Jetzt braucht Boomer mal EURE Hilfe

Hi,
ich kann nur noch einmal eindringlich warnen, Kinder in solche unausgegorenen Situationen mitzunehmen!!!

Damit wird das Familien-Muster wiederholt.
Früher stand Boomer zwischen den Fronten.
Jetzt könnte es passieren, dass das Kind einen Uropa kennenlernt, nach dem es auch weiterhin fragen wird. Er wohnt um die Ecke - er ist nach dem Besuch nie wieder wegzudichten, auch dann nicht, falls die Begegnung in die Hose geht!
Das Kind gerät zwischen die Fronten. Mag vielleicht den Uropa, den es aber nur einmal zu sehen gekriegt hat, dann aber zufällig auf der Straße trifft..., die Mama meidet ihn. Wie soll es sich verhalten???

Boomer, versuche das, erwachsen ohne dein Kind zu probieren!

alles Liebe, Romaschka :kiss4:
 
Werbung:
Hallo...

das sehe ich auch so, wie Romaschka!
Blümchen signalisieren Wohlwollen
und die Fotos vom Sohn in der Handtasche
sind bei Bedarf viel mehr als das Mittel
dem Opa das Enkelchen zu präsentieren!
Ich würde das nicht mögen dem Opa
mein Kind vorzustellen, bevor er mich nicht
selber kennt! Es kommt doch auch darauf an,
wie die erste Zusammenkunft wird!
Würde das gerade meinem Kind ersparen wollen,
was ich aus eigenen Erfahrungen leben musste!

Alles liebe Sabsy :kiss4:
 
Romaschka, Du hast Recht, ohne Kind ist besser. Ich will ja nicht das mein Sohn dasselbe erleben muss wie ich! Kind bleibt zu Hause, das mache ich erstmal allein.. irgendwann...
 
:kiss4: für Boomer!

Du wirst das schaffen und kannst dann ganz mächtig stolz auf dich sein!!!

Man könnte auch Reiki auf die Situation schicken. Wenn du Hilfe brauchst, melde dich. :)
Oder dir ein Depot anlegen, damit du Kraft tanken kannst.
 
Noch eine andere Idee, da ich sehe, dass du mächtig "Bammel" vor dem nächsten Schritt hast:

Wie wäre es, deinem Opa einen kleinen, netten Zettel in den Briefkasten zu stecken, auf dem du ihm nur kurz mitteilst, dass du ihn gern treffen würdest, was er davon hält? Ohne weitere Ausschweifungen.

Dazu deine Telefonnummer für den Bedarf. Oder den Vermerk, er wüsste ja inzwischen, wo du wohnst.

Und dann abwarten. Damit hast du ihm die Kugel zugeschoben und er ist dran... *lach* Der Opi jedenfalls hat damit die Wahl, wie er regaieren kann - anrufen, vorbeikommen, Zettel in Kasten stecken oder gar nicht zu reagieren.

Bin zwar bissi unsicher, ob das taktisch so klug ist, aber es könnte Ängste abbauen.

LG, Romaschka
 
Idee ist gut, würde ich aber nicht so machen!
Da hat Boomer bestimmt jeden Tag so ein flaues Gefühl!
Er könnte ja dann jede Sekunde kommen, Lockenwickler
im Haar, der Braten brennt an... :)
Ausserdem würde das Kind eventuell dann den ersten
Kontakt mitbekommen!
Mache es sofort Boomer, schiebs nicht her!
Warum denn auch?
Umso länger ich darüber nachdenke, umso mehr
glaube ich, dass es besser wäre so unvoreingenommen
wie möglich diesen Schritt zu wagen!
Gehe mit Deinem Mann und klingelt...
die ersten Worte: "Überraschung" und ein liebes Lächeln!
Ab dahin immer nur Wohlwollen versprühen und es funktioniert,
wo Worte keinen Raum ermöglichen, da hat die Liebe Platz!

:maus: Verstecken war gestern! :)
Alles Liebe Sabsy :kiss4:
 
Stimmt, Sabsy!

Das klingt sehr einleuchtend. Das Warten auf den Tag X wäre sicher Folter.

Mit einem Lächeln für Euch alle und meinem gern genommenen Spruch aus dem RL: "Gut, dass wir drüber geredet haben!" :kiss3:
 
Hallo Boomer,

es würde mich freuen zu lesen, wie die Annäherung von euch beiden ausgeht!

*daumendrückend*

Shanna
 
Liebe Boomer!
Ich finde es ganz toll und mutig von Dir, dass du wieder Kontakt mit deinem Opa aufnehmen möchtest. Du hast ein großes Herz! Lass dich nicht entmutigen!

