kaaba on pirsch

da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als nächsten herbst nochmal die strecke abzufahren und ein besseres foto zu versuchen :)
Genau - mich haben die Blätter der Pflanze auf deinem Foto irritiert - man erkennt zwar wenig davon,
aber was davon zu sehen ist, ist dunkel und schmal -
da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als nächsten herbst nochmal die strecke abzufahren und ein besseres foto zu versuchen :)
Genau - :LOL: das ist das Beste(y)
 
Werbung:
Ich denke deswegen eher an Berufkraut, weil es bei uns eine Wildpflanze ist, wenn auch ein Neophyt. Die Aster ist da weitaus seltener verwildert anzutreffen. Aber im Herbst blüht sie halt. Sie ist vom Wuchs kleiner. Das Berufkraut kann durchaus Mal über 100 cm hoch werden. @*kaaba* vielleicht erinnerst du dich an die Wuchshöhe.
 
Ich denke deswegen eher an Berufkraut, weil es bei uns eine Wildpflanze ist, wenn auch ein Neophyt. Die Aster ist da weitaus seltener verwildert anzutreffen. Aber im Herbst blüht sie halt. Sie ist vom Wuchs kleiner. Das Berufkraut kann durchaus Mal über 100 cm hoch werden. @*kaaba* vielleicht erinnerst du dich an die Wuchshöhe.

das mit der wuchshöhe ist so `ne sache ..... die paßt nämlich blöderweise wieder so gar nicht zum berufkraut.
die pflanze, die ich fotografiert habe, stand am beginn eines waldweges gleich neben der landstraße. die war etwa 30 - 40 cm hoch.
direkt an den rändern der landstraße waren noch unzählige von diesen pflanzen, die waren allerdings deutlich niedriger als das exemplar vom waldweg.
mir war der größenunterschied damals nämlich tatsächlich aufgefallen und ich hatte mir das so erklärt, dass die waldwegpflanze im gegensatz zu den landstraßenpflanzen ein eher schattiges plätzchen hatte und sich strecken mußte um ein paar sonnenstrahlen abzubekommen und deshalb höher gewachsen ist.
die landstraßenpflanzen hatte ich auf mindestens 10 - 15 cm niedriger eingeschätzt als die waldwegpflanze.
das wäre ja eigentlich sogar für die herbstaster noch zu niedrig.
aber vielleicht sind sie ja nur deshalb so *mickrig*, weil der boden dort zuwenig - oder die falschen - nährstoffe enthält :dontknow:
 
Vielleicht hilft dir das weiter.


:eek: das sind ja riesige büsche!!!
also da kommt *mein* pflänzchen ja nichtmal in die nähe.
das, was man auf meinem foto sieht, ist schon der größte teil der gesamten pflanze. viel mehr als vielleicht noch 1 oder 2 stengel zu den seiten, die nicht mehr mit aufs bild gepaßt haben, war da nicht dran.
*weia* .... jetzt hab ich das gefühl, wir entfernen uns der lösung immer mehr :D
nützt wohl alles nix ... ich muß da im nächsten herbst nochmal hin.
 
ich mag die alten häuser auf den dörfern.
leider bekomme ich nirgends genug abstand um sie komplett aufs foto zu bekommen.
daher nur mal ein paar *einzelteile* ...



man beachte die schicke blaue eingangstür :D


der eingang eines alten bahnhofs (die tür ist genauso schmal und winzig, wie sie aussieht).


und das hier ist die dachgaube des bahnhofs.


auf einer wiese zwischen 2 ortschaften steht dieser komische vogel ...


dorfstraße


 
Werbung:
Zurück
Oben