kaaba on pirsch

den zwitschernden Vogel kann ich leider nicht identifizieren - den gibts hier bei mir eindeutig nicht;
ist das ein Auwald oder wie läßt der sich chrakterisieren? Manchmal gibt der Lebensraum auch Hinweise ...

ich weiß nicht......kenn mich mit bäumen leider absolut nicht aus :o
aber guck mal auf der vorseite (308), die obersten beiden bilder, da in den bäumen und sträuchern am weg singen sie grad wie verrückt.
ich hab ne ewigkeit da verbracht und versucht, einen vor die linse zu kriegen.
aber ich hab nichtmal einen auch nur deutlich genug sehen können um ihn zu beschreiben :dontknow:
 
Werbung:
Naja, hab noch ein bissel Geduld, dann hast auch Du genug Erfahrung, auch die "Zwischentiere" (zwischen den Gruppen/Familien angesiedelt) zu identifizieren ... sooo viele sinds ja auch wieder nicht ... zumindest die, die man so beim Spazierengehen zu Gesicht bekommt. Wenn man dezidiert sammelt und sucht, schaut die Sache schon wieder anders aus ... speziell bei den Winzlingen so unter 6mm wirds schon heftig ... ;)

naaa.....ich glaub, das krieg ich nieeee auf den schirm.
kann mir die namen einfach nicht merken.
obwohl....das eine oder andere ist doch schon hängengeblieben nachdem man es mir oft genug vorgesagt hat :D
 
mich erinnert das Gezwitscher jedenfalls an Wasservögel ... oder Spötter, also "Nachahmer" ... aber wie gesagt, der kommt bei mir hier nicht vor und drum muß ich passen. Hier herum kenn ich fast alles, was zwitschert, aber das ist Voralpengebiet, Bergflußauen und Gebirge ...
 
naaa.....ich glaub, das krieg ich nieeee auf den schirm.
kann mir die namen einfach nicht merken.
Ich hab früher Exkursionen geführt, und DAS haben mir schon einge gesagt, aber wer sich damit immer wieder auseinandersetzt, merkt sich automatisch irgendwann irgendwas - und dann ist's nur mehr ein Aufsetzen auf bereits bekanntes. Der Anfang ist immer am Schwierigsten, wie überall ... :rolleyes:
 
mich erinnert das Gezwitscher jedenfalls an Wasservögel ... oder Spötter, also "Nachahmer" ... aber wie gesagt, der kommt bei mir hier nicht vor und drum muß ich passen. Hier herum kenn ich fast alles, was zwitschert, aber das ist Voralpengebiet, Bergflußauen und Gebirge ...

alles was ich zu seiner beschreibung sagen kann ist, dass er wohl nicht besonders groß ist.
vielleicht wie ein spatz oder so......jedenfalls keinesfalls so groß als wie der kuckuck, der mir heute fast auf den kopf geschissen hätt :D
ich seh halt immer nur weit oben kurz von baum zu baum oder gebüsch zu gebüsch huschen.
wenn ich so gegen den himmel schau, erkenn ich aber nur eine dunkle silouette und kann die färbung nicht erkennen.
meistens erscheinen sie mir einfach nur grau aber ein paarmal dachte ich auch, etwas gelbgesprenkeltes am bauch zu erkennen.
kann mich da aber auch sehr täuschen :dontknow:
 
Ich hab früher Exkursionen geführt, und DAS haben mir schon einge gesagt, aber wer sich damit immer wieder auseinandersetzt, merkt sich automatisch irgendwann irgendwas - und dann ist's nur mehr ein Aufsetzen auf bereits bekanntes. Der Anfang ist immer am Schwierigsten, wie überall ... :rolleyes:

naja.....immerhin kann ich inzwischen ein nutria vom biber unterscheiden :D
 
naja, vielleicht klappts ja beim nächsten Mal ... starkes Gegenlicht ist immer schlecht für die Vogelkunde, da is nix zu sehen außer Silhouette, und da muss man die Viecher schon genau kennen, um sie eventuell an charakteristischen Bewegungen zu erkennen ...
 
naja, vielleicht klappts ja beim nächsten Mal ... starkes Gegenlicht ist immer schlecht für die Vogelkunde, da is nix zu sehen außer Silhouette, und da muss man die Viecher schon genau kennen, um sie eventuell an charakteristischen Bewegungen zu erkennen ...

falls ich früh genug zeit finde und das wetter halbwegs trocken bleibt, versuch ich mein glück da die nächsten tage nochmal.
aber der weg ist weit und wenn ich erst um 15 oder 16 uhr nachhause komme, muß ich im stockdunkeln zurücklaufen.
das will ich auf keinen fall.....bei all den unheimlichen geräuschen und stolperfallen da würd ich todesangst bekommen :D
also mal gucken :)
 
Werbung:
... und naja, das ist schon mehr als die meisten kennen und können ...

ja logisch.....weil die meisten weder biber noch nutrias zum angucken vor der haustür haben :D
da hab ichs gut.....zu den nutrias komm ich gut mit dem fahrrad in einer stunde.
zu den bibern kann ich kein rad nehmen, da lauf ich schon ne weile.
aber immerhin....:)
 
Zurück
Oben