kaaba on pirsch

Werbung:
vor 2 jahren sah ich zum erstenmal eine kleine rotweiße katze durch meinen garten huschen.
nach einigen monaten hatte sie sich vervielfacht und ich versuchte herauszufinden, zu wem diese vielen rotweißen katzen gehören.
leider fand ich erstmal nix heraus.
dann vervielfachten sie sich wieder und es mag unglaublich klingen .... aber ALLE - auch die männlichen, bei denen diese farbe ja eigentlich nur selten vorkommt - sind rotweiß.

seit ich vor 19 jahren hierhergezogen bin, hab ich viel mühe und viele kosten auf mich genommen um sämtliche halbwilde katzen in meinem umfeld einzufangen und kastrieren zu lassen um dieser massenvermehrung und dem damit einhergehenden elend herr zu werden.
das ist nun alles für die katz gewesen, denn die rotweißen haben sich bis heute noch mehrere male vervielfacht :rolleyes:

inzwischen weiß ich, zu wem sie gehören. die katzen wissen es allerdings nicht mehr und sind größtenteils bereits verwildert.
eine junge frau auf der gegenüberliegenden straßenseite hatte sich vor 2 jahren 5 dieser katzen angeschafft und sich unkontrolliert vermehren lassen. füttern kann sie soviele katzen schon lange nicht mehr, weshalb sie sich jetzt in erster linie vom misthaufen meines nachbarn sowie von meinen vögeln ernähren :cautious:

gespräche mit dieser frau, in denen ich sie bat, die tiere doch kastrieren zu lassen und ein neues zuhause für sie zu finden, führten nur dazu, dass sie mich übelst beschimpft hat.
der informierte tierschutzverein kann leider auch nicht gegen den willen der jungen frau handeln, die ja behauptet, sie würde ihre katzen regelmäßig füttern und es wären auch nur 5 und nicht inzwischen um die 30.
tja ... wiedermal ist man machtlos gegen die dummheit anderer menschen.

süß sind sie, zweifellos.
nur werden sie durch das futter in nachbars misthaufen eben auch krank und die schwachen werden den winter wohl nicht überleben. und es werden jedes jahr mehr :rolleyes:













 
@atulandis ,

benutzt der eine igel den anderen da etwa als bürste? :D

naja, der größenvergleich zwischen sperber und habicht hinkt für mich ein wenig weil nämlich ein männlicher habicht in etwa dieselbe größe hat wie ein weiblicher sperber und ein weiblicher habicht ungefähr so groß ist wie ein männlicher sperber :D
glaub ich jedenfalls weil ich das irgendwo mal so gelesen hatte.
aber die beinchen des vogels auf deinem bild wirken auf mich sehr dünn und ich meine mich daran erinnern zu können, das jora mal schrieb, das habichtbeine kräftiger sind als sperberbeine ... also wirst du wohl recht haben mit dem sperber :)

heute hab ich den grünspecht in meinem garten endlich auch mal gesehen und nicht nur gehört.
da es aber sehr düster ist heute taugen die bilder mal wieder höchstens als beweisfotos :rolleyes:


aber natüüüüüürlich war es nur einer!
o101.gif
o101.gif
o101.gif


also die sache mit den knödeln hat sich bei mir inzwischen zu einer mittleren katastrophe entwickelt.
während ich anfangs ja noch schrieb *sie werden gut angenommen* und etwas später dann *sie werden SEHR gut angenommen*,
kann ich jetzt nur noch sagen: wenn man in nullkommanix bettelarm werden will, füttere man seine vögel mit erdtman-knödeln!
ich hab einen großen runden knödelhalter, wo 9 stück reinpassen und einen kleinen, wo nur 2 stück reinpassen. insgesamt stelle ich meinen biestern also morgens 11 knödel zur verfügung.
wenn ich mittags nachhause komme, sind die wech und ich kann wieder nachfüllen. und bei der abendrunde dann gleich nochmal.
d.h. die fressen 33 knödel pro tag o_O
das hab ich genau 1 tag lang gemacht und dann sofort knallhart reduziert, schließlich hatte ich nur 100 knödel bestellt und dachte eigentlich, dass die doch wenigstens 2 monate reichen müßten :cautious:
das war dann wohl ein ziemlicher schuß in ofen :D

und ja, auf meine eichelhäher ist verlaß! natürlich hab ich inzwischen wieder einen ganzen schwarm im garten, der mir die haare vom kopf frißt, weshalb ich natürlich schon längst wieder nußnachschub besorgen mußte. und geschälte sonnenblumenkerne ebenso, denn die gehen auch nach wie vor weg wie warme semmeln.
von enthaltsamkeit und bescheidenheit haben meine viecher halt noch nie viel gehalten :rolleyes:

Was sich lübt, das bürstet sich. :D

33 Knödel?! :eek: Ach du heiliges Kanonenrohr. :D
Meine Güte, das ist heftig und wie ich finde nachvollziehbar, dass du dann reduziert hast.
Nichtsdestotrotz muss dabei wohl eine unglaubliche Action abgegangen sein. :D

Okay … es sind 2 Häher. :D
Also 2 hab ich schon gleichzeitig an der Futterstelle gesehen. Meinen Nachbarn haben sie ebenfalls besucht. Er spricht von einem Pärchen. Bei ihm hatten sie sich über den Mais hergemacht. Und bei mir holen sie sich dann 1-2 klaaine Nüsschen. :D

Ansonsten gibt es eigentlich nicht viel Neues berichten.
Eine Neuigkeit gibt es jedoch, bei der die Wildkamera die dementsprechenden Beweise aufgezeichnet hat. Seit jener Nacht hat er sich meines Wissens nimmer blicken lassen ... und das ist auch gut so. :D

https://rutube.ru/video/1330f0a7bcb90fe6f63ecdcc3e6c0ff0/
 
@atulandis ,
jjjjjjjaa!!! .... ich wußte es! ich haaaaaaaabs gewußt, dass dir irgendwann ein marder vor die linse gerät :banane:
das sind sooooo schöne tiere! warum willst du ihn denn nicht?
weißt du, ob es ein baum- oder steinmarder ist? ich hab verzweifelt versucht, dass auf dem video genau zu erkennen aber 100%ig festlegen würde ich mich nicht. der kehlfleck geht ziemlich weit runter zu den beinen, daher würde ich auf steinmarder tippen.
aber auch bei baummardern kann der fleck mal etwas üppiger ausfallen. und die farbe kann man ja bei nachtaufnahmen auch nicht sicher bestimmen.
als falls es doch ein baummarder sein sollte, mußt du gut auf deine eichhörnchen aufpassen ... die haben sie nämlich zum fressen gern :D
 
Werbung:
Zurück
Oben