kaaba on pirsch

so, jetzt noch ein paar bilder vom letzten winter und beim nächstenmal gehts dann eeeeeeeendlich mit aktuellen bildern aus diesem frühling weiter :D

ich habe feuer gemacht ...






beim schneeschippen am 05.12. heftete sich plötzlich dieses huhn an meine fersen und hmm ... blieb auch irgendwie dran kleben.
als ich ihm die terrassentür vor der nase zumachte, beschloss es, davor sitzen zu bleiben. und da saß es auch noch am nächsten tag.
nachdem kein hühnerhalter aus dem ort es vermißte und es auch keiner von denen adoptieren wollte, hatte ich ein problem.
eine von da an ständig zugeschissene terrasse nämlich :cautious:
bei locker minus 10 grad in den nächten hatte ich sorge, es irgendwann mal morgens als tiefkühlhuhn wiederzufinden. also richtete ich ihm einen karton her, schön ausgepolstert mit styropor-resten und darüber zeitungspapier und schnitt ihm einen eingang hinein. aber pfffffff ..... der karton wurde ignoriert. stattdessen saß es lieber weiterhin zitternd auf den kalten fliesen vor der terrassentür.
eines nachts hörte ich schreckliches gezeter da draußen und ich war mir ziemlich sicher, jetzt hat sich der fuchs oder der marder das huhn geholt. aber es saß - bis auf eine ganz kleine verletzung am fuß - auch an diesem morgen wieder vor der tür.
nun war es schon ein paar tage da und ich dachte, es braucht einen namen. wegen dem *schneegestöber* auf seiner brust und weil es ja auch geschneit hatte, als es sich an meine fersen heftete, nannte ich es flöckchen.

nachdem ich es nun einige wochen lang durchgefüttert hatte und jeden tag eine unmenge an scheiße von der terrasse gewischt hatte, fand ich endlich ein neues zuhause für flöckchen.
als ich sie dorthinbrachte, war es schon dunkel und die kleine rotlichtfunzel im hühnerstall spendete kein gutes licht.
aber am nächsten tag rief die neue besitzerin mich an um mir zu erzählen, dass sie fast vom glauben abgefallen sei, als sie flöckchen bei tageslicht sah .... das ist nämlich ein schwedisches blumenhuhn und damit genau DIE rasse, die sie schon seit jahren zu bekommen versucht. schwedische blumenhühner sind eine uralte sehr robuste rasse, die bereits fast gänzlich ausgestorben war bevor man jetzt angefangen hat, sie wieder zu züchten. aber noch ist es schwierig, sie zu bekommen.
jedenfalls hat die frau sich riesig gefreut und da flöckchen sich dort sehr wohl fühlt und inzwischen die fleißigste eierlegerin geworden ist, bekomme ich jetzt regelmäßig kostenlose eier.
ist das nicht schön? :D





grünspecht im schnee


und überhaupt ... schnee ... viel :cautious:



Was für eine schöne Hühnergeschichte. :kuesse: Und Flöckchen ist wirklich wunderschön.

Und dann noch so schön viel Schnee. Den haben wir hier so gut wie gar nicht mehr.
 
Werbung:
am anfang wurde sie zwar von den anderen 3 hühnern gemobbt aber nach einiger zeit durfte sie dann auch mit auf der stange sitzen :D

Da hat sie wirklich Glück gehabt. Ich darf ja hier im Hühnerstall auch nach fünfzehn Jahren noch nicht auf die oberste Stange. @cailin und @SunnyAfternoon machen sich da total breit.
 
Du kommst da eh nicht rauf mit Deinem lädierten Knie.
Schau mal, dass Du es bis in den 4. Stock schaffst..... :D

Ich komme da wohl rauf - wenn ich denn dürfte:confused:

Bin auch gestern morgen vier Stockwerke runter und abends wieder vier Stockwerke raufgekommen. Ich komme nämlich über all hin, wenn man mich lässt.:eviltongu

Die @*kaaba* hätte mich schon lange auf die Stange gelassen. Man sieht ja wie liebevoll sie sich um das Flöckchen gekümmert hat.

Ach, was red ich und spamme hier den Thread zu. Ich gehe jetzt schmollend ins Bett:D
 
Ich komme da wohl rauf - wenn ich denn dürfte:confused:

Bin auch gestern morgen vier Stockwerke runter und abends wieder vier Stockwerke raufgekommen. Ich komme nämlich über all hin, wenn man mich lässt.:eviltongu

Die @*kaaba* hätte mich schon lange auf die Stange gelassen. Man sieht ja wie liebevoll sie sich um das Flöckchen gekümmert hat.

Ach, was red ich und spamme hier den Thread zu. Ich gehe jetzt schmollend ins Bett:D
Denk doch nochmal drüber nach @SunnyAfternoon
Wär doch nett, da oben dann zu Dritt über die anderen zu lästern. Mit dir allein ist es manchmal ein bissi langweilig.
Und vielleicht bringt @Isisi 2.0 ja auch Flockensahnetorte mit. ;)
 
Das ist der zweite Maikäfer, den ich innerhalb der fünf Jahre, die ich in diesem Seniorenheim arbeite, dort antreffe, vor zwei oder drei Jahren hatte sich auch einer im Gebäude verflogen. Aber bei mir habe ich auch noch nie einen gesehen, nur Junikäfer sind einen Monat später immer reichlich vorhanden!:)
sieht bei mir ähnlich aus .... maikäfer ganz selten mal, junikäfer dafür jedes jahr.
wobei ich mir bei den junikäfern ja nie so ganz sicher bin. gibt ja auch ziemlich ähnlich aussehende gesellen, wie z.b. den gartenlaubkäfer oder den getreidelaubkäfer usw.
 
Was für eine schöne Hühnergeschichte. :kuesse: Und Flöckchen ist wirklich wunderschön.
... und sie kann sogar im laufen eier legen!
die neue besitzerin dachte, sie sei krank, weil sie so seltsam gegangen ist ..... und plötzlich ließ sie ein ei fallen.
danach konnte sie wieder flitzen :D

Und dann noch so schön viel Schnee. Den haben wir hier so gut wie gar nicht mehr.
das wäre auch unerhört für mitte mai!
 
Werbung:
Zurück
Oben