kaaba on pirsch

Mit Teichfolie. Angeblich funktioniert das auch ohne, wenn man den Boden dann verdichtet. 🤷

Und in die Teichfolie tust Du dann noch Erde, damit es sumpfig wird? Das Wasser muss ja wahrscheinlich stehen und nicht mit einer Pumpe wie bei meinem Mini-Teich bewegt werden nicht wahr? Hast Du dann auch Wasserpflanzen dazu getan oder hast Du dann einfach der Natur seinen Lauf gelassen?:)
 
Werbung:
Und in die Teichfolie tust Du dann noch Erde, damit es sumpfig wird? Das Wasser muss ja wahrscheinlich stehen und nicht mit einer Pumpe wie bei meinem Mini-Teich bewegt werden nicht wahr? Hast Du dann auch Wasserpflanzen dazu getan oder hast Du dann einfach der Natur seinen Lauf gelassen?:)
Ja auf die Folie kommt eine Schicht Erde. Ich habe Wasserpflanzen gesetzt, aber die habe ich inzwischen auch wieder entfernt. Bis auf die Schwertlilie und die Wasserminze.
 
Ja auf die Folie kommt eine Schicht Erde. Ich habe Wasserpflanzen gesetzt, aber die habe ich inzwischen auch wieder entfernt. Bis auf die Schwertlilie und die Wasserminze.


Das wäre auf jeden Fall auch noch eine gute Idee für meinen Garten, so eine Stelle als Sumpfbeet! (y)
Aber dieses Jahr wahrscheinlich nicht mehr, jetzt reicht mir erst mal der Mini-Teich. Aber ich schaue mal, an welcher Stelle ich ein Sumpfbeet anlegen könnte.:)

Einige Nachbarn haben „normale“ Gartenteiche und man hört abends immer die Frösche quaken, das hört sich einfach schön an!:love:
 
Das mit dem Spucken kenne ich! Wenn ich meinen Kater kraule, kommt immer ein Sturzbach von Spucke aus dem Mäulchen! Meist passiert das auch noch, wenn ich halb liege und er auf meiner Brust liegt und die Streicheleinheiten genießt, dann bin ich nass. Besonders lustig ist es, wenn er dann auch noch den Kopf schütteln muss… :cautious:
iiiihhhhh ..... weiß dein kater denn nicht, dass das nicht die feine art ist? :D
 
Liebste @*kaaba* , ich habe mir für die Terrasse ein Mini-Biotop angeschafft, einen Mini-Teich!:D
find ich ja voll cool .... ein teich inklusive schnecken :D (y)
die wasserkäfer werden bestimmt auch bald einziehen.
bei mir sind sie sogar in der wasserschale für die vögel. ich hab da einen etwa faustgroßen stein am schalenrand liegen, damit badengegangene insekten sich darauf retten können. jeden tag, wenn ich den stein rausnehme um die schale sauberzumachen, scheuche ich sie auf und kippe sie mitsamt dem wasser auf den rasen. am nächsten tag sind sie aber immer wieder drin :D
 
find ich ja voll cool .... ein teich inklusive schnecken :D (y)
die wasserkäfer werden bestimmt auch bald einziehen.
bei mir sind sie sogar in der wasserschale für die vögel. ich hab da einen etwa faustgroßen stein am schalenrand liegen, damit badengegangene insekten sich darauf retten können. jeden tag, wenn ich den stein rausnehme um die schale sauberzumachen, scheuche ich sie auf und kippe sie mitsamt dem wasser auf den rasen. am nächsten tag sind sie aber immer wieder drin :D
kaaba der käferschreck. :eek:
 
IMG-20240627-082701498-2.jpg



DAS ist Artenvielfalt.... Ein Sumpfbeet, was praktisch nichts gekostet hat und da ist derzeit "alles" drin. Libellen, Eidechsen, Kröten, Käfer, Bienen Schmetterlinge, Schnecken, manchmal ein Huhn. Aber auch andere Tiere, die heimliche Pfade in die "Wildblumen Wiese" laufen oder den Zaun anheben um wahrscheinlich trinken zu gehen, ein kommen und gehen.. Und da wird auch nichts dran gemacht, nur wenn es so heiß ist, gieß' ich ein bisschen Wasser nach, weil es sonst trocken fällt. Was eigentlich gewollt ist, aber wenn es wirklich so heiß ist, kann man da ruhig einmal eine Ausnahme machen.
jaaaa, DAS ist natürlich auch klasse (y)
und am besten direkt daneben noch das kontrastprogramm, eine trockenrasenfläche mit heidebewuchs und allem, was sonst noch dazugehört.
das ist genau das, was den drömling - also mein zuhause - so einzigartig in deutschland macht ..... mitten im moor überall kleine trockenraseninseln oder umgekehrt.
deshalb gibt es hier insekten, die man in reinen sumpfgebieten sonst nicht findet. und gleichzeitig solche, die auf reinen trockenrasenflächen nicht vorkommen.
 
Werbung:
Zurück
Oben