Jugendliche Sexualität soll strafbar werden ?

Ich muss ehrlich sagen, ich hielte es für das Beste und für das Gesündeste, wenn die Jugendlichen mit ihren sexuellen Erfahrungen so lange warten würden, bis sie erwachsen sind. Aber das muss natürlich aus Einsicht geschehen. Mittlerweile sind die Zeiten aber so, dass die Jugendlichen ihre ersten sexuellen Erfahrungen bereits mit 13 bis 15 Jahren machen. Das finde ich eigentlich sehr schade, weil die meisten Jugendlichen von diesem Moment an ziemlich auf die Sexualität fixiert sind. Ausserdem schaden sie damit dem Wachstumsprozess. Allerdings halte ich die geplante Verschärfung des Sexualstrafrechts für unzeitgemäß. Dadurch wird die jugendliche Sexualität lediglich kriminalisiert. Aufklärung und Vorbildfunktion wären wohl der bessere Weg. Aber von wem soll man das erwarten, wo die meisten Erwachsenen ebenfalls nichts anderes als Sex im Kopf haben. Der Apfel fällt eben nicht weit vom Stamm.
 
Werbung:
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es um eine Verschärfung des Gesetzes bei sexuellem Missbrauch und bei Kindr/Jugend-Pornografie. Einvernehmliche sexuelle Kontakte zwischen Jugendlichen sollen nicht verboten werden. Wie bei allen Gesetzestexten muss mit der Formulierung höllisch aufgepasst werden, und die vorgeschlagene Formulierung lässt Auslegungen zu, die auch einvernehmliche sexuelle Kontakte zwischen Jugendlichen strafbar machen. Aber da kann man ja dran arbeiten; und das geschieht auch, soweit ich weiß.

Viele Grüße
Joey
 
Aus dem ORF-Zitat :

"Auch Juristen zeigen sich entsetzt - sind Teile des Textes doch wortwörtlich aus dem US-amerikanischen Strafgesetzbuch übernommen." (Und vor kurzem war zu lesen, dass in den USA bereits Volksschulkinder von öffentlicher Hand (!) sanktioniert wurden, als sie beim "Doktorspielen" erwischt wurden.)

Und in Österreich haben wir es gerade erlebt, dass in einer Nacht-und-Nebel-Aktion seltsame Gesetze beschlossen wurden, die wesentlich mehr Überwachung der Bürger ohne richterliche Kontrolle zulassen.

Ich fürchte, es ist wichtig , wachsam zu sein und solche Tendenzen nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Gawyrd
 
Aus dem ORF-Zitat :

"Auch Juristen zeigen sich entsetzt - sind Teile des Textes doch wortwörtlich aus dem US-amerikanischen Strafgesetzbuch übernommen." (Und vor kurzem war zu lesen, dass in den USA bereits Volksschulkinder von öffentlicher Hand (!) sanktioniert wurden, als sie beim "Doktorspielen" erwischt wurden.)

Und in Österreich haben wir es gerade erlebt, dass in einer Nacht-und-Nebel-Aktion seltsame Gesetze beschlossen wurden, die wesentlich mehr Überwachung der Bürger ohne richterliche Kontrolle zulassen.

Ich fürchte, es ist wichtig , wachsam zu sein und solche Tendenzen nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Gawyrd

und was kann man tun dagegen?
wir sind sowieso schon der *gläserne mensch*
 
Die Sache ist doch schon gekippt...



Die Kritik war heftig - die Reaktion kam prompt: Der Bundestag verabschiedet nach Informationen des SPIEGEL am Donnerstag nicht wie geplant den Gesetzentwurf zur Ausweitung des Sexualstrafrechts. Die Regierungsfraktionen haben das Thema von der Tagesordnung streichen lassen.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,522763,00.html



Das war übrigens auch absehbar. Das kommt aus der EU, nicht aus Deutschland. Interessant fand ich vor einigen Tagen diese "Vorhersage":

Was die Abgeordneten des Bundestages indes generell machen können mit einem Rahmenbeschluss, der ihnen nicht passt, hat das Bundesverfassungsgericht schon vor zweieinhalb Jahren deutlich gemacht, als es das deutsche Gesetz zum Europäischen Haftbefehl kippte: einfach nicht umsetzen.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,522396,00.html
 
IAufklärung und Vorbildfunktion wären wohl der bessere Weg. Aber von wem soll man das erwarten, wo die meisten Erwachsenen ebenfalls nichts anderes als Sex im Kopf haben. Der Apfel fällt eben nicht weit vom Stamm.

Lieber Opti!

Dem muss ich jetzt widersprechen. Ich hab drei Mädels, alle drei gleich erzogen (soferne das möglich war) und jede der drei verhält sich da komplett anders. Die eine war damals relativ früh dran (da war ein Sack voller Flöhe leichter zu beaufsichtigen), die nächste das totale Gegenteil, die dritte ist auch eher auf der konservativen Seite.

Das Vorleben ist nicht alles, vielleicht ein Teil - aber da gibts einfach viel mehr Faktoren, die da mitreinspielen.

Und das per Gesetz zu regeln, empfinde ich schon allein deshalb als unmöglich. Ich bin froh, dass meine Kids das SELBST entscheiden dürfen, wann sie, ob sie und wie sie ihre Erfahrungen machen.

Liebe Grüße
Reinfried
 
Die Keuchheitsgürtel können dann ja weiter im Museum bleiben;)

Man sollte dann mal die Jugendlichen fragen, ob sie so einen "Schutz" wollen.
Das fällt ja eindeutig unter Verbot.
Was man mit seinem Körper macht, dafür ist man selbstverantwortlich,
solange natürlich etwas freiwillig passiert.
Die sollten lieber gegen Zwangsprostitution vorgehen, und nicht blödes Zeug
beschließen.(bzw. sich überhaupt damit beschäftigen)

LG PsiSnake
 
Werbung:
Hier noch kurz die Meinung einer 15-jährigen (meiner Jüngsten) zu dem Thema:

"Aber wählen sollen wir mit 16 Jahren...die Zukunft der Kinder: HighTech & Puppenspielen..."

Liebe Grüße
Reinfried
 
Zurück
Oben