Ich denke, dass es Dir als auch Deinem Opa guttun wird, wenn ihr aufeinander zugeht. Denn es entspricht nicht dem Naturell der Menschen, böse aufeinander zu sein. Denn ich glaube, dass Einzige, dass sich jeder wünscht, ist Liebe und Zuneigung, auch wenn er es nicht so zeigen kann.

Darum würde ich dir vorschlagen, geh zu deinem Opa. Sprich mit ihm. Aber erwarte dir nichts von ihm. Kein Zeichen der Liebe. Wenn er trotzdem Zuneigung zeigt, um so besser.

Es wird dir trotzdem guttun, mit ihm gesprochen zu haben. Denn du weißt für dich, dass du es versucht hast. Wenn er nicht darauf eingehen will, ist das seine Entscheidung. Auch wenn er es nicht zeigen würde, bin ich der Überzeugung, dass es bei ihm einen bleibenden Eindruck hinterlässt, wenn du dort warst. Und wenn er nicht gleich reagiert, dann vielleicht in einiger Zeit. Vielleicht braucht er auch noch Zeit, um vieles zu überdenken.

Ich habe aber das Gefühl, dass er sich freut, wenn du kommst. Wenn man bedenkt, wie er auf deinen Mann reagiert hat!

Ich würde auch nicht gleich die Kinder mitnehmen. Du weißt nicht, wie er reagieren wird - und Kinder bekommen Spannungen gleich mit. Ich denke, du solltest erst mal vortasten, und dann die Kinder mitbringen - vielleicht beim nächsten Treffen.

Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob du den Kontakt willst, lass dir Zeit. Befrage deine Engel vor dem Schlafengehen. Irgendwann wirst du das GEfühl haben: jetzt geh ich zu ihm - und dann ist der richtige Zeitpunkt.
Ein wenig Unsicherheit wird immer dabei sein!

Liebe Boomer! Ich freue mich für dich, dass du dich versöhnen willst mit deinem Großvater!! Es berührt mich wirklich in meinem Herzen und ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Liebe dazu!!!
Du schaffst es!!!!!!!!!!

Alles, alles Liebe!!
Angel34 :kiss4:
 
Werbung:
Romaschka schrieb:
Hi,
ich kann nur noch einmal eindringlich warnen, Kinder in solche unausgegorenen Situationen mitzunehmen!!!
Damit wird das Familien-Muster wiederholt.
Früher stand Boomer zwischen den Fronten.
Jetzt könnte es passieren, dass das Kind einen Uropa kennenlernt, nach dem es auch weiterhin fragen wird. Er wohnt um die Ecke - er ist nach dem Besuch nie wieder wegzudichten, auch dann nicht, falls die Begegnung in die Hose geht!
Das Kind gerät zwischen die Fronten. Mag vielleicht den Uropa, den es aber nur einmal zu sehen gekriegt hat, dann aber zufällig auf der Straße trifft..., die Mama meidet ihn. Wie soll es sich verhalten???
Boomer, versuche das, erwachsen ohne dein Kind zu probieren!
alles Liebe, Romaschka :kiss4:
Hallo ihr Lieben,
ich verstehe das nicht ganz.
Romaschka schrieb:
Das Kind gerät zwischen die Fronten.
Haben wir Krieg?
Was ist wenn der Sohn sowieso irgendwann fragt "habe ich eigentlich auch noch Urgroßeltern?"
...und für den Fall, daß die Annäherung nicht geklappt hat, wird der Uropa dann "weggedichtet"?
Gößtenteils sehe ich es so wie Angel34.
Aber warum sollte sie das Kind nicht mitnehmen - warum ist das so ein Problem? Er bekommt es sowieso mit - falls die Mutti alleine geht und unglücklich zurückkommen sollte. Außerdem gehört das Kind dazu. Ich sehe es so, das Familienmuster wird eher wiederholt, wenn er ausgeklammert wird.
Warum unnötig Zeit verschwenden? Jeder Tag ist kostbar, den sie alle zusammen verbringen können. Tut mir leid Romaschka, aber ich finde deinen Beitrag ziemlich hart und verbittert. Boomers Beschreibung nach wartet der Uropa doch schon. Und warum sollte Boomer ihm den Urenkel vorenthalten?
Wie alt ist er überhaupt?
Boomer wird eh selbst entscheiden, was sie macht. Die Gedanken kamen so aus meinem Bauch heraus...Ich fände es schön - und wer weiß schon was richtig ist.
Jedenfalls wünsche ich dir alles gute Boomer.
LG Tarot
 
Zurück
Oben