über das Erlebnis förmlich spüren. Das war kein Zufall, ganz im Gegenteil.

kein zufall? was denn sonst?
hast du sie mir etwa hergeschickt? :D
aber es war wirklich unglaublich schön!
am nächsten abend war ich natürlich wieder draußen im vorgarten und hab auf sie gewartet ... und pünktlich kurz nach 8 waren sie da.
das war so unglaublich! einfach nur wow!!!
gestern hab ich dann allerdings umsonst gewartet. keine fledermäuse mehr :(

Bist du dir sicher, dass es das Getriebe ist?
Vielleicht ist es auch "nur" die Kupplung.
Und was hatte dein Caddy für ein Baujahr?
Aufgrund des Preises käme womöglich ein neues Getriebe hier nicht mehr in Frage. Aber es gäbe als Option auch gebrauchte Austauschgetriebe, die deutlich günstiger wären.
Ich will hoffen, dass in deiner Werkstatt ehrliche Leute arbeiten, die dich gut beraten und nicht über den Tisch ziehen wollen.

man wird doch eh überall über den tisch gezogen.
und grad wenns um technik geht, könnte man mir alles mögliche weismachen.
ob das nun der computer ist oder der caddy.
die kleine werkstatt bei der ich bin, gibt es erst seit 2 jahren. die inhaber sind 3 kumpels, die sich eine alte leerstehende tankstelle angemietet haben.
seit die VW-vertragswerkstatt hier die pforten dichtgemacht hat, ist das die einzige hier in der nähe.
grad in den letzten monaten hab ich viel dort machen lassen. die möhre mußte durch den tüv und brauchte vorher neue bremsen und stoßdämpfer und noch ein paar andere kleinigkeiten.
ich hab also richtig viel geld reingesteckt und wenn ich sie jetzt aufgeben würde, wäre das alles umsonst gewesen.
also lasse ich sie reparieren.
ja, es wird wohl auf ein austauschgetriebe hinauslaufen. und gleichzeitig wird dann die kupplung neu gemacht.
das werden ein paartausend euro werden :rolleyes:
baujahr 2010.
aber wenn ich die möhre in zahlung gegeben hätte, hätte ich wegen dem kapputten getriebe auch kaum noch was dafür gekriegt.
 
Ja, das ist eine Ameisenwespe und wohl diese hier:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mutilla_marginata

Das war nicht einfach, denn die verschiedenen Arten sehen sich sehr ähnlich! Ich wusste jetzt nicht, dass es auch in Europa Ameisenwespen gibt, ich kenne nur diese besonders schicke aus Nordamerika:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dasymutilla_occidentalis

Der Pelz ist da schon wirklich schön!:)
Der Stich soll allerdings nicht schön sein, es muss wahnsinnig weh tun! Es gibt da ja einen Wissenschaftler, der persönlich alle Stiche ausprobiert hat und nachdem er mit Schreien fertig war, hat er die Stärke der Schmerzen in eine Scala eingeordnet (Opfer im Dienste der Menschheit gebracht!). Und Ameisenwespen verfügen über ein extrem hartes Exoskelett, die lassen sich nicht so leicht totschlagen!:D

uuuhhh... die nordamerikanische sieht aber wirklich hammermäßig schick aus (y)
aber dass die auch stechen können, hätteste mir jetzt nicht unbedingt sagen müssen ... von nun an werd ich ihnen gegenüber wohl ein wenig mißtrauischer sein :D
ja, die gibt es tatsächlich auch hier. gesehen habe ich sie sogar schon ein paarmal direkt auf meiner terrasse. aber entweder hatte ich grad keine kamera zur hand oder sie waren schlichtweg zu schnell für mich.
das sind aber auch echt flinke krabbler!
fliegen sehen hab ich aber noch nie eine.
 
Ich glaube, zu den Bildern habe ich noch gar nichts gesagt, das fiel mir nochmal ein, da ich den Falter, den Du ohne Namen hierbei hattest, auch schon fotografiert hatte, er gehört zur Familie der Bläulinge.

http://www.naturspaziergang.de/Tagfalter/Aricia_agestis.htm

Hier ist meiner :) :


Anhang anzeigen 78445

Ich habe allerdings beim Foto noch ein wenig mit dem Bearbeitungsprogramm gearbeitet, damit die Farben besser zur Geltung kommen.:D

Der Scheinbockkäfer müsste dieser hier sein:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Oedemera_flavipes

Der kleine Käfer darunter gehört zu den Schmalböcken:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Schmalbock

Die Fliege müsste eine Raupenfliege sein:

http://www.naturspaziergang.de/Zweifluegler/Tachinidae/Ectophasia_crassipennis.htm

dankeschön :flower2:
da werd ich mich nachher gleich mal wieder ans beschriften machen.
aber erstmal abendessen jetzt ... hab kohldampf :)
 
meinst du, die kaninchen pulen erst die maden aus der karotte bevor sie sie fressen? :D

Das liegt aber bloß daran, dass Kaninchen einen Augenfehler haben, der sie Naheliegendes eben leicht übersehen lässt. Als potentielle Beutetiere sind sie genetisch eben mehr - auf in die Ferne schweifenden - Rundumblick programmiert.:cautious:

Jedenfalls lasse ich mir dadurch meine leckeren Kaninchen - von Dir trotzdem nicht madig machen.:rolleyes:
 
Werbung:
in meiner hibiskushecke ...


... haben die bienchen sich richtig vollgefressen :D


manche waren so bepackt mit blütenpollen, dass sie abgestürzt sind und erstmal am gras wieder nach oben krabbeln mußten, bevor sie neu durchstarten konnten.


wie diese fliege heißt, wußte ich schonmal ... irgendwas mit blasenkopf oder so.
muß ich erst nochmal googeln.


goldwespe in kunterbunt




raubfliege mit beute


und hier ist wieder so ein bläulingsfalter, glaube ich.
aber ein bißchen anders als der auf deinem foto sieht er schon aus, oder @Siriuskind ?
 
Zurück
Oben