Johanna Mikl-Leitner: „Machen das auch für Deutschland“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
vllt ist meine frage sehr sehr dämlich...

aber wie schlimm kann in syrien sein???
wenn alle zusammen tun würden, und gegen die IS direkt vor ort bekämpfen!
nicht nur mit dem kampfflugzeug dahin... eher bodentruppen. (ja, ich weiss, das ist mehr als nur sehr gefährlich)

ka das hab ich nie verstanden, und versuche die ganze zeit zu verstehen. kern des problem ist doch dort,
wos gerade krieg ist, sind die echt unbesiegbar?!
mir kommts vor, man würde hier alle tee trinken und zugucken wie dort alles wegbombadiert wird... einfach abwarten,
was alles auf uns zukommt.

und nein, ich werde sicher kein soldat... (n)
 
endlich wehren sich die anderen Europäer, damit ist Merkels Fehlentscheidung vom Tisch.

Ist das nicht traurig, dass Merkel sich ihrer Felentscheidung nicht stellt, sondern jetzt die anderen Regierungschefs vorschiebt?

Hat viel zu lange gedauert.

.

lieber spät als nie...
 
vllt ist meine frage sehr sehr dämlich...

aber wie schlimm kann in syrien sein???
wenn alle zusammen tun würden, und gegen die IS direkt vor ort bekämpfen!

http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-135-menschen-trotz-waffenruhe-getoetet-a-1080826.html
http://www.spiegel.de/politik/ausland/bild-1080826-964724.html

Es gibt da sicher mehrere Fronten. Es wird nicht nur gegen IS gekämpft. Die Opposition kämpft gegen Assad.
Und irgendwohin werfen Amerikaner, Russen, Franzosen, Türken?...die Bomben.
Für mich ist es unübersichtlich.
 
Und irgendwohin werfen Amerikaner, Russen, Franzosen, Türken?...die Bomben.
Für mich ist es unübersichtlich.

die russen sind sehr aktiv, die machen mehr schlafzeilen als die usa/eu zusammen...
der Putin, egal was er macht/nicht macht, ist immer falsch. wird zumindesetns sehr oft kritisiert.

sie haben sicher ihre grunde, wieso sie nicht alle zusammen vor dort gegen IS bekämpfen.
als otto normalo erfahren wir nur das nötigste von nötigsten.
 
http://orf.at/stories/2328205/2328206/

EU-Gipfel wird Schließung der Balkanroute erklären

Die Staats- und Regierungschefs der EU werden sich Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) zufolge am Montag darauf einigen, dass die Balkanroute für Flüchtlinge geschlossen wird. Zudem werde erneut darauf gedrängt, die Politik des „Durchwinkens“ von einem Land zum nächsten zu beenden, sagte Kurz am Sonntagabend in der ARD-Sendung „Anne Will“.

Staaten wie Österreich, Deutschland oder Schweden könnten nicht alle Menschen aufnehmen, so der ÖVP-Politiker. Zu den gut zehntausend an der mazedonischen Grenze gestrandeten Migranten sagte Kurz, die Menschen könnten Schutz auch im EU-Staat Griechenland suchen. Griechenland habe pro Kopf gerechnet weit weniger Flüchtlinge im Land als etwa Österreich und könne zudem bald mit massiver EU-Unterstützung rechnen.
 
Und den Bürgern wird das dann als grosse gemeinschaftliche Errungenschaft verkauft.:whistle:

Die Balkanroute hätte nie entstehen dürfen. Türkei winkte die Flüchtlinge nach Griechenland durch und tut es bis jetzt. Es ist möglich, weil es zwischen Griechenland und der Türkei keine beschützte Grenze gibt.
Ich finde sehr vernünftig den Vorschlag von Kurz, dass man von der Türkei her die Schutzsuchenden aufnehmen sollte. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie das Verteilen in Praxis funktionieren wird, wenn alle nur nach Deutschland bzw. Schweden und Österreich wollen. Was wird passieren, wenn die Schutzsuchenden, die den osteuropäischen Ländern zugeteilt werden, sagen: Dorthin wollen wir nicht. Wird man sie dazu zwingen oder sagen: Ok, dann bleibt in der Türkei. ?
Kurz hat berichtet, dass ihm syrische Schutzsuchende sagten: Wenn wir gewusst hätten, dass wir in Polen oder Griechenland bleiben müssen, dann hätten wir uns nicht auf den Weg nach Europa begeben.
Sie wissen nicht, was sie in Deutschland erwartet, oder wollen es nicht glauben:

http://www.zeit.de/2016/09/aleppo-syrischer-fluechtling-asyl-rueckkehr
Dahin gehe ich zurück
Ein Syrer wartet im deutschen Flüchtlingscamp auf Asyl. Seine Familie sitzt im Bombenhagel von Aleppo. Jetzt hält er es nicht mehr aus. Ein Abschiedsbrief an Angela Merkel

Bevor ich gehe, möchte ich Sie aber noch um eines bitten, Frau Merkel: Seien Sie ehrlich mit uns Syrern! Es gibt Tausende, die noch nach Deutschland kommen wollen. Ich sage meinen Verwandten in Aleppo bei jeder Gelegenheit: Kommt nicht! Aber niemand hört auf mich. Also sagen Sie es ihnen, Frau Merkel, damit nicht noch mehr Menschen ihr Leben für nichts aufs Spiel setzen.
 
Werbung:
Die Balkanroute hätte nie entstehen dürfen. Türkei winkte die Flüchtlinge nach Griechenland durch und tut es bis jetzt. Es ist möglich, weil es zwischen Griechenland und der Türkei keine beschützte Grenze gibt.
Ich finde sehr vernünftig den Vorschlag von Kurz, dass man von der Türkei her die Schutzsuchenden aufnehmen sollte. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie das Verteilen in Praxis funktionieren wird, wenn alle nur nach Deutschland bzw. Schweden und Österreich wollen. Was wird passieren, wenn die Schutzsuchenden, die den osteuropäischen Ländern zugeteilt werden, sagen: Dorthin wollen wir nicht. Wird man sie dazu zwingen oder sagen: Ok, dann bleibt in der Türkei. ?
Kurz hat berichtet, dass ihm syrische Schutzsuchende sagten: Wenn wir gewusst hätten, dass wir in Polen oder Griechenland bleiben müssen, dann hätten wir uns nicht auf den Weg nach Europa begeben.
Sie wissen nicht, was sie in Deutschland erwartet, oder wollen es nicht glauben:

http://www.zeit.de/2016/09/aleppo-syrischer-fluechtling-asyl-rueckkehr
Dahin gehe ich zurück
Ein Syrer wartet im deutschen Flüchtlingscamp auf Asyl. Seine Familie sitzt im Bombenhagel von Aleppo. Jetzt hält er es nicht mehr aus. Ein Abschiedsbrief an Angela Merkel

Bevor ich gehe, möchte ich Sie aber noch um eines bitten, Frau Merkel: Seien Sie ehrlich mit uns Syrern! Es gibt Tausende, die noch nach Deutschland kommen wollen. Ich sage meinen Verwandten in Aleppo bei jeder Gelegenheit: Kommt nicht! Aber niemand hört auf mich. Also sagen Sie es ihnen, Frau Merkel, damit nicht noch mehr Menschen ihr Leben für nichts aufs Spiel setzen.

Flüchtlinge suchen sich ihren Weg. Und wenns die Balkanroute nicht ist, wird es eine andere werden - so lange, bis auch die zu ist. Die Balkanroute ist enstanden, weil Ungarn die Grenzen dicht machte. Noch gibt es Ausweichmöglichkeiten, über Albanien z.B. Wenn das nicht mehr funktioniert, werden sie was anderes suchen, und wenns über Russland geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben