Johanna Mikl-Leitner: „Machen das auch für Deutschland“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Keiner bietet wirkliche Lösungen an,
Ja. Italien schützt sich von Flüchtlingen, in dem es sie nach Österreich schickt, Deutschland schützt sich durch Grenzkontrollen und Österreich hat Pflicht, sie zu behalten. Zwischendurch wird's gerufen, dass die Oststaaten auch Flüchtlinge nehmen sollen. Die müssten sie aber einsperren, weil die dort nicht bleiben wollen.
Mikl-Leitner ist weg, Faymann hat andere Sorgen und wo ist Kurz, Sobotka und Doskozil?
 
Werbung:
Ja. Italien schützt sich von Flüchtlingen, in dem es sie nach Österreich schickt, Deutschland schützt sich durch Grenzkontrollen und Österreich hat Pflicht, sie zu behalten. Zwischendurch wird's gerufen, dass die Oststaaten auch Flüchtlinge nehmen sollen. Die müssten sie aber einsperren, weil die dort nicht bleiben wollen.
Mikl-Leitner ist weg, Faymann hat andere Sorgen und wo ist Kurz, Sobotka und Doskozil?

Sobotka war neulich in Italien; kam zurück und tat so, es sei alles in Ordnung. Und die anderen zwei? Keine Ahnung.
Der Vorschlag der EU, die Oststaaten sollen für jeden nicht genommenen Flüchtling 250.000 Euro bezahlen, ist m.E. jenseits von gut und böse.
 
http://www.krone.at/Nachrichten/Gro...ner-Grenze!-400_Chaoten_erwartet-Story-508768

Großalarm für unsere Brenner-Grenze!

400 Chaoten erwartet

06.05.2016, 06:06
Die geplanten Grenzkontrollen Österreichs am Brenner lassen in Italien weiter die Wogen hochgehen. Laut einem Medienbericht droht am kommenden Samstag eine neue Welle der Gewalt. In sozialen Medien rufen italienische Anarchisten und Linksaktivisten sowie die Initiative "Grenze niederschlagen" zum "Tag des Kampfes" auf. Die Exekutive rechnet mit 400 gewaltbereiten Demonstranten. Bereits im April war es am Brenner zu zwei Demonstrationen gekommen.


Wie die "Bild" am Donnerstag schrieb, sollen sich unter den Demonstranten am Samstag auch polizeibekannte Anarchisten aus Norditalien befinden, die bei den Straßenschlachten am 1. Mai vergangenen Jahres im Zentrum Mailands Autos, Geschäftshäuser und Banken angezündet und so Schäden in Millionenhöhe verursacht hatten. Diese Gruppe soll auch für den samstägigen Gewaltaufruf am Brenner verantwortlich sein. Um 14.30 Uhr wollen die Demonstranten vom Bahnhof Brenner aus ihren Marsch zum Grenzübergang starten.

Kurz zu Grenzkontrollen: "Haben keine andere Wahl"
Außenminister Sebastian Kurz verteidigte hingegen weiterhin Österreichs Pläne. "Keiner in Österreich will eine Schließung des Brenners. Aber wenn jeden Tag Flüchtlinge und Migranten weitergewunken werden, dann haben wir keine andere Wahl als Grenzkontrollen einzuführen, wie es andere Länder wie Deutschland schon zuvor gemacht haben", hatte er kürzlich erklärt. Er setze aber auf eine Lösung mit Italien und der EU. "Wenn Italien diese Menschen versorgt und nicht automatisch Richtung Norden schickt, dann wird es gelingen, dass die Zahl derer, die sich auf den Weg machen, nach unten geht."
 
http://www.derwesten.de/politik/juncker-sieht-kehrtwende-bei-der-fluechtlingskrise-id11802896.html

Juncker warnte die österreichische Regierung davor, zur Abwehr von Flüchtlingen den Brenner-Pass zu schließen. Das wäre „eine politische Katastrophe“.
Der Tunnel sei ein Verkehrsknotenpunkt und damit in jeder Hinsicht eine Verbindung zwischen Nord- und Südeuropa. „Alles, was den Brenner blockieren würde, hätte deshalb nicht nur gravierende wirtschaftliche, sondern vor allem auch schwere politische Konsequenzen.“


Der TUNNEL?
:confused4:confused4:confused4

Ich pack´s nicht.....
 
http://www.derwesten.de/politik/juncker-sieht-kehrtwende-bei-der-fluechtlingskrise-id11802896.html

Juncker warnte die österreichische Regierung davor, zur Abwehr von Flüchtlingen den Brenner-Pass zu schließen. Das wäre „eine politische Katastrophe“.
Der Tunnel sei ein Verkehrsknotenpunkt und damit in jeder Hinsicht eine Verbindung zwischen Nord- und Südeuropa. „Alles, was den Brenner blockieren würde, hätte deshalb nicht nur gravierende wirtschaftliche, sondern vor allem auch schwere politische Konsequenzen.“


Der TUNNEL?
:confused4:confused4:confused4

Ich pack´s nicht.....

