Johanna Mikl-Leitner: „Machen das auch für Deutschland“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie kann man es auch nur wagen....:rolleyes::D

Bei der ganzen Berichterstattung in den letzten Monaten muss man das Gefühl haben, in der EU habe das zu geschehen, was D bzw. Merkel sagt.
Bis jetzt dachte ich immer, es wären 28 Mitgliedsländer, die alle eine Stimme haben...:rolleyes:

Dass es in der EU nicht gleichberechtigt zugehen wird, wusste ich schon, als sie anfingen, die Sitze zu verteilen - anstatt jedem Land eine gleichwertige Stimme zu geben. Das kann nicht funktionieren, ist in der EU nicht anders als in einem nationalen Parlament.

Und nun zeigt die Merkel immer mehr ihr wahres Gesicht. Ich bin sehr dankbar, dass die österr. Regierung sich darauf besonnen hat, auch eine eigene Meinung haben und vertreten zu dürfen. Es ist schon längst an der Zeit, dass die Merkel-Diktatur ein Ende hat.
 
Werbung:
Es ist ja bis heute noch nicht einmal gelungen, die 160.000 in der EU aufzuteilen.

da sehe ich eher die Staaten die so gut wie garnicht aufnehmen.

Trotz EU Beschluss nicht und sich weiter weigern. Eine Demokratie sollte eigentlich möglich sein .

das nenne ich nicht EU, weder Zusammenhalt noch Loyalität.

Aber das Geld und die Vorteile die nutzen sie.
 
Dass es in der EU nicht gleichberechtigt zugehen wird, wusste ich schon, als sie anfingen, die Sitze zu verteilen - anstatt jedem Land eine gleichwertige Stimme zu geben. Das kann nicht funktionieren, ist in der EU nicht anders als in einem nationalen Parlament.

Und nun zeigt die Merkel immer mehr ihr wahres Gesicht. Ich bin sehr dankbar, dass die österr. Regierung sich darauf besonnen hat, auch eine eigene Meinung haben und vertreten zu dürfen. Es ist schon längst an der Zeit, dass die Merkel-Diktatur ein Ende hat.

Grade im Focus entdeckt :)

http://www.focus.de/politik/ausland...der-fluechtlingskrise-fuehren_id_5347734.html

Koalition ohne Merkel
Wer könnte Europa aus der Flüchtlingskrise führen?


Sebastian Kurz - Klare Aussagen, gutes Bindeglied


In die öffentliche Debatte wirkt der österreichische Außenminister Kurz deutlich stärker als sein Kanzler Werner Faymann. Kurz ist trotz seines jungen Alters eloquent und verfolgt in der Flüchtlingskrise eine ganz klare Haltung: Die Balkanroute muss dicht bleiben. Seine Theorie: Die Menschen machen sich aus der Türkei nur auf den Weg, weil sie nach Deutschland, Österreich oder Schweden wollen. Die Politik des Durchwinkens muss deshalb beendet werden.

Kurz kommt mit seinen Aussagen gut an. Sein Vorteil: Er steht für die Menschlichkeit Mitteleuropas, ist ein guter Kontrast zu den Blockierern im Osten mit ihrem Anführer Orban.
Und trotzdem vertritt er eine harte Linie. Er könnte das Modell repräsentieren, nach dem viele Merkel-Anhänger suchen und das sie in ihrer Kanzlerin nicht wiederfinden. Kurz könnte das Bindeglied sein, das Europa am Ende zusammenhält.


Das wird Faymann gar nicht freuen ....und Merkel erst...:D
 
da sehe ich eher die Staaten die so gut wie garnicht aufnehmen.

Trotz EU Beschluss nicht und sich weiter weigern. Eine Demokratie sollte eigentlich möglich sein .

das nenne ich nicht EU, weder Zusammenhalt noch Loyalität.

Aber das Geld und die Vorteile die nutzen sie.

Zu diesem Thema hat vor einigen Monaten mal ein polnischer Politiker gesagt: "Als wir der EU beitraten, haben wir Wirtschaftswachstum und Wohlstand gewählt, aber nicht Liberalität." (sinngemäss)

Von den Visigradstaaten ist nichts zu erwarten, das kann sich die EU abschminken. Mir persönlich wäre es sowieso lieber, die EU würde sich splitten. Deutschland inkl. Merkel ist für viele Länder zu stark.
 
