Jesus Christus, Inkarnation, Messias

Ja, Christus ist doch der höchste aller Engel, der erste Engel, den Gott erschaffen hatte - als Geistwesen.
Es wird oft geschrieben und gepredigt von Jesus als dem Erstgeborenen Sohn, der sogar bei der Erschaffung der Welt mitgewirkt haben solle.

Also so ganz konnte ich das noch nie nachvollziehen, weil in keiner alten Schöppfungsgeschichte ,je ein Engel mit solchem Namen erwähnt wurde.

Channler sind auch nur Menschen, die oft eingetrichterte Meinungen neu oder genauer zu erklären versuchen.
Deshalb glaub ich das nicht so ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Die Frage dahinter ist: "Wer bin ich?"
Indem Jesus sich und anderen dies beantwortete, wurde er zu Christus.
Messias war nur ein Titel, nämlich der "Gesalbte" als rechtmäßiger König der Juden. Vor seiner Inkarnation dürfte der Titel keine Rolle für ihn gespielt haben - so wie auch nachher nicht mehr.
Messias ( aus hebräisch)und christus(
Aus griechisch) sie bedeuten beide GESALBTER.
es war üblich Könige zu salben früher.

200 Jahre vor Christus wurde von Propheten z.b Elias schon der Messias angekündigt , welcher für alle Menschen das Heil bringen könne.
Die Juden selber warten heute noch auf diesen Messias, weil sie Jesus nicht als solchen anerkannt haben.
 
Hat sich Jesus Christus, bevor er auf die Welt inkarniert ist, bewusst ganzinhaltlich für das Leben als Messias entschieden?
Wer kann das schon wissen ?

Nicht mal Hellseherinnen, welche von Königen in den ältesten Länder befragt wurden gaben da Auskunft .

Du meinst die aus dem 21. Jhtd. Wissen mehr?
Ist es nicht nur eine esotherische Theorie, dass jeder sich für seine Inkarnation vorher entscheidet, wie, wo was er sein will ?

Darf und kann das jeder so einfach für sich selber entscheiden?
Dann wären nur mehr Könige hier inkarniert.
Bzw. Prinzessinnen.
Die Armen bleiben dann lieber zu Hause in der guten Mutterstube "Himmel".

Ich verstehe es so, dass Jesus ein besondere Mensch war. Somit als auserwählter und 'Erstgeborener "Sohn benannt wurde.

Sein Kommen wurde auch schon 200 Jahre vorher angekündigt als einschneidendes geschichtliches Ereignis.
Also gab es eine Vorherbestimmung, leider ohne happy end.
Die Hoffnung stirbt als Letzte.

Alles weitere müssen wir uns selber weiter zusammenreimen .
 
200 Jahre vor Christus wurde von Propheten z.b Elias schon der Messias angekündigt ,
Guggi5,

1. kannst du bitte den Zitat angeben wo Elias "den Messias" ankündigt,
oder hast es nur so in deiner "Gemeinde" gehört?

2. Im Zusammenhang mit Elias wird immer wieder Maleachi 3:23-24 (manchmal als 4:5-6 angegeben) erinnert:

23 Siehe, ich will euch senden den Propheten Elia, ehe denn da komme der große und schreckliche Tag des Jehovas.
24 Der soll das Herz der Väter bekehren zu den Kindern und das Herz der Kinder zu ihren Vätern, daß ich nicht komme und das Erdreich mit dem Bann schlage.


  • da geht es um keinen Messiah
  • und Jesus wird beschrieben, als wäre er gekommen un keine Versöhnung mit den Familienmitglieder zu bringen:
    • "Lukas" 14:26 So jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater, Mutter, Weib, Kinder, Brüder, Schwestern, auch dazu sein eigen Leben, der kann nicht mein Jünger sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du tust gut nachzufragen @ anadi,

Hab da,tatsächlich was verwechselt.
Meinte Jesaja nicht Elia.


Habe das alte Testament ja selber nie vollständig fertig gelesen. Leider .
War mir zu langwierig.
Johannes der Täufer wurde ja als der wiedergeborene Elia angekündigt.
Soweit ich mich erinnern kann.
 
Hab da,tatsächlich was verwechselt.
Meinte Jesaja nicht Elia.
Liber Guggi5,

die Behauptung, dass Jesaja 7:14 eine Prophezeiung wäre oder ein Messiah reden würde ist falsch, siehe #16 und #17.

Also im Original steht nichts über eine Jungfrau, sondern über eine junge Frau.
Es ist also nicht imperativ sie als Jungfrau zu umdefinieren,
  • weil der Text nichts in diesem Zusammenhang sagt
  • das wäre nur eine Auslegung der "Christen" um als Prophezeiung für Jesus darzustellen,
  • wenn in Wirklichkeit der Text nichts mit Jesus zu tun hat,

In Jesaja 7 geht es
  • um keinem Heilsbringer
  • oder um ein Zeichen für die Welt in einer unbekannten Zukunft,
  • sondern um einem Zeichen von Jehova
    • für den König Ahas, dessen Leben und Krone in Gefahr waren,
siehe den Kontext für eine bessere Verständnis:

Jesaja 7
5. Denn die Aramäer mit Ephraim haben sich mit dem Sohn Remaljas gegen dich verschworen und sagen: "
6. Wir werden gegen Juda marschieren und es einnehmen und erobern, '...

10. Jehova sprach weiter zu Ahas:
11. "Bitte Jehova von den Götter, um ein Zeichen, sei es hinab zum Scheol oder hinauf zum Himmel."
12. Aber Ahas antwortete: "Ich will nicht fragen, ..."

13. "Höre, Haus David", erwiderte [Jesaja], "ist es nicht genug, dass du die Menschen als hilflos behandelst, dass du auch meinen Gott als hilflos behandelst?
14.Gewiss, mein Herr wird euch (Haus Davids! nicht alle Völker) von sich aus ein Zeichen geben! Seht, die junge Frau ist schwanger und wird einen Sohn gebären. Sie soll ihn Immanuel nennen.

15. Bis er lernt, das Schlechte abzulehnen und das Gute zu wählen, werden sich die Menschen von Milch und Honig ernähren.
16. Denn ehe der Knabe das Böse zu verwerfen und das Gute zu wählen weiß, wird der Boden, dessen zwei Könige du fürchtest, verlassen sein.
 
Liber Guggi5,

die Behauptung, dass Jesaja 7:14 eine Prophezeiung wäre oder ein Messiah reden würde ist falsch, siehe #16 und #17.

Also im Original steht nichts über eine Jungfrau, sondern über eine junge Frau.
Es ist also nicht imperativ sie als Jungfrau zu umdefinieren,
  • weil der Text nichts in diesem Zusammenhang sagt
  • das wäre nur eine Auslegung der "Christen" um als Prophezeiung für Jesus darzustellen,
  • wenn in Wirklichkeit der Text nichts mit Jesus zu tun hat,

In Jesaja 7 geht es
  • um keinem Heilsbringer
  • oder um ein Zeichen für die Welt in einer unbekannten Zukunft,
  • sondern um einem Zeichen von Jehova
    • für den König Ahas, dessen Leben und Krone in Gefahr waren,
siehe den Kontext für eine bessere Verständnis:

Jesaja 7
5. Denn die Aramäer mit Ephraim haben sich mit dem Sohn Remaljas gegen dich verschworen und sagen: "
6. Wir werden gegen Juda marschieren und es einnehmen und erobern, '...

10. Jehova sprach weiter zu Ahas:
11. "Bitte Jehova von den Götter, um ein Zeichen, sei es hinab zum Scheol oder hinauf zum Himmel."
12. Aber Ahas antwortete: "Ich will nicht fragen, ..."

13. "Höre, Haus David", erwiderte [Jesaja], "ist es nicht genug, dass du die Menschen als hilflos behandelst, dass du auch meinen Gott als hilflos behandelst?
14.Gewiss, mein Herr wird euch (Haus Davids! nicht alle Völker) von sich aus ein Zeichen geben! Seht, die junge Frau ist schwanger und wird einen Sohn gebären. Sie soll ihn Immanuel nennen.

15. Bis er lernt, das Schlechte abzulehnen und das Gute zu wählen, werden sich die Menschen von Milch und Honig ernähren.
16. Denn ehe der Knabe das Böse zu verwerfen und das Gute zu wählen weiß, wird der Boden, dessen zwei Könige du fürchtest, verlassen sein.
Hast du nur die erste Zeile von meinem Link gelesen. Da geht es noch weiter.... verschiedene Verse und Propheten.
Auch auf Englisch...

Sonst interessiert mich jetzt kein Bibelkurs, egal aus welchem Sichtwinkel .
wie schon gesagt ist mir das zu langwierig und fremd alles.

Jesus wurde als Messias angekündigt vor seiner Zeit, darüber suche ich Dir keine weiteren Zitate raus, weil du sie nicht mal liest geschweige denn verstehen willst oder kannst. Du bist in Deinen Theorien gefangen und festgenagelt. Das interessiert mich nicht weiter. Thema verfehlt.
Jedem das Seine.
 
Jesus wurde als Messias angekündigt vor seiner Zeit, darüber suche ich Dir keine weiteren Zitate raus, weil du sie nicht mal liest geschweige denn verstehen willst oder kannst.
Lieber Guggi5

Was ist falsch in meiner Argumentation über den ersten zitierten Vers Jesaja 7:14 mit dem dein Link anfängt?
Du hast vergessen die Argumente vorzustellen, wonach meine Argumente, dass es in Jesaja 7:14
  • weder um eine Prophezeiung
  • noch über ein Messiah geht, wie du behauptetest,
falsch sind, wenn man den Kontext untersucht, siehe Jesaja 7:14 - Ein Zeichen für den König Ahaz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben