heeeeyyyy

.... das ist ja schön, dass du dich mal zu mir hier unten verirrst!
und auch bissel lustig weil ich letzte nacht nämlich auf deinem profil war um dir was zu schreiben. aber bevor ich auch nur hallo getippt hatte war ich in meinem sessel eingeschlafen

nun sag ichs dir halt hier ....
ich finds bewundernswert, wie du (und natürlich auch noch ein paar andere) seit so vielen jahren schon immer und immer wieder gegen die verbreitung von schwachsinn anredest! echt, ich könnt das nicht! dabei ist es doch so wichtig!
aber ich dreh schon nur vom mitlesen manchmal durch und mein armer computer wird dann jedesmal von mir aufs übelste beschimpft

aktuell red ich da jetzt vom corona- und dem geschlossenen rassismusfred, wo ich mitlese.
schön, dass es dich und die paar anderen hier noch gibt und ihr euch solche debatten noch antut!
wie`s mir aktuell geht .... naja, würd ich sagen, es geht mir gut, wär das schlichtweg gelogen.
aber dafür, dass das rumstromern mein wichtigster lebensinhalt war, bin ich erstaunlich ruhig.
vermutlich deshalb, weil ich es bisher noch nicht geschafft habe, mich mal gedanklich SO WIRKLICH mit dem ganzen dilemma und meinen übriggebliebenen möglichkeiten zu befassen.
ich bin zwar schon seit mitte april zuhause weil mit den schmerzen ans arbeiten oder wandern einfach nicht zu denken war und hab sicherlich geahnt, dass da einiges kapputt sein wird ... aber das ergebnis vom mrt hab ich ja erst seit einigen tagen und dass es nun soooooo schlimm ist, das war dann doch erstmal ein schock. und dazu dann noch der tod meiner nachbarin und guten freundin.
wie es so meine art ist, wenn mir die dinge über den kopf wachsen, lasse ich alles erstmal nur oberflächlich an mich ran und schiebe die tiefergehende realität vor mir her.
ich geniesse den ganzen scheiß also sogesehen häppchenweise.
eine regeneration wird es nicht geben.
im rollstuhl zu sitzen wäre auch nicht optimal für mich. ich hab sehr schwache venen und muß mich eigentlich immer viel bewegen um venenentzündungen oder gar thrombosen vorzubeugen. daher ist es wohl abwägungssache .... ich soll so wenig wie möglich laufen aber mit hilfe von krücken eben doch zumindest ein bißchen, in der hoffnung, dass es ausreichend ist.
zudem mache ich jetzt jeden tag übungen - im liegen natürlich - die den aufbau von muskeln um das knie herum fördern sollen. diese muskeln, die da dann hoffentlich entstehen, sollen das knie stützen und ihm wieder etwas mehr stabilität geben.
das sind aber eben alles keine maßnahmen, die zur heilung führen sollen, denn heilung gibt es nicht, sondern es soll nur eine verschlimmerung herauszögern.
so wirklich motivierende aussichten sind das natürlich nicht für mich. aber wie gesagt ... im moment komme ich einigermaßen zurecht mit der situation.
danke für deine lieben wünsche und deinen überraschenden besuch hier unten