Grade im Focus entdeckt :)

http://www.focus.de/politik/ausland...der-fluechtlingskrise-fuehren_id_5347734.html

Koalition ohne Merkel
Wer könnte Europa aus der Flüchtlingskrise führen?


Sebastian Kurz - Klare Aussagen, gutes Bindeglied


In die öffentliche Debatte wirkt der österreichische Außenminister Kurz deutlich stärker als sein Kanzler Werner Faymann. Kurz ist trotz seines jungen Alters eloquent und verfolgt in der Flüchtlingskrise eine ganz klare Haltung: Die Balkanroute muss dicht bleiben. Seine Theorie: Die Menschen machen sich aus der Türkei nur auf den Weg, weil sie nach Deutschland, Österreich oder Schweden wollen. Die Politik des Durchwinkens muss deshalb beendet werden.

Kurz kommt mit seinen Aussagen gut an. Sein Vorteil: Er steht für die Menschlichkeit Mitteleuropas, ist ein guter Kontrast zu den Blockierern im Osten mit ihrem Anführer Orban.
Und trotzdem vertritt er eine harte Linie. Er könnte das Modell repräsentieren, nach dem viele Merkel-Anhänger suchen und das sie in ihrer Kanzlerin nicht wiederfinden. Kurz könnte das Bindeglied sein, das Europa am Ende zusammenhält.


Das wird Faymann gar nicht freuen ....und Merkel erst...:D

Jou der Kurz ist top - und der Faymann reibt sich noch den Schlaf aus den Augen. Merkelsche Gehirnwäsche ist halt ermüdend. :D

Die Merkel? Die soll regieren, wen sie will, aber ihre Finger aus Österreich raushalten.:cautious:
 
Im Grunde haben nämlich alle EU-Staaten so wenig wie möglich mit den Flüchtlingen am Hut. Die Ostländer sagen es wenigstens ehrlich: "Wir wollen sie nicht im Land haben, Punkt!"

Alle anderen einschließlich Merkel wollen sie auch nicht, aber lavieren mit nichtssagenden Phrasen herum, um nur ja nicht als herzlos und böse dazustehen....das erledigen jetzt Österreich und die Balkanländer :)

Ja, sehe ich genauso.
 
Jou der Kurz ist top - und der Faymann reibt sich noch den Schlaf aus den Augen. Merkelsche Gehirnwäsche ist halt ermüdend. :D

Die Merkel? Die soll regieren, wen sie will, aber ihre Finger aus Österreich raushalten.:cautious:

Ich glaube, der Kurz macht jetzt die große Karriere....die KRONE gibt Mitterlehner schon den politischen Todesstoß :rolleyes:

Mitterlehner nach TV-Blamage vor politischem Ende
Kurz als Nachfolger
http://www.krone.at/Oesterreich/Mit...tischem_Ende-Kurz_als_Nachfolger-Story-500131
 
Ich glaube, der Kurz macht jetzt die große Karriere....die KRONE gibt Mitterlehner schon den politischen Todesstoß :rolleyes:

Mitterlehner nach TV-Blamage vor politischem Ende
Kurz als Nachfolger
http://www.krone.at/Oesterreich/Mit...tischem_Ende-Kurz_als_Nachfolger-Story-500131

Wäre toll, wenn der Kurz und auch der Doskizil karrieremässig da noch einiges auf die Beine stellen würden. Der Mitterlehner war gestern mehr als peinlich *fremdschäm.
 
Werbung:
Schau an, wie flott plötzlich das alles geht........ :D

Nach EU-Versagen:
Hundstorfer, Khol, Hofer: Heer sofort fit machen!

Der Ausnahmezustand in Ungarn samt Rekrutierung von mehr als 1000 Soldaten zum Grenzschutz sowie der Schleuderkurs der EU und Angela Merkels in Sachen Flüchtlingskrise machen es dringend notwendig: Unser über viele Jahre herabgewirtschaftetes Bundesheer muss auf dem schnellsten Weg wieder fit gemacht werden. Das fordern die Präsidentschaftskandidaten von SPÖ, ÖVP und FPÖ.

http://www.krone.at/Oesterreich/Hun...ort_fit_machen!-Nach_EU-Versagen-Story-500125
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben