Das haut mMn.schon eher hin als androgyn, potent in beide Richtungen! unersättlich gierig alles verschlingend.........
das passt perfekt zu meinem Erlebnis auf Golgatha: Seth verschlingt Luna und Sol
Ich finde zwar nicht, dass Androgynie das ausschließt, aber mir gefällt die Vorstellung von Seth als athletischer Adonis auch besser, wenn er sich an Osiris vergeht ^^, alles andere ist weniger glaubhaft.
Ich glaub aber, wir müssen uns von dem starren Gedanken an eine Person lösen. Was auch immer Seth (oder auch andere Götter) ist/sind, ich denke nicht, dass sie den irdischen Gesetzmäßigkeiten entsprechen müssen. Das sind Wesen, deren Beschaffenheit können wir mit unserem begrenzten Wissenstand noch nicht begreifen. Vermutlich sind sie weder eindeutig männlich, noch eindeutig weiblich, sondern das was gerade erforderlich ist.
Die Juden kannten meines Wissens den Teufel nicht und sprachen nur von dem Widersacher.
Der, der gegen Gott rebellierte. Seth gegen Re und dann der Sturz in den Abgrund! Meine Frage , nahmen die Hebräer diese Vorstellung aus dem alten Ägypten mit? So wie sie die Geschichte von der Sintflut von Sumer mitgenommen haben? Von wem haben die alten Ägypter sie übernommen?oder haben sie sie selbst erfunden?
Die Juden kannten den "Teufel" schon, nur nannte der sich bei ihnen Jahweh, sein Widersacher war Baal, der in Ägypten mit Seth gleichgesetzt wurde. Wer sich da nun hinter Jahweh verbirgt, ist mir noch nicht ganz klar, nur dass dieser Gott sehr blutrünstig und rachsüchtig ist, und dass Moses ihn aus Ägypten importiert hat. Es könnte sich um den Meeresgott Yam handeln, oder um Yah, einen Mondgott (das würde zB. den Islamischen Halbmond erklären). Die Hebräer haben sehr vieles von der ägyptischen Mythologie übernommen. Die Vorstellung vom Paradies, vom Gott, der den Menschen aus Lehm erschafft, bei den Ägyptern war das Ptah, dann die 10 Gebote, die finden sich unter den 40 "Geboten" des Totenbuchs, in dem es auch ums Jüngste Gericht geht, wo diejenigen ewige Verdammnis erleiden, die gesündigt haben etc...
Die Sintflutgeschichte wird einen realen Hintergrund haben, vermutlich sind es Erinnerungen an das Ende der letzten heftigen Eiszeit, daneben gibt es auch noch andere Theorien, die Gründe für eine Sintflut aufzeigen, aber IMO wird das wirklich auf Tatsachen beruhen (wie die meisten der sogenannten Legenden und Mythen einen wahren Kern haben)