kaaba on pirsch

Werbung:
ich glaub, der falter ist ne pfeileule.

.. scheint zu passen, obwohl die Gruppe schwer nur vom Bild zu bestimmen ist ... aber das ist eben so, und manchmal kann man die Tierchen einfach nur bewundern, und dann ist's gar nimmer wo wichtig, sie bis auf die letzte Unterartenvariante bestimmt zu haben (y)
Jedenfalls hast da die Augen weit offen gehabt, oder wie hast Du sie entdeckt? Einfach gesehen oder gezielt gesucht? (Ich frag nur weil ich ja im Winter auch oft mit dem Messerchen unter der Baumrinde rumstöbere - man findet so ene Menge interessanter, meist kleiner überwinternder Tiere, die man ansonsten das ganze Jahr nicht vor die Pupille kriegt !!)

Jedenfalls ist dieser Thread inzwischen ein Fixpunkt (y)

Weiter so
GlG cerambyx
 
.. scheint zu passen, obwohl die Gruppe schwer nur vom Bild zu bestimmen ist ... aber das ist eben so, und manchmal kann man die Tierchen einfach nur bewundern, und dann ist's gar nimmer wo wichtig, sie bis auf die letzte Unterartenvariante bestimmt zu haben (y)
Jedenfalls hast da die Augen weit offen gehabt, oder wie hast Du sie entdeckt? Einfach gesehen oder gezielt gesucht? (Ich frag nur weil ich ja im Winter auch oft mit dem Messerchen unter der Baumrinde rumstöbere - man findet so ene Menge interessanter, meist kleiner überwinternder Tiere, die man ansonsten das ganze Jahr nicht vor die Pupille kriegt !!)

Jedenfalls ist dieser Thread inzwischen ein Fixpunkt (y)

Weiter so
GlG cerambyx

:danke:

ja nee.....unter der rinde kratzen tu ich nicht :D
den falter hab ich zufällig entdeckt.
weißt, ich bin schon immer gern im wald rumgestreift, hab mir da zwischendurch ein schönes plätzchen gesucht, mich hingesetzt und vor mich hingeträumt.
seit ich im herbst 2012 meine erste kapputte kamera geschenkt bekommen hab und entdeckt hab, wie spannend die tier- und insektenwelt sein kann, wenn man sie auf bildern so ausgiebig und im großformat betrachten kann, träum ich nicht mehr nur vor mich hin sondern öffne meine augen auch für die dinge um mich herum, die ich früher niemals wahrgenommen hätte.
so wars auch gestern mit dem falter.....hab dagestanden, an einem tiefhängenden ast gelehnt, und mir die zeit genommen, die details um mich rum zu betrachten.
und dennoch.....über den umgestürzten morschen baumstamm an dem der falter saß, hab ich meine augen bestimmt 3 oder 4x langsam entlangleiten lassen, bevor ich ihn entdeckte.
3 oder 4x hab ich ihn übersehen, lol
 
Werbung:
3 oder 4x hab ich ihn übersehen

*lach* drum nennt man das ja auch "Tarnfarbe" (y)

Eine besondere Art der Tarnung hat dieser Fleckleibbär (seltsamer Name - wer den wohl kriert hat?) gewählt ... der saß eines Tages bei mir in der Wohnung an der Wand ... ein flauschig-pelziges Tierchen, das wirklich vergnüglich anzuschauen war ...

Bild 003.webp
 
Zurück
Oben