kaaba on pirsch

Bevor ihr nicht schlafen könnt: es gab ein Happy End! xd
Kein Gift am Grün. Leben im Großstadt-Kosmos und Regulation durch natürliche Fressfeinde.

(y)(y)(y)

man freut sich über jedes positive ergebnis.
leider gibt es so schrecklich viele ignoranten, die trotz bitten oder protestieren einfach ihr ding machen.
oder gerade deshalb, weil sie sich ja nix vorschreiben lassen wollen.
so nach dem motto: jetzt erst recht, du naseweiß!
 
Werbung:
Ich hatte heute eine interessante kleine Wespenart im Garten beobachtet, flügellos!:)

Anhang anzeigen 86868

Es müsste eine Rotbeinige Ameisenwespe sein, sie wird unter anderem auch Rotbeinige Spinnenameise genannt. Leider war sie so flott am Herumlaufen, dass ich sie nicht ganz scharf ablichten konnte.:)
Nur die Weibchen haben keine Flügel und sie versorgen ihre Brut parasitär, sie legen ihre Eier auf die Larven von Sandwespen.
Diese ganz schmerzhaft stechende Wespenart aus Nordamerika mit dem hübschen Pelz, da hatten wir doch schon mal drüber gesprochen, liebe @kaaba libre , gehört auch zu dieser Familie. https://www.spektrum.de/news/warum-dieses-killerinsekt-fast-unbesiegbar-ist/1575236
Erinnerst Du Dich?:)
Hübsches Tier, nicht wahr?
Bei uns in Deutschland muss vor ein paar Jahren aber noch eine neue Art entdeckt worden sein, aber meine gehört wohl nicht dazu. Das wäre es jetzt auch noch gewesen, erst eine seltene Krötenart und dann noch ein neu entdecktes Insekt in meinem Garten!:D

Dann hätte ich meinen Zaun vergoldet! :ROFLMAO:

Und dann beobachtete ich noch eine andere Wespenart, ich schätze, eine Art Sandwespe, muss ich aber nochmal forschen, wie sie eine erbeutete Spinne herumschleppte:

Anhang anzeigen 86872

na, und WIE ich mich an die ameisenwespe erinnere!!!
ich hoffe schon die ganze zeit darauf, sie dieses jahr auch wieder zu sehen ... aber bis jetzt fehlanzeige.
aber ich bin sicher, dass die hier ihr *unwesen* treiben ... schließlich gibt es bei mir sandwespen wie sand am mehr.
freut mich toooootal, dass du die jetzt auch in deinem garten entdeckt hast (y)(y)(y)
und auch wenn es nicht diese neue art ist von der du schreibst ... ich finde trotzdem, dass sie fast sowas wie ein 6er im lotto ist.
denn wer kriegt so ein tier schonmal zu gesicht?!

die sandwespe mit spinne habe ich letztes jahr auch fotografiert und du hast sie mir bestimmt.
hab nur schon wieder vergessen, wie sie heißt :o
müßte jetzt entweder meine kompletten frühling/sommer- ordner durchforsten oder deine beiträge vom letzten jahr.
vielleicht nehme ich mir demnächst mal die zeit dazu.
falls du nicht schneller bist als ich (was ich sehr hoffe :D).
 

... und sowas in meinem züchtigen fred!!! :nudelwalk

:D


Da spannst Du mich aber ganz schön auf die Folter!:nono:

Du kannst doch das spannende Insekt dazwischen schieben. Wie soll ich das denn als ungeduldiger Widder nur aushalten!*heul*

:D das schaffst du schon! du warst mit einem deiner letzten beiträge übrigens eh schon gaaaaanz nah dran an dem spannenden tier, das ich die letzten tage beobachtet und fotografiert habe :whistle:
ich versuch mich auch ein bißchen zu beeilen mit dem bildereinstellen.
heute gibts dann schonmal die hornisse, die ich dir bereits vor ein paar wochen angekündigt hatte :D
 
:D das schaffst du schon! du warst mit einem deiner letzten beiträge übrigens eh schon gaaaaanz nah dran an dem spannenden tier, das ich die letzten tage beobachtet und fotografiert habe :whistle:
ich versuch mich auch ein bißchen zu beeilen mit dem bildereinstellen.
heute gibts dann schonmal die hornisse, die ich dir bereits vor ein paar wochen angekündigt hatte :D
hab doch mal ein bißchen mut zum durcheinander o_O
 
ich hab den mut, siki zappeln zu lassen ... das ist viel riskanter als ein durcheinander :barefoot:


Ja….

….. ich sollte mir mal überlegen, welche Plage ich zur Strafe zu Dir rüberschicken könnte….

k025.gif
k025.gif
k025.gif
a022.gif
a022.gif
a022.gif


n028.GIF
 
Werbung:
diese unsitte ist in den naturforen auch immer wieder thema.
in zeiten des insektensterbens gibt es wohl kaum etwas unsinnigeres als das abmähen der randstreifen.
vor allem in dichter besiedelten gebieten sind diese randstreifen oft die einzige nahrungsquellen für insekten.
aber auch hier im drömling ist das eine katastrophe ... alles wird abgemäht, für ein schöneres landschaftsbild :rolleyes:
selbst die kleine wildblumenfläche, auf der ich letztes jahr viele insektenfotos machen konnte, ist dieses jahr schon wieder geschichte ... das ist jetzt ein maisfeld.
und dabei hab ich letztes jahr noch gedacht, die wiese sei sicher, weil sie meines erachtens nach viel zu klein und zu verwinkelt für den maisanbau ist.
tja ... falsch gedacht :(


Es ist zum Haareraufen und Lustmord begehen!!
b009.gif
 
Zurück
Oben