Johanna Mikl-Leitner: „Machen das auch für Deutschland“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Spanien hatte in vergangenen Jahren auch eine Flüchtlingswelle.
und die haben sie mal richtig gut genutzt, die Flüchtlinge
ich bin oft dort, eben an den Küstenregionen.
Da kannst du viele dieser Menschen sehen, wie sie für unterirdisch wenig Geld ausgenutzt werden um das die Westeuropäer billige Tomaten, Erdbeeren usw. bekommen
 
Werbung:
und die haben sie mal richtig gut genutzt, die Flüchtlinge
ich bin oft dort, eben an den Küstenregionen.
Da kannst du viele dieser Menschen sehen, wie sie für unterirdisch wenig Geld ausgenutzt werden um das die Westeuropäer billige Tomaten, Erdbeeren usw. bekommen

Jep, wurde auch von Italien berichtet - Flüchtlinge als Arbeitssklaven.
 
und die haben sie mal richtig gut genutzt, die Flüchtlinge
ich bin oft dort, eben an den Küstenregionen.
Da kannst du viele dieser Menschen sehen, wie sie für unterirdisch wenig Geld ausgenutzt werden um das die Westeuropäer billige Tomaten, Erdbeeren usw. bekommen
du musst sie ja nicht kaufen, da fängt es eben an.

Obst und Gemüse aus Spanien kaufe ich so wie so nicht. Ich kaufe nur deutsche Produkte. Z. B. Erdbeeren zur Erbeerzeit und nicht im Winter.
Mach doch hier mal eine Umfrage von den guten Menschen hier wie viele einheimische Produkte kaufen.
Da wirst du aber staunen.

Kaufst du spanische Pordukte?
 
du musst sie ja nicht kaufen, da fängt es eben an.

Obst und Gemüse aus Spanien kaufe ich so wie so nicht. Ich kaufe nur deutsche Produkte. Z. B. Erdbeeren zur Erbeerzeit und nicht im Winter.
Mach doch hier mal eine Umfrage von den guten Menschen hier wie viele einheimische Produkte kaufen.
Da wirst du aber staunen.

Kaufst du spanische Pordukte?

ich bin mir nicht sicher ob ich staunen werde,
weil warum ist der Absatz dieser Produkte so enorm hoch?
meinst du dieses Forum verzichtet im Jahr auf so vieles ?

dann geh mal die ganze Obst -und Gemüsepallete durch und erstelle ein Programm, wann was von hier gegessen werden kann.
1. wird es teils sehr wenig sein von der Produktpalette
2 aber leider haben viele Menschen nicht immer das Geld um von hier zu essen.
3. vieles bekommst du hier garnicht
4 was ist mit TK-Gemüse und Dosen ?

auch wenn es so aussieht, frisch gekauft ist immer teurer

obwohl ich deine Einstellung toll finde, wenn du sie einhälst.
ich esse dann schon im Winter mal Tomate , kauf Brockoli oder mach auch zu Spaghetti oder Pizza eine Tomatendose auf . Drei Dinge die nicht von hier stammen.
Von Mandarinen , Zitronen und Orangen will ich gar nicht reden. Du verzichtest auf dieses Obst im Winter?
 
Ich kauf nur das was mir schmeckt...
Die Erdbeeren zu Winterzeit schmeckt eh nach Wasser :cautious:

Leider kann man nicht nur regional Produkte kaufen, hier wächst weder Banane noch Avocado...

Naja selbst wenn Flüchtlinge für billig arbeiten, die die das machen, sind froh über den Arbeit, ka nur so n Gefühl...

genau, sie bekommen das Gefühl des anerkannt werdens, nun Avocado gibt es auchaus Israel und Bananen von den niederländischen Antillen.
 
aber leider haben viele Menschen nicht immer das Geld um von hier zu essen.

dann füre so etwas nicht an.

vieles bekommst du hier garnicht

Der Mensch sollte wieder bescheidener werden und z, B. nicht jeden Tag Fleich und Wurst essen, und so geht es auch mit den Jahreszeiten. Es kommt das auf den Tisch was die Natur hergibt.

Ich habe hier eine Gemüsegeschäft, dass nur deutsche Produkte führt, es gibt auch Eier von glücklichen Hühnern.. Ich habe bereits aufgeführt, dass ich im Winter keine Erdbeeren brauche.

Z. B. gibt es in der Nähe von Stuttgart eine Firma, die alle Sorten von Tomaten im Winter in Gewächshäusern zieht, ist auch nicht gut wegen der Umwelt, doch da weiß ich , dass ich kein Gift esse, wie bei den Produkten aus Spanien usw.. Tomate ist ja keine Winterfrucht doch ab und zu kommt es bei mir auf den Tisch.

Einfach mal zurück erinnern wie es bei den Eltern, Großeltern usw. war.
 
Sie haben halt neue Erfahrung gemacht - dass sie sich in unserer Kultur nicht wohlfühlen. Dann das kalte Klima - vor allem in Finnland und Schweden. Usw.
Eher "keine geschenkten Häuser, keine Autos, keine Top-Jobs, kein Reichtum".
Das mit dem Klima hätten sie vorher wissen müssen. Hier ist's nun mal nicht mediterran, hier ist halt 6 Monate im Jahr naßkalt bis sehr kalt und es fällt sogar Schnee. So was aber auch...

Kaufst du spanische Pordukte?
Durchaus. Manche Produkte wachsen hier halt nicht richtig. Paprika z.B. Da ist Spanien weltweit der fünftgrößte Produzent mit fast 1 Million Tonnen (D auf Platz 81 mit 7500 Tonnen). Wolltest Du auf Paprika oder Chilies verzichten? Ich nicht...
 
und die haben sie mal richtig gut genutzt, die Flüchtlinge
ich bin oft dort, eben an den Küstenregionen.
Da kannst du viele dieser Menschen sehen, wie sie für unterirdisch wenig Geld ausgenutzt werden um das die Westeuropäer billige Tomaten, Erdbeeren usw. bekommen

Na, siehst du, darüber wird nicht so oft gesprochen, dass manche EU Länder Flüchtlinge als Arbeitssklaven nutzen. Unlängst wollte Portugal von Faymann 5000 Flüchtlinge übernehmen, weil es Arbeiter in der Landwirtschaft braucht. Erst sagte er Nein, später, dass er sich das überlegen wird. Mein Sohn hat gleich gesagt, dass Portugal Arbeitssklaven will. Da habe ich es zum ersten mal gehört. Italien also auch...
Die reichen arabischen Länder praktizieren es mit den Flüchtlingen auch so, behauptet mein Sohn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher "keine geschenkten Häuser, keine Autos, keine Top-Jobs, kein Reichtum".
Das mit dem Klima hätten sie vorher wissen müssen.

Aus meiner Sicht ist es schon ein Unterschied über etwas zu lesen oder es selbst zu erleben. Erst nach dem Erleben, kann man mit Sicherheit wissen, dass es nichts für mich ist.
 
Werbung:
Na, siehst du, darüber wird nicht so oft gesprochen, dass manche EU Länder Flüchtlinge als Arbeitssklaven nutzen. Unlängst wollte Portugal von Faymann 5000 Flüchtlinge übernehmen, weil es Arbeiter in der Landwirtschaft braucht. Erst sagte er Nein, später, dass er sich das überlegen wird. Mein Sohn hat gleich gesagt, dass Portugal Arbeitssklaven will. Da habe ich es zum ersten mal gehört. Italien also auch...
Die reichen arabischen Länder praktizieren es mit den Flüchtlingen auch so, behauptet mein Sohn.

Dann wundert es mich nicht, dass alle nach Deutschland oder Österreich wollen. :rolleyes: Wer möchte schon ein Arbeitssklave sein, wenn es noch andere Möglichkeiten gibt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben