kaaba on pirsch

Auch ohne Bieber, wunderschön!
Du wohnst in einer traumhaften Gegend! :kuesse: Toll!
Die Spechte verstecken sich bei uns im Sommer im dichten Laub-Wald...
...aber im Winter kann ich sie beobachten, wenn sie an das Vogelfutter gehen... :love2:
...und der Wald, nackig ist. Ha!*

Danke fürs Teilen! :kiss4:
Ich bin von deinen Bilder und Videos einfach völlig angetan! :banane:

:danke:
ach, ich wette, bei dir ists noch viel schöner :)
ich hab auch noch nicht oft spechte gesehen - meistens höre ich sie nur :D
 
Werbung:


schwebwespe in feldlilie


und auf dem brombeerblatt




wieder eine gebänderte prachtlibelle


jetzt ist mir zum erstenmal aufgefallen, dass heupferde stacheln am hinterteil haben


die wiese hinterm friedhof


hummel in meinem geißblatt


 
:danke:.....
und herzlich willkommen im forum :blume:

ein streifenhörnchen.....ähm, ja gut....jetzt, wo du`s sagst :D

Bitte und :danke: für's Willkommen heißen! :)

Kameras sind eine tolle Erfindung, sie ermöglichen es uns einen Einblick in Mutter Naturs zarte Welt der kleinen Lebesewen. Beim einfachen Hinschauen bemerkt man das garnicht... . Erst beim genaueren Betrachten kann man diese kreative Vielfalt entdecken. Man sollte sich viel mehr Zeit nehmen, die kleine Welt der Natur zu entdecken und sich einfach mal mitreißen- und inspirieren lassen. :)

Die Hummel ist ja total knuffig! ^^
 
:danke:
ach, ich wette, bei dir ists noch viel schöner :)
ich hab auch noch nicht oft spechte gesehen - meistens höre ich sie nur :D

Ja, bei uns ist es auch wunderschön... :)
...anders...
...mich dünkt es, bei dir ist die Natur noch so ursprünglich...
...wild, voller Geheimnisse und Abendteuer! :love2:

Bei uns in der Schweiz, hat doch der Mensch viele Spuren hinterlassen... :rolleyes:
...jetzt merken "die Gescheiten" erst, was sie angerichtet haben...
...und es wird überall renaturalisiert... :thumbup:

Erst vor kurzem haben mein Mann und ich Bieber und Bisamratten entdeckt! Juhui! :banane:
Die galten bei uns lange Zeit als ausgerottet...
...wegen dem Fell und weil sie ja angeblich die Dämme, zbs. vom Rhein zerstören. :o
Die Bisamratte ist bei uns sogar meldepflichtig...
...aber die Gesetze können mich mal kreuzweise!
 
(...), bei dir ist die Natur noch so ursprünglich...
...wild, voller Geheimnisse und Abendteuer! :love2:
SO soll die Natur eigentlich auch sein, stimmt's? :)

Bei uns in der Schweiz, hat doch der Mensch viele Spuren hinterlassen... :rolleyes:
...jetzt merken "die Gescheiten" erst, was sie angerichtet haben...
...und es wird überall renaturalisiert... :thumbup:

Das ist vielerorts so - leider. Viele Menschen preschen erst unüberlegt in die Natur vor ohne nachzudenken. Nach dem Motto "Hoppla jetzt komme ich!". Nicht alle Menschen sind so, aber leider sehr viele... .

kaaba's Bilder erinnern mich an eine sehr schöne Dokumentation auf YouTube. Es ging dort um die Lebewesen in Deutschlands Feldern und wie sie das Jahr dort leben.
 
Extra ein Schild für Bieber, Boa!
Obs so eins bei uns auch mal gibt?
Ich hoffe sehr!


schwebwespe in feldlilie


und auf dem brombeerblatt




wieder eine gebänderte prachtlibelle


jetzt ist mir zum erstenmal aufgefallen, dass heupferde stacheln am hinterteil haben


die wiese hinterm friedhof


hummel in meinem geißblatt



Wunder*wunder*ach*wunderschön! :love2:
Ist dir schon aufgefallen wie die Schwebefliegen(CH) ä Wespen...
...einem ab scannen können?
Wie ein kleines Ufo, dass alles ganz genau wissen will. Süüüss ! ! !
 
Zuletzt bearbeitet:
SO soll die Natur eigentlich auch sein, stimmt's? :)
Genau! :)

Das ist vielerorts so - leider. Viele Menschen preschen erst unüberlegt in die Natur vor ohne nachzudenken. Nach dem Motto "Hoppla jetzt komme ich!". Nicht alle Menschen sind so, aber leider sehr viele... .
Ja leider...
...doch langsam erwachen doch einige und versuchen die "Fehler" von früher wieder auszubügeln!
Besser Spät als nie ! ! ! :banane:
Sicher wird es nicht mehr so sein, wie es einmal war...
...doch die Welt ist eh in ständiger Veränderung und darum seh ich es positiv. ;)
kaaba's Bilder erinnern mich an eine sehr schöne Dokumentation auf YouTube. Es ging dort um die Lebewesen in Deutschlands Feldern und wie sie das Jahr dort leben.
Stell bitte den Link ein. Biiiittteeee... ;)
 
Bitte und :danke: für's Willkommen heißen! :)

Kameras sind eine tolle Erfindung, sie ermöglichen es uns einen Einblick in Mutter Naturs zarte Welt der kleinen Lebesewen. Beim einfachen Hinschauen bemerkt man das garnicht... . Erst beim genaueren Betrachten kann man diese kreative Vielfalt entdecken. Man sollte sich viel mehr Zeit nehmen, die kleine Welt der Natur zu entdecken und sich einfach mal mitreißen- und inspirieren lassen. :)

Die Hummel ist ja total knuffig! ^^

da sprichst du mir aus dem herzen!
ich bin sooooo froh, dass ich die kamera für mich entdeckt hab :)
 
@seepferdli und fenrir

ja, ist schon traurig, dass der mensch die natur überall so in die knie zwingt.
wird hier bei mir wohl auch bald passieren.
ich leb ja genau auf dem ehemaligen todesstreifen, dem grünen band
http://thueringen.nabu.de/themen/gruenesband/
und im april sind mir mitten im tiefsten "dschungel" 2 männer vom nabu begegnet. war erst ziemlich erschrocken, dort auf menschen zu treffen.
aber dann haben wir uns unterhalten und sie haben gesagt, dass der nabu das grüne band in dieser region leider aufgeben muß.
wahrscheinlich werden schon bald die landwirte mit schwerem gefährt ausrücken, um die wälder plattzumachen und felder zu erstellen, die sie dann eh brach liegen lassen weil es dafür geld vom staat gibt :rolleyes:
 
Werbung:
Extra ein Schild für Bieber, Boa!
Obs so eins bei uns auch mal gibt?
Ich hoffe sehr!


Wunder*wunder*ach*wunderschön! :love2:
Ist dir schon aufgefallen wie die Schwebefliegen(CH) ä Wespen...
...einem ab scannen können?
Wie ein kleines Ufo, dass alles ganz genau wissen will. Süüüss ! ! !

ja, die schweben einem manchmal direkt vorm gesicht rum, so nah, als ob sie jede hautpore einzeln untersuchen wollen :D
libellen können das übrigens auch ganz gut, allerdings geht bei denen alles viel schneller :D
 
Zurück
Oben