Jetzt erwischt es die Schweiz doch noch...

ja bald tragen sie die Syrer

http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/29737674?ref=yfp
An einer Zürcher Sekundarschule hat eine Lehrerin zehn Schülern verboten, das Schwingershirt zu tragen. Die traditionellen Hemden sollen rassistisch sein.

, weil so schön wohnen mit viel frischer Luft, das hat nicht jeder:

Lukmanierpass-Lukmanier-Pass.jpg

Die Schweiz ist landschaftlich außerordentlich schön, ja. Wie siehts grad mit Schnee aus bei euch?


Die Landschaft drumrum ist dafür umso schöner.
Zu den Räumlichkeiten stellt sich die Frage, haben denn die Verantwortlichen keine anderen Unterbringungsmöglichkeiten gefunden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
An einer Zürcher Sekundarschule hat eine Lehrerin zehn Schülern verboten, das Schwingershirt zu tragen. Die traditionellen Hemden sollen rassistisch sein.

ja, das ist krass, aber schon eine Provokation der Schüler, da in der Schweiz vom Bundesgericht erlaubt wurde Kopftuch zu tragen und das auch provozieren kann, haben ein paar sich halt zum Edelweiß entschieden, ich finde es besser zu provozieren und dann in der Schule darüber zu reden als es einfach zu verbreiten, aber Lehrer sind ja auch nur Menschen, nur stehen die da zwischen den Fronten....ich kann ihre Reaktion verstehen, hätte es aber anders gemacht.

Wie siehts grad mit Schnee aus bei euch?

nur in hohen lagen, ich wohne auf 1000 Meter und wir hatten heute 8 Grad, es riecht nach Frühling.

Zu den Räumlichkeiten stellt sich die Frage, haben denn die Verantwortlichen keine anderen Unterbringungsmöglichkeiten gefunden?

ich wüsste echt nicht wo, ausser sie würden es machen wie in Deutschland, einfach ein paar Schweizer auf die Strasse und Platz machen für Flüchtlinge, oder Hotels füllen und so, aber das wird nicht passieren, wir haben nur Platz in Luftschutzkellern und so....
Wir Eidgenossen würden und das nicht gefallen lassen, wir haben das Willhelm-Tell-Gen....:D ...ich glaube, dass wir gar keine wollten und so schrecken wir sie ab mit unseren Bunkern und Luftschutzkellern, ist wahrscheinlich strategisch, oder so....
 
Zu den Räumlichkeiten stellt sich die Frage, haben denn die Verantwortlichen keine anderen Unterbringungsmöglichkeiten gefunden?
Fragt sich, was das Gejammer soll. Wenn's für Schweizer Soldaten gut genug ist, ist's m.E. alleweil gut genug für Asylanten. 5-Sterne-Hotel mit Zimmerservice ist halt nicht. Und Einsamkeit? So what! Unterhaltungsprogramm ist halt nicht inbegriffen. Im übrigen ist diese Berglandschaft herrlich...

LG
Grauer Wolf
 
ja, das ist krass, aber schon eine Provokation der Schüler, da in der Schweiz vom Bundesgericht erlaubt wurde Kopftuch zu tragen und das auch provozieren kann, haben ein paar sich halt zum Edelweiß entschieden, ich finde es besser zu provozieren und dann in der Schule darüber zu reden als es einfach zu verbreiten, aber Lehrer sind ja auch nur Menschen, nur stehen die da zwischen den Fronten....ich kann ihre Reaktion verstehen, hätte es aber anders gemacht.

Von wem wird im Beispiel Integration bzw. Anpassung verlangt?

nur in hohen lagen, ich wohne auf 1000 Meter und wir hatten heute 8 Grad, es riecht nach Frühling.

Wie war das die letzten Jahre um diese Zeit?

ich wüsste echt nicht wo, ausser sie würden es machen wie in Deutschland, einfach ein paar Schweizer auf die Strasse und Platz machen für Flüchtlinge, oder Hotels füllen und so, aber das wird nicht passieren, wir haben nur Platz in Luftschutzkellern und so....
Wir Eidgenossen würden und das nicht gefallen lassen, wir haben das Willhelm-Tell-Gen....:D ...ich glaube, dass wir gar keine wollten und so schrecken wir sie ab mit unseren Bunkern und Luftschutzkellern, ist wahrscheinlich strategisch, oder so....

Warum nimmt die Schweiz jetzt überhaupt auf, da gab es doch letztes Jahr eine gegenteilige Abstimmung, oder?
 

Bei der Frage ging es nicht um Schöner Wohnen, sondern um Wohnraumalternativen in der Schweiz. Wenn die Schweizer jetzt schon zu solchen Unterbringungsmöglichkeiten greifen müssen und es sind ja erstmal nur paar Wenige, die die Schweiz da aufnimmt, dann ist das ja eine Aussage zur gesamten Aufnahmekapazität. Moondance vermutet ja z.B. auch eine Taktik hinter dieser Unterbringungsentscheidung.
 
Fragt sich, was das Gejammer soll. Wenn's für Schweizer Soldaten gut genug ist, ist's m.E. alleweil gut genug für Asylanten. 5-Sterne-Hotel mit Zimmerservice ist halt nicht. Und Einsamkeit? So what! Unterhaltungsprogramm ist halt nicht inbegriffen. Im übrigen ist diese Berglandschaft herrlich...

LG
Grauer Wolf
Nicht sehr menschlich!
 
Warum nimmt die Schweiz jetzt überhaupt auf, da gab es doch letztes Jahr eine gegenteilige Abstimmung, oder?

ja eben, aber da ging es nicht um Kriegsflüchtlinge, sondern allgemein, da unser Ausländeranteil schon so gross ist, war die Abstimmung dann aber sehr knapp und bedeutete lediglich, die Zuwanderung etwas zu stoppen, nicht ganz...

Schnee, naja, wir hatten mal so mal so, aber allgemein viel wärmer....

Von wem wird im Beispiel Integration bzw. Anpassung verlangt?

gehört wohl einfach zum guten Ton, mir ist das inzwischen egal, weil die meisten passen sich eh nicht wirklich an, tun nur so...
 
ja eben, aber da ging es nicht um Kriegsflüchtlinge, sondern allgemein, da unser Ausländeranteil schon so gross ist, war die Abstimmung dann aber sehr knapp und bedeutete lediglich, die Zuwanderung etwas zu stoppen, nicht ganz...

War heute im ARD Morgenmagazin auch ein Bericht über ein Dorf in der Schweiz, wo ca. 10 Flüchtlinge aufgenommen werden nach Bürgerentscheid.

Schnee, naja, wir hatten mal so mal so, aber allgemein viel wärmer....

Schweizer Winter war früher auch anders.

gehört wohl einfach zum guten Ton, mir ist das inzwischen egal, weil die meisten passen sich eh nicht wirklich an, tun nur so...

Gibt es in der Schweiz auch so Parallelgesellschaften durch Migranten, also in denen z.B. Alltag ohne Deutschkenntnisse läuft? Sowas gibt es ja in Deutschland schon, ganze Stadtteile in türkisch z.B.. Wie ist es da in der Schweiz?
 
Werbung:
Zurück
Oben