Die Panik ist gross, grösser, am grössten....... :rolleyes:

Und wenn die EU nicht spurt, vollzieht der Erdogan wieder Kehrtwende, und vorbei isses mit dem Märchen der "Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik".
 
Die Panik ist gross, grösser, am grössten....... :rolleyes:

Und wenn die EU nicht spurt, vollzieht der Erdogan wieder Kehrtwende, und vorbei isses mit dem Märchen der "Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik".

Meine Verwunderung galt eher dem Tunnel, den´s am Brenner gar nicht gibt....:D (zumindest noch nicht)

Als Präsident der EU-Kommision sollte man schon wissen, was man sagt....bzw. was man kritisiert. :rolleyes:

Und weils am Brenner keinen Tunnel gibt, gibts auch kein "dicht machen", sondern nur Kontrollen, wie sie auch D schon seit Monaten an der bayrisch-österr. Grenze durchführt..... was auch hier schon zu km-langen Staus und zu stundenlangen Wartezeiten geführt hat.
Auch da gabs erhebliche Belastungen für die lokale Wirtschaft im Großraum Salzburg und v.a. für die Pendler. Monate lang war der Zugverkehr lahmgelegt....
Daran hat sich in Brüssel komischerweise niemand gestoßen...:rolleyes:
 
Meine Verwunderung galt eher dem Tunnel, den´s am Brenner gar nicht gibt....:D (zumindest noch nicht)

Als Präsident der EU-Kommision sollte man schon wissen, was man sagt....bzw. was man kritisiert. :rolleyes:

Und weils am Brenner keinen Tunnel gibt, gibts auch kein "dicht machen", sondern nur Kontrollen, wie sie auch D schon seit Monaten an der bayrisch-österr. Grenze durchführt..... was auch hier schon zu km-langen Staus und zu stundenlangen Wartezeiten geführt hat.
Auch da gabs erhebliche Belastungen für die lokale Wirtschaft im Großraum Salzburg und v.a. für die Pendler. Monate lang war der Zugverkehr lahmgelegt....
Daran hat sich in Brüssel komischerweise niemand gestoßen...:rolleyes:

Der gute Juncker denkt nicht so weit, dass der Basistunnel noch nicht fertig ist. Wenns ums Kritisieren geht, sind immer alle ganz flott.^^
Ja, an Salzburg denke ich auch immer wieder, wenn diverse Kritiken kommen. Aber das ist ja was anderes, da kontrollieren die Deutschen......... ^^
 
http://orf.at/#/stories/2338182/

Erneut Zwischenfälle bei Demo auf Brenner

Bei der Demonstration auf dem Brenner gegen die von Österreich geplanten Grenzkontrollen ist es heute Nachmittag erneut zu Zwischenfällen gekommen. Einige der rund 350 Aktivisten versuchten nahe dem Bahnhof Brenner von der vorgegebenen Route in Richtung österreichische Grenze abzuweichen. Die Aktivisten schleuderten unter anderem bengalische Feuer auf die Polizisten und zündeten Böller.

Die Carabinieri mussten sich mit Schlagstöcken und Schutzschilden vor den großteils italienischen Linksaktivisten und Anarchisten verteidigen. Vereinzelt lag dichter Rauch in der Luft. Die Randale setzten sich am dortigen Bahnhof fort. Nachdem die Carabinieri die Aktivisten und Anarchisten in das Gebäude abgedrängt hatte, warfen diese erneut mit bengalischen Feuern und Knallkörpern - auch Steine flogen in Richtung der Polizisten.

Die italienische Polizei drängte schließlich die Aktivisten weiter in das Bahnhofsgebäude zurück und riegelte das Areal ab. Medien und Passanten mussten zurückweichen. Nach etwa zehn Minuten beruhigte sich die Lage wieder. Wo sich die zum Teil gewaltbereiten Aktivisten befanden, war zunächst unklar. Auch Meldungen über etwaige Festnahmen und Verletzte lagen keine vor.
 
Werbung:
Als Ergänzung zu @regen... s Post:

Am Brenner-Pass haben sich mehrere hundert Demonstranten Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert. Die Aktivisten forderten eine „Abschaffung der Grenzen“.
...
Die Aktivisten griffen am Samstagnachmittag mehrere Polizisten an und warfen Feuerwerkskörper, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete.
http://www.faz.net/aktuell/politik/...le-bei-demonstration-am-brenner-14220704.html

Die gewalttätigen, linken Chaoten mal wieder. Da kann ich fast verstehen, daß manche fordern, auch im Inland die Armee einsetzen zu können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben