kaaba on pirsch

Werbung:
wieso kennst du dich damit aus? :eek:
Yep, daher ein kleiner esoterischer Tipp von mir: Am besten, Du wickelst den Apfel in Alu ein, bis die saure Gurke dann endlich zur chymischen Hochzeit bereit - bei Dir eingetrudelt ist. Das schützt nämlich, genau wie Alu aufm Kopf, den runden Apfel vor schädlichen lichten Momenten und kaschiert evtl. sogar die bis dahin womöglich bereits eingetretene runzelige Fäulnis .:banane:
 
Zuletzt bearbeitet:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
DU HAST DAS RÄTSEL GEKNACKT!

wie bist du drauf gekommen??? und wo im rätselbild hast du es gesehen?

hier mal eine schöne, 2einhalb minuten kurze, doku dazu ...

Judihuuuuuuuuu! :banane::banane::banane:

Vielen lieben Dank für das Feuerwerk!

Die Versuche, mit den toten Tieren zu kommunizieren waren nicht gerade besonders erfolgreich. Also suchte ich halt nach „Trichterfalle & Sand“ … und traraaaaa!

Ich hab so ein Tierchen noch nie gesehen. Wahhnsinn, was es nicht alles gibt! :)

Aber ich kann nur vermuten, wo im Bild zwischen all den Gerippen der Ameisenlöwe nun wirklich steckt. Und ich tippe mal, mehr oder weniger unter dem rosa Körnchen.

:)
 
Vielen lieben Dank für das Feuerwerk!
voll verdient, es war ja wirklich schwer :D

Aber ich kann nur vermuten, wo im Bild zwischen all den Gerippen der Ameisenlöwe nun wirklich steckt. Und ich tippe mal, mehr oder weniger unter dem rosa Körnchen.
dann will ich dir mal helfen .... ich sagte ja, dass von dem dingsbums nur ein teil zu sehen ist. und nun schau dir mal den toten käfer an. gehört wirklich jedes teil zu dem käfer?
hier nochmal ein bildausschnitt mit markierung (mußt du dir eventuell nochmal ein bissel vergrößern).
siehst du sie jetzt .... die spitze von einer seite des *geweih`s*? :D

43894855qp.jpg
 
das Geweih von einem Ameisenlöwen

das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen.
wer hier aus versehen mal reinschaut, hält uns bestimmt für durchgeknallte spinner mt aluhüten. :D

Ach seid ihr das nicht? Mist, dann hab ich mich im Thread geirrt ^^

Ich finde ja Holzbienen total toll, leider sind sie jedes Mal weitergeflogen als ich sie fotografieren wollte.
Letztes Mal hab ich im Garten eine gesehen, die ihren Flügel verletzt hatte.
IMG_20220611_101044.webp

Mitm Handy ist das Foto leider auch nicht so toll geworden, aber wenigstens hats Mal funktioniert.
Ich hab die Holzbiene in mein Salbeiblütenmeer gesetzt, in der Hoffnung dass sie sich stärken kann und geschützt ist, bis sie vielleicht doch weiter fliegen kann.
IMG_20220611_104624.webp
(Ja, es hat sich auch etwas Brennnessel hineinverirrt, aber das meiste ist Salbei ^^)

IMG_20220604_101028.webp
 
Werbung:
bestimmt! :)
aber es gibt die in so vielen farben und größen, dass ich mir eine sichere bestimmung einfach nicht zutraue.
und eine, die so gefärbt ist, wie die auf meinem bild, hab ich halt noch nie gesehen.
Der Hinterleib ist farblich sehr variabel und kann von fast weiß über gelb, gelbgrün, hell- oder dunkelrot bis dunkelbraun sein. Weibchen sind deutlich größer als Männchen.
 
Zurück
Oben