kaaba on pirsch

Werbung:
Mmm.... :sabber:

Sind die zum Verzehr geeignet?

Der schaut von oben weng so aus, wie Campingbrötchen - kennse die?

http://www.baeckerei-rolf.de/produkte/foto-klein/12330.jpg

:D ich hab zwar unterwegs durchaus schonmal ein brötchen gefunden - sogar ein belegtes- aber das hab ich nicht unbedingt essen wollen.
ja, die sind essbar.....das obere ist eine marone und die unteren sind steinpilze.
leider hatte ich kein behältnis mit, deshalb konnte ich nur soviele mitnehmen als wie in meine kapuze gepaßt haben :)
 
pilze satt......ich muss nichtmal suchen, die stehen mir einfach so im weg rum :D






Dieses Jahr gibt's so viele Pilze , dass man darüber stolpert. :D

War letztens im Wald spazieren , da kam eine Gruppe von Leuten , jeder mit 2 großen Körben voll Pilze .
Ich trau mich aber an Pilze aus dem Wald nicht ran , auch nicht wenn es Steinpilze sein könnten.
 
Dieses Jahr gibt's so viele Pilze , dass man darüber stolpert. :D

War letztens im Wald spazieren , da kam eine Gruppe von Leuten , jeder mit 2 großen Körben voll Pilze .
Ich trau mich aber an Pilze aus dem Wald nicht ran , auch nicht wenn es Steinpilze sein könnten.

bin da auch ein schisser und nehm nur die, die ich wirklich kenne :)
 
Die Raupe, die sich so von einem Blatt zum anderen biegt, gefällt mir besonders. :)

Und natürlich die Pilzfotos, echt genial! Ich hab nur einmal Pilze aus dem Wald gegessen, das waren Parasol-Pilze, die quasi ein Schild um hatten, wo "essbar" drauf gestanden ist. :D
 
Die Raupe, die sich so von einem Blatt zum anderen biegt, gefällt mir besonders. :)

Und natürlich die Pilzfotos, echt genial! Ich hab nur einmal Pilze aus dem Wald gegessen, das waren Parasol-Pilze, die quasi ein Schild um hatten, wo "essbar" drauf gestanden ist. :D

hmmm.....ich hatte ja im sommer schonmal raupen fotografiert, von denen ich dachte, dass es der eichenprozessionsspinner ist.
war er aber wohl nicht, allerdings bestand eine ähnlichkeit.
bei dieser raupe finde ich auch, dass sie dem eichenprozessionsspinner ähnlich sieht.....vielleicht issers diesmal :dontknow:

an parasolpilze trau ich mich nicht ran weil ich zu unsicher bin :D
hier stehen ne menge pilze rum, die aussehen als wie parasolpilze aber keiner nimmt sie mit, also trau ich mich auch nicht :D
 
hmmm.....ich hatte ja im sommer schonmal raupen fotografiert, von denen ich dachte, dass es der eichenprozessionsspinner ist.
war er aber wohl nicht, allerdings bestand eine ähnlichkeit.
bei dieser raupe finde ich auch, dass sie dem eichenprozessionsspinner ähnlich sieht.....vielleicht issers diesmal :dontknow:

an parasolpilze trau ich mich nicht ran weil ich zu unsicher bin :D
hier stehen ne menge pilze rum, die aussehen als wie parasolpilze aber keiner nimmt sie mit, also trau ich mich auch nicht :D


An der Stelle muß ich zugeben, daß wir eine Bekannte mit gehabt haben, die sich mit Pilzen auskennt und den Parasol-Pilzen die "essbar"-Schilder umgehängt hat. :D
 
an parasolpilze trau ich mich nicht ran weil ich zu unsicher bin :D
hier stehen ne menge pilze rum, die aussehen als wie parasolpilze aber keiner nimmt sie mit, also trau ich mich auch nicht :D

im slovakischen Wald, in dem ich vor allem Maronen und auch Steinpilze einige Male gesammelt hab, hab auch Parasolpilze gesehen, die niemand mitgenommen hat. ich vermute eher, weil es für einen Steinpilzliebhaber keine Pilze sind :D

Deine Pilze sind natürlich zum anbeissen schön. Pilzsalat mache aber nur aus Eierschwammerln (Pfifferlingen) :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben