kaaba on pirsch

:D Haha, ja das wissen die wenigsten.
Es sei dir vergeben. ;)


Super, dann leisten die zwei gerade eine erfreuliche Arbeit. (y)



Tolle Aufnahme.
Bin echt gespannt wie sie aussieht wenn sie offen ist. :)


Ich habe heute meine alle geköpft, denn sie waren schon verblüht und die Arbeit der Samenbildung muss nicht sein, darf die Pflanze ihre Kräfte sparen.
Denn ich habe 3 wirklich grosse Pflanzen und dieses Jahr haben sie wunderschön geblüht, alle 3 hatten zusammen ca. 40 Blüten. :love:

Glückwunsch so solch einer reichlichen Anzahl an schönen Blüten. :thumbup::)
Ich hab glaub 6 unterschiedlich große Pfingstrosensträucher im Garten stehen. Wie viele Blüten sie gebildet hatten, kann ich dir allerdings nicht sagen, da ich sie schlichtweg nicht gezählt habe.
Auch bei mir sind bis auf eine Blüte (+ die noch nicht erblühte) ebenfalls alle schon wieder verblüht.

Hier ein Schnappschuss von einem Strauch als er noch blühte: ^^

1pjsr5.jpg


Dafür kommen die normalen Rosen wieder schön: :love: (Fotos von heute)

2szuz6.jpg


38zumh.jpg


4keub3.jpg


51yulv.jpg
 
Werbung:
Der einzige negative Punkt bei ihnen ist, dass sie dem Wohnhaus schaden, wenn sie allzu dicht ihre unterirdischen Gänge haben, da streue ich manchmal schweren Herzens Gift. Ich weiß nicht, wie dem sonst Herr werden sollte, vielleicht weiß da jemand einen Rat, ich mag keine Ameisen töten!:(
Ich habe gelesen, es hilft wenn man da wo die Ameisen reinkommen, mit Kreide den Boden anmalt.
Also so wie eine Sperre malen.
Ich selber habe Natron als Sperre genommen und das hat wunderbar funktioniert. :)
 
Glückwunsch so solch einer reichlichen Anzahl an schönen Blüten. :thumbup::)
Ich hab glaub 6 unterschiedlich große Pfingstrosensträucher im Garten stehen. Wie viele Blüten sie gebildet hatten, kann ich dir allerdings nicht sagen, da ich sie schlichtweg nicht gezählt habe.
Auch bei mir sind bis auf eine Blüte (+ die noch nicht erblühte) ebenfalls alle schon wieder verblüht.

Hier ein Schnappschuss von einem Strauch als er noch blühte: ^^

1pjsr5.jpg


Dafür kommen die normalen Rosen wieder schön: :love: (Fotos von heute)

2szuz6.jpg


38zumh.jpg


4keub3.jpg


51yulv.jpg
:love:
 
Der einzige negative Punkt bei ihnen ist, dass sie dem Wohnhaus schaden, wenn sie allzu dicht ihre unterirdischen Gänge haben, da streue ich manchmal schweren Herzens Gift.
nicht dein Ernst, oder?

Sprüh da, wo keine Ameisen laufen sollen Deo drauf. Darüber mögen sie nicht laufen bzw. sie verlieren die Orientierung, also am besten alle vorher auf die richtige Seite des Reviers fegen. Ich empfehle Weleda in der Pumpflasche, gerne Rose oder Zitrus.
 
Ja, das die Schwebfliegen „Zugvögel“ sind, war mir auch neu! Und hat sie mir dadurch noch mehr ans Herz gelegt, ich finde die einfach zu knuffig. :love:

Gestern bin ich mal bewusst den Feldweg bei uns lang gegangen, da stehen sehr viele Wildrosenbüsche und Hollunderbäume, die gerade blühen, die müssten eigentlich voller Insekten sein, aber ich musste lange schauen, bis ich Hummeln oder Bienen entdecken konnte. Oder der Huflattich auf der Wiese, früher saßen da viele kleine grünschillernde Käfer drauf, jetzt sitzt da gar nichts. Es wird immer leerer. Und schlimm, dass wegen Touristen oder anderer dummer Entscheidungen weiter Natur zerstört wird. Menschen sind echt dumm, so unglaublich dumm! :mad:

das wird auch im naturforum schon lange beklagt, dass es kaum noch insekten und vielerorts auch kaum noch vögel gibt.
ich will mir sowas gar nicht vorstellen und bin sehr dankbar, dass hier bei mir - soweit ich das beurteilen kann - noch alles im grünen bereich ist.
weiß der geier wie lange noch :unsure:
 
Danke und ja, dabei handelt es sich um die Streuobstwiese. ^^

Das ist natürlich traurig, wenn ein Vogel durch einen Fensteraufprall zu Tode kommt. Dich trifft bei solchen Unfällen natürlich absolut keine Schuld. :trost:
Das kann vorkommen und ich bin gespannt darauf, wann ich das erste Opfer zu beklagen habe.

Du weißt nicht, was du mit den 400 Meisen-Fotos machen sollst? Wie wäre es, wenn du sie einfach mit einem DIN A0 Plotter ausdruckst und deine Wände damit tapezieren würdest? :D
Das ist doch eine volle Kanne supi Idee, gelle? :D

Die Stare lassen sich nix gefallen. ^^ Das sind wahrlich beeindruckend und zumal schöne Vögel. :)

An dieser Stelle nochmals meinen Dank @The Crow :)
Ich hatte eigentlich schon ein Bild mit Pfingstrosen (remember Pfingsten) hier gepostet, aber besagte Rose macht noch immer keine Anstalten, ihre Blüte zu entfalten. Und darum kamen mir leichte Zweifel, ob es sich evtl. doch um eine andere Blume handeln könnte.

Ich hab den Eindruck, dass die Krähenvögel wie auch z.B. die dazu gehörenden Elstern sich eher scheu bezüglich Menschen an meiner Futterstelle verhalten. Selbst wenn ich im Haus hinter der Scheibe stehe und sie mich dabei womöglich sehen, machen sie schnell wieder einen Abflug.

Mit Fotos kann ich leider wieder kaum glänzen, aber zumindest ist mir heute ein Schnappschuss einer Elster gelungen. ^^ Die kommen übrigens zur Zeit eher paarweise vorbei.

dsc08215fru6u.jpg


Und der große Rhododendron blüht mittlerweile auch schön ^^

dsc082276dpfp.jpg

um die streuobstwiese beneide ich dich, denn die beschert dir eine große artenvielfalt an insekten und vögeln.
hier gibts ja auch welche und vor allem sind die meisten landstraßen hier auch mit wilden obstbäumen und beerenbüschen gesäumt.
aber so ne obstwiese direkt nebenan.... nee, sowas feines hab ich nicht :schmoll:

ja, fenster sind ne fiese falle.
aber wenn sie schon unbedingt dagegenfliegen müssen, dann doch besser gleich tot als schwerverletzt.

:ROFLMAO: aber sicher doch! genau das fehlt mir noch! ne meisenfototapete!
ja wirklich.... deine ideen ham schon was :D

meine elstern sind auch ein bissel scheu.
aber nicht immer ..... wenn sie nämlich unbedingt etwas haben wollen, dann können sie plötzlich auch zahm :D

aus einer sehr schönen perspektive haste die elster fotografiert (y)
und wieviele knospen da noch an dem rhododendron sind..... toll!
 
Werbung:
ein troll :eek::eek::eek:
oder ist`s ein elf?
siehst du es auch?..... er hält den kopf etwas schräg.
rechts ein abstehendes spitzes ohr und links ein ohr mit neckisch umgeknickter spitze.
ein geöffnetes und ein geschlossenes zwinkerauge.
und der große lachmund...... oder fletscht er gar die zähne? :unsure:
ein zwölf.
ganz eindeutig.
 
Zurück
Oben