Ich hatte heute eine interessante kleine Wespenart im Garten beobachtet, flügellos!
Anhang anzeigen 86868
Es müsste eine Rotbeinige Ameisenwespe sein, sie wird unter anderem auch Rotbeinige Spinnenameise genannt. Leider war sie so flott am Herumlaufen, dass ich sie nicht ganz scharf ablichten konnte.

Nur die Weibchen haben keine Flügel und sie versorgen ihre Brut parasitär, sie legen ihre Eier auf die Larven von Sandwespen.
Diese ganz schmerzhaft stechende Wespenart aus Nordamerika mit dem hübschen Pelz, da hatten wir doch schon mal drüber gesprochen, liebe
@kaaba libre , gehört auch zu dieser Familie.
https://www.spektrum.de/news/warum-dieses-killerinsekt-fast-unbesiegbar-ist/1575236
Erinnerst Du Dich?

Hübsches Tier, nicht wahr?
Bei uns in Deutschland muss vor ein paar Jahren aber noch eine neue Art entdeckt worden sein, aber meine gehört wohl nicht dazu. Das wäre es jetzt auch noch gewesen, erst eine seltene Krötenart und dann noch ein neu entdecktes Insekt in meinem Garten!
Dann hätte ich meinen Zaun vergoldet!
Und dann beobachtete ich noch eine andere Wespenart, ich schätze, eine Art Sandwespe, muss ich aber nochmal forschen, wie sie eine erbeutete Spinne herumschleppte:
Anhang anzeigen 86872