Hedonnisma
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. Juli 2010
- Beiträge
- 32.839
... und Schneeeeee im AtuSonnenländleAuf jeden Fall kann ich ab jetzt auf die Frage "Hast du 'ne Meise?" mal ganz locker erwidern: Neee, mindestens zwei.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... und Schneeeeee im AtuSonnenländleAuf jeden Fall kann ich ab jetzt auf die Frage "Hast du 'ne Meise?" mal ganz locker erwidern: Neee, mindestens zwei.![]()
... und Schneeeeee im AtuSonnenländle![]()
Wie versprochen mal ein Schnappschuss (nachbearbeitet) von heute.
Auf jeden Fall kann ich ab jetzt auf die Frage "Hast du 'ne Meise?" mal ganz locker erwidern: Neee, mindestens zwei.
![]()
Maus mit Gemüse.![]()
also ich muß sagen, du hast schon ziemlich kluge meisen.....dass die so toll mit dem haiteck umzugehen wissen
gut, dass du meisen hast, wissen wir jetzt - nun bin ich gespannt, was für vögel du uns als nächstes zeigst.
vor allem aber möcht ich einen atu-schnee-engel sehen![]()
Na ja, so viele Vogelarten sind bei mir nicht vertreten. Die Mehrzahl davon bilden wohl die Meisen. Finken kommen auch täglich. Und dann ist da noch die ein oder andere Amsel, die das heruntergefallene Futter verschnabuliert. So gesehen ein optimaler Kreislauf, weil ich natürlich keine Ratten oder ähnliches damit anlocken will.
Oh, am Mittwoch hatte ich übrigens einen äußerst seltenen Gast, nämlich einen Grünspecht, im Garten zu Besuch gehabt. Als ich gerade auf den Auslöser der Kamera drücken wollte, flog er allerdings wieder weg.
Hast du auch Futterstellen in Bodennähe (für größere Vögel?) am Start? Mal von Katzen abgesehen - und meine Futtersäulen sind wohl für kleiner Vögel konzipiert - aber wie ich schon sagte: Falls ich nur eine Ratte etc. an der Futterstelle sehen würde, täte ich sofort die Futtersäulen abhängen.
Zum Thema Futter: Wie ich schon in deinem Profil erwähnte, kamen die Nüsse super an. Das meiste hatten wohl die Meisen gefressen. Seit Mittwoch ist Weichfutter in dem Camouflage-Häuschen. Das war Zufall, denn als ich im Edeka einkaufen war, wurde dies für 3 € (2,5 kg) angeboten. Da hatte ich spontan 2 Packungen mitgenommen, weil das glaub relativ günstig ist. Ob es am Futter und/oder Wetter (Schneefall) liegt, aber wohl mehr am Futter: Die Vögel haben bis jetzt eher wenig davon gefressen. Natürlich hat man es gerne, wenn sozusagen Action bei den Futterstellen geboten ist und zumal habe ich auch gerne dabei zugesehen, andererseits war meine Intension, als ich die Säulen damals aufhing, eindeutig definiert: Ich wollte nämlich nicht, dass die Vögel in meiner Region verhungern müssen.
Bei mir wird auch nicht jeden Tag z.B. Rost- oder Rehbraten serviert (Bambi gibt's übrigens wieder an Weihnachten![]()
) und so werde ich es womöglich ebenfalls bei den Vögeln handhaben. Es gilt wohl wie bei vielen Dingen ein angemessen gesundes Mittelmaß zu finden. ^^
Was den Schneeengel betrifft, musste ich mich erst mal kurz schlau machen. Da in Metalhausen grundsätzlich bestes Wetter herrscht… und ein Großteil des Zuckergusses schon wieder weggeschmolzen ist, würde da z.Z. eher ein Schlammengel zustande kommen.
Ich wünsch dir noch ein schönes WE![]()
Die sind bei mirkeine ahnung, wo die hin sind![]()
Die sind bei mir![